DRINGEND!! Amselbaby gefunden!!

Es gibt im Zoofachhandel spezielles Aufzuchtfutter für Vogelbabys. Hab so 2 Hühnerküken 1Ente und 1 Fasan groß bekommen....
Das Baby braucht Wärme falls Dus auswildern willst nicht großartig anfassen ansonsten viel mit Ihm schmusen die brauchen sowas
 
Hab schon zeimlich viele Jungvögel aufgezogen.... am Besten wär du suchst Regenwürmer, teilst die in Stücke (is eklig ich weis, aber fürs Vögelchen lecker!!) und gibst ihm die Stücke mit einer Pinzette- die ähnelt am ehesten dem Schnabel der Mutter... falls es den Schnabel nicht aufmachen will einfach auf der Seite leicht drücken dann geht er von selbst auf!
Wenn du keine Würmer findest kannst du auch Haferflocken einweichen und ihm die geben- ja und in einer Zoohandlung bekommst sicher auch Lebendfutter (Würmer).
Dass es aus der Schachtel rauswill is normal, am besten du deckst die Schachtel mit einem leichten Tuch ab und lässt einen kleinen Spalt offen.

Dass die Mutter es nicht mehr annimmt muss nicht sein, ich hab es schon oft erlebt dass die Kleinen bei mir am Balkon in ihrer Kiste saßen und die Eltern sie dann dort weitergefüttert haben obwohl ichs schon angegriffen hab.

Wünsch dir ganz viel Glück, falls du noch Tips oder so brauchst meld dich per Pn!!

Lg!
 
hallo,

dass vögel ihre jungen wegen dem geruch nicht mehr annehmen ist leider ein vorurteil, was dazu geführt hat dass jeder ein halbwüchsiges vogerl sofort mit nimmt obwohl es bei vögeln wie auch amseln ganz normal ist dass die kleinen ab einem gewissen alter aus dem nest wandern und die gegend erkunden...in dieser zeit lernen sie auch sich selbst zu ernähren...

fliegen können sie zu diesem zeitpunkt oft noch nicht sooo gut und lassen sich meist ohne probleme aufheben, doch normalerweise sitzen die eltern immer in der nähe und füttern die jungen auch ohne nest noch zu....

also bitte setz das kleine doch genau dort hin wo du glaubst dass es dein hund gefunden hat...die eltern und das kleine erkennen sich nicht über geruch sondern über die stimmen!

lg angie

ps. selbst wenn es aus dem nest gefallen sein sollte und es dein hund am boden gefunden hat wird das kleine neben den anderen jungen die noch im nest sind trotzdem gefüttert....
 
aber bei den säugetieren stimmt das mit dem geruch natürlich - also wenn man ein kitz findet oder so dann auf keinen fall berühren...
 
Hallo,

ich würde mal empfehlen nicht immer gleich ein Tierbaby mit zu nehmen, ich weiß ja nicht woher dein Hund auf einmal das Amselbaby her hat aber es ist so das sie nach einiger Zeit aus dem Nest fallen...fliegen wie auch immer wenn sie lernen müssen zu fliegen, was glaubst du wie da die Amselmutter Anweisungen gibt.
Man sollte immer zuerst den Stand der Dinge beobachten schauen, wo könnte das Nest sein, die Mutter hält sich auf jedenfalls immer in der nähe auf was glaubst du was ich schon an Vogelbabys gesehen habe und beobachtet habe wenn sie zu fliegen beginnen, die Krise hab ich bekommen, weil das dauert alles seine Zeit bis sie es können....und wenn dann noch Katzen in der nähe sind :-(...sie sitzen dann meistens irgendwo herum auch auf dem Boden.....wir hatten vor Jahren schon einmal so ne Amsel Rettungs- Aktion die kleinen sind in einen Kanal gefallen und zum thema angreiffen, gefährlich ist es nur wenn er noch keine Federn hat, dieses auf dem Foto schaut mir schon recht groß und auch sehr gut aus.

Bitte schau dir einmal den Platz an wo du es gefunden hast, schau auch ob du nicht ein Nest in einem Baum oder Strauch siehst,wenn ja würde ich es da hin zurück bringen wo du es her hast, und wenn man keine Ahnung von solchen Tieren hat würde ich es auf keinen fall selber groß ziehe und füttern nicht alles ist für so ein Vogelbaby gut, dafür gibt es Experten aber auch Tierschutzhäuser die auch Amselbabys abholen und aufnehmen.

Also wie bereits erwähnt denk ich mal das du das kleine erwischt hast als es gerade Flüge geworden ist und da e ja nicht sofort fliegen kann und etwas dauert sitzt es irgendwo herum wo es gerade landet, kann auch auf einer Strasse sein.

lg iris
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kann ich eine Geschichte erzählen:

Wir haben mal einen verirrten Jungspatz (war bei uns im Hof in der Tiefgarage, den hätte jederzeit ein Auto überfahren können und da unten kommt auch normalerweise kein Vogerl hin), mitgenommen.

Einen Tag war er da bei uns, am nächsten morgen kam die Mutter in das Schlafzimmer HEREINGEFLOGEN. Man muß sich vorstellen was das für eine Überwindung für sie war. Inklusive aufgeregten Gezwitschere beiderseits. Gottseidank ist das Schlafzimmer von meiner Mutter für die Katzen Tabuzone, sonst wär das lebensgefährlich gewesen.

Gut, also hab ich den Kleinen samt Käfig aufs Fensterbrett gestellt. Die Spatzenmutter kam gottseidank wieder als sie ihn rufen gehört hat. Ich hab den Oberteil vom Käfig abgenommen und mir einfach gedacht "entweder er schafft den Flug oder er stürzt jetzt 4 Stöcke in die Tiefe". Die Chancen waren 50%-50%, er war ja auch etwas geschwächt, aber besser ein glücklicher Sturz in die Tiefe als da hocken zu bleiben.

Die Mama hat mich beim runterheben vom Deckel aus sicherer Entfernung beobachtet. Der Kleine ist wie wahnsinnig auf- und abgesprungen in dem Unterteil und hat was zusammengejodelt das es eine Freude war. Und... er hat den Abflug geschafft. Die Wiedersehensfreude war grenzenlos, das war so herzergreifend wie die Beiden sich zugeschrien haben, herrlichst.

Einen Mauersegler hatten wir auch schon, den die Mami wieder abgeholt hat (den hats damals beim Hagelgewitter durch das Netz in unseren Balkon "reingeschossen"). Mami ist dann draußen vorm Netz verzweifelt mit Futter gesessen und er hat net rauskönnen. Also Babyvogel schnapp, durch die Wohnung, Fenster auf, aufs Fensterbrett setzen. Da war's das Gleiche. :D

Also bitte Vogelbabies NIE mitnehmen. Wenn sie sich wo verheddert haben, dann einfach an den nächstgelegenen sicheren Platz setzen. Die Mütter finden sie, wenns sein muß sogar im Schlafzimmer, und wenn sie durch den Fensterspalt hüpfen muß und durch die Jalousie klettern muß. :o Und sie nehmen sie auch noch dankbar zurück, wenn sie schon nach Mensch riechen. :D
 
Oben