Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Schweizer haben immer tolle Projekte, so auch das Projekt Gesunde Dogge 2007, sie haben Berichte von Doggenbesitzern gesammelt deren Doggen schon früh an den verschiedensten Krankheiten gestorben sind. Sie wollen es schaffen die Lebenserwartung von durchschnittlich laut Statistik 6,5 Jahren zu heben und wieder gesunde Hunde zu züchten. Aurelia Pravitas hat das ganze dementiert, hat sich beschwert das Leute lieber auf Doggen verzichten weil sie das mit der Statistik gehört haben usw. Sie haben auch nur 1,5 Prozent befragt von 98,5 Prozent weiss man nicht ob sie Gesund sind oder nicht. Ich persönlich finde es ja schon kriminell das sie 20! Deutsche Doggen hat die laut ihr fast alle im Haus sein dürfen. Mir war sie irgendwie unsymphatisch als sie in der UH geschrieben hat sie tut ja sooo viel für den Verein und alle sind so böse zu ihr, sogar manche Doggen Leute
Lg, Bettina
Stell dir allein mal vor 20 Hunde unter kontrolle halten zu müssen das artet ja im Chaos aus Ich kenne Leute die bis zu 10 Hunde haben, da ist es noch machbar aber sicherlich auch viel arbeit aber bei 20 großen Hunden ist es schon schwer. Außerdem frisst ja auch eine Dogge gewaltig viel, stell dir mal vor was 20 Doggen am Tag fressen
Lg, Bettina