meine kleine ist total ferfressen *gg*, sie würde alles für ein noch so kleines stück leckerlie machen (auch wenn es trockenfutter aus ihrer eigenen futterschüssel ist, und sie vor kurzen gefressen hat) sie reisst sich drum. praktisch...
Ausser beim gassi gehen. Ich kann sie noch nicht ganz frei laufen lassen, sie mir folgt mir zwar. ausser: sie sieht einen Hund. deswegen lasse ich sie nur abends frei, und das nach dem gassi gehen am rückweg, weil ich weiss, dass wenn sie evtl. wegläuft läuft sie zur stiege hin.
Sie rennt sofort hin zu dem Hund, auch wenn sie angeleint ist, sie will schnurstracks zu dem hund, sie ist schon oft in die leine gelaufen, mitlerweile weiss sie, das das wort "halt" leinenende bedeutet und bleibt stehen., sobald sich die leine aber entspannt beginnt sie wieder zum laufen. Bei der fixen leine ist es genauso. Ihr entgeht kein Hund, da kann ich sagen sitz, platz, aus, nix hilft mehr. Ich gebe ihr nicht alle kommandos aufeinmal, meistens ist es sitz.
So.. nun gut, frauli ist ja nicht blöd, wir nehmen einfach das nächste mal leckerlies mit. in einem sackerl, damit es schön raschelt. Keine chance... sie irgnoriert das völlig. Zuhause funktioniert das wunderbar, so während dem gassi gehen auch, ohne leine auch, aber wehe sie sieht einen Hund, dann ist sie taub.
Das ist mir zu gefählich, ich leine sie kurz vor einer strasse an, wenn auf der anderen seite ein Hund kommt, würde sie rüberlaufen... ganz sicher. Und da lässt sie sich nicht mehr abrufen.
Wie mache ich MICH interessanter? Mit leckerlies, hab ich gehört. Au die reagiert sie aber nur, wenn sie nicht abgelenkt ist. Ich denke hin und wieder ableinen wäre doch sicher was. Nicht nur auf der Hundewiese oder abends oder früh morgens. Als welpe hab ich sie immer abgeleint, bis sie mir einmal davon gelaufen ist, und so fing das dann halt an.
Ausser beim gassi gehen. Ich kann sie noch nicht ganz frei laufen lassen, sie mir folgt mir zwar. ausser: sie sieht einen Hund. deswegen lasse ich sie nur abends frei, und das nach dem gassi gehen am rückweg, weil ich weiss, dass wenn sie evtl. wegläuft läuft sie zur stiege hin.
Sie rennt sofort hin zu dem Hund, auch wenn sie angeleint ist, sie will schnurstracks zu dem hund, sie ist schon oft in die leine gelaufen, mitlerweile weiss sie, das das wort "halt" leinenende bedeutet und bleibt stehen., sobald sich die leine aber entspannt beginnt sie wieder zum laufen. Bei der fixen leine ist es genauso. Ihr entgeht kein Hund, da kann ich sagen sitz, platz, aus, nix hilft mehr. Ich gebe ihr nicht alle kommandos aufeinmal, meistens ist es sitz.
So.. nun gut, frauli ist ja nicht blöd, wir nehmen einfach das nächste mal leckerlies mit. in einem sackerl, damit es schön raschelt. Keine chance... sie irgnoriert das völlig. Zuhause funktioniert das wunderbar, so während dem gassi gehen auch, ohne leine auch, aber wehe sie sieht einen Hund, dann ist sie taub.
Das ist mir zu gefählich, ich leine sie kurz vor einer strasse an, wenn auf der anderen seite ein Hund kommt, würde sie rüberlaufen... ganz sicher. Und da lässt sie sich nicht mehr abrufen.
Wie mache ich MICH interessanter? Mit leckerlies, hab ich gehört. Au die reagiert sie aber nur, wenn sie nicht abgelenkt ist. Ich denke hin und wieder ableinen wäre doch sicher was. Nicht nur auf der Hundewiese oder abends oder früh morgens. Als welpe hab ich sie immer abgeleint, bis sie mir einmal davon gelaufen ist, und so fing das dann halt an.