Isetta
Super Knochen
Hallihallo!
Ich habe gestern beim Abend-Spaziergang eine junge Dame mit einem Dogo Argentino-Rüden kennengelernt
.
Das Mädel scheint sehr nett zu sein, der Hund ist ein kraftstrotzender wunderschöner Bursche von grad mal 2,5 Jahren und die beiden sind erst seit kurzer Zeit ein Team. Der gute Wille ist ist von beiden Seiten nicht zu übersehen, jedoch wirkt die Frau - was sie auch offen zugibt - momentan noch etwas überfordert.
Wir haben und lange unterhalten und sind auch ein Stück miteinander gegangen - ich hab versucht, ihr das Thema Hundeschule, dem sie eher skeptisch (ob´s das bringt) gegenüberstand, schmackhaft zu machen und ihr auch empfohlen, sich z. B. hier anzumelden.
Nun konnte ich zwar sehr deutlich feststellen, dass zwischen den beiden noch einiges falsch läuft, habe aber mit Dogos nicht die geringste Erfahrung.
Ich kann mir auch vorstellen, dass hier auch nicht jede HuSchu zu empfehlen ist - sollten wohl schon Leute sein, die hier konkret Bescheid wissen.
Der Hund an sich wirkte auf mich ganz toll. Alle Probleme, die Frauchen so beschrieben hat, dürften recht rassetypisch sein:
z. B. Neigung zu dominantem Verhalten gegenüber anderen Rüden / tw. aggressives Verhalten kleinen Hunden ggü. / ausgeprägter Jagdtrieb und ebenso ausgeprägte Menschenfreundlichkeit .....
Es wäre toll, wenn wir hier ein paar Tipps, v. a. betr. HuSchu zusammenkriegen, wo sie mal lernt, wie man dem Hund "verclickert", was man von ihm erwartet (ohne ihn unbewusst ständig zu bedrohen) und wo man ihr auch die Möglichkeiten für die weitere sinnvolle Beschäftigung für den Rabauken (der er zweifelsohne ist) aufzeigt.
Vielen Dank schon mal
lg
Nicole
Ich habe gestern beim Abend-Spaziergang eine junge Dame mit einem Dogo Argentino-Rüden kennengelernt

Das Mädel scheint sehr nett zu sein, der Hund ist ein kraftstrotzender wunderschöner Bursche von grad mal 2,5 Jahren und die beiden sind erst seit kurzer Zeit ein Team. Der gute Wille ist ist von beiden Seiten nicht zu übersehen, jedoch wirkt die Frau - was sie auch offen zugibt - momentan noch etwas überfordert.
Wir haben und lange unterhalten und sind auch ein Stück miteinander gegangen - ich hab versucht, ihr das Thema Hundeschule, dem sie eher skeptisch (ob´s das bringt) gegenüberstand, schmackhaft zu machen und ihr auch empfohlen, sich z. B. hier anzumelden.
Nun konnte ich zwar sehr deutlich feststellen, dass zwischen den beiden noch einiges falsch läuft, habe aber mit Dogos nicht die geringste Erfahrung.
Ich kann mir auch vorstellen, dass hier auch nicht jede HuSchu zu empfehlen ist - sollten wohl schon Leute sein, die hier konkret Bescheid wissen.
Der Hund an sich wirkte auf mich ganz toll. Alle Probleme, die Frauchen so beschrieben hat, dürften recht rassetypisch sein:
z. B. Neigung zu dominantem Verhalten gegenüber anderen Rüden / tw. aggressives Verhalten kleinen Hunden ggü. / ausgeprägter Jagdtrieb und ebenso ausgeprägte Menschenfreundlichkeit .....
Es wäre toll, wenn wir hier ein paar Tipps, v. a. betr. HuSchu zusammenkriegen, wo sie mal lernt, wie man dem Hund "verclickert", was man von ihm erwartet (ohne ihn unbewusst ständig zu bedrohen) und wo man ihr auch die Möglichkeiten für die weitere sinnvolle Beschäftigung für den Rabauken (der er zweifelsohne ist) aufzeigt.
Vielen Dank schon mal

lg
Nicole