dogdance-anfänger ^^

Na ja, schlecht ist es ja nun wirklich nicht dass er so pimpelig beim fressen ist. Wenn ich oft hoere wie verfressen andere Chis sind (und auch andere Hunde, hatte ja selbst einen Dalmatiner und einen Zwergpinscher, die waren nur mit der Nase am Boden nach etwas fressbarem)

Meiner ist halt sehr figurbewusst :D

Ich bin etwa 30 km vom naechsten Badestrand entfernt. Das ist aber kein Grund fuer mich Freudespruenge zu machen.
Da wir berufstaetig sind - keine Angst, Orpheus kommt mit ins Buero - haben wir nur das Wochenende fuer die Arbeiten in Haus und Garten.
Wir haben auch Gemuese und Huehner und jede Menge Baeume und anderes, da bleibt keine Zeit fuer Baden :(
So haben wir zwar die suedlichen Temperaturen, aber ein laendliches Leben mit keiner Abwechslung. Leider!
Voriges Jahr waren wir 2 mal baden, am Nachmittag fuer 1 Stunde. Grad mal ins Wasser huepfen und wieder heimfahren.

Wie du siehst, zwar hab ich das Meer vor der Nase, aber trotzdem keine Moeglichkeit es zu geniessen.
 
*seufz* das ist oft so! Sicher sprichst du aucch griechisch. habt ihr auch olivenbäume??? :)
Stelle mir halt das so ein bissi klischeehaft vor. so den sitakitanzenden griechen, der zwischen den olivenbäumen seinen feta geniesst. *ggggg*
dafür darfst du dir uns wiener mit umgeschnallten heurigenbänken vorstellen, die ewig weintrinkend herumraunzen *ggggg*

tja denke immer noch nach welche übungen deinem hund noch freude machen könnten!
 
Hallo Akina,

Also das mit den Sirtakitaenzen,Uso,Tsatsiki .... Mondschein und Wellenrauschen, das ist die Traumversion von Griechenland :D

Mit tanzen kann ich allerdings auch mithalten, da ich in 3 folklorischen Tanzgruppen bin und wir oft in ganz Griechenland Auftritte haben. Am vergangenen Samstag hatten wir im Amphietheater in Alexandria unseren letzten Auftritt.
Wir haben nur 2 Olivenbaeume, aber die sind noch klein, dafuer haben wir eine Menge Feigenbaeume und Granataepfel und unsere eigenen Weintrauben und Zwetschgen und Ringlotten und Marillen. Unsere Brombeeren und Ribisel (die Ribisel sind allerdings aus Oesterreich importiert worden), unsere Kuechenkraeuter in Beeten und natuerlich alles was es so an Tomaten, Paprika, Melanzanis, gruene Bohnen u.s.w.


Und,.... wenn ich an Wien denk, dann ist mir der Heurige eher wurscht. Ich denk dann eher an eine Schwammerlsuppe, Schwammerlgulasch mit Semmelknoedel, Sauerkraut mit Blut/Bratwurst und Knoedel, Verhackertes, Geselchtes .......

Mit Orpheus hab ich ein paar Tage nicht geuebt, da ich durch die Proben der Vorstellung einfach keine Zeit hatte.
Ab heute gehts wieder weiter. Ich hab in Saloniki jetzt so eine Hundewurst in Staniol eingeschweisst gefunden. Mit der werd ich es als Leckerli versuchen. Mal sehen ob das eher sein Geschmack ist.
 
@Anatoli: Sag mal wie tut sich dein Wautzi eigentlich mit dem Klima da unten?
Ich mein ja ich hab im Urlaub immer viele Streuner gesehn und die sind auch nicht umgefalln, aber wir möchten nächstes Jahr in Griechenland Urlaub machen, mit Aramis.
Ich hab nur ein wenig Bammel, dass er mir da "umkippt", immerhin spielt er schon, wenn er in der Sonne liegt, toter Schwan :D
 
naja wenns ans meer fahrts hautsn halt ins wasser ^^ :laugh4:
na, aber i weiß a net, normal sollt das fell ja vor der hitze schützen... also ich hab kört, dasst an hund im sommer net schern sollst, weil er sonst an sonnenstich oder ähnliches kriegt... =/
 
Ja des mach ma so oder so, würd i gern sehn, wenn jemand Aramis daran hindern will schwimmen zu gehn :D
Das Problem ist nur, viele Griechen sind ja nicht so sehr begeistert, wenn man mit Hunden ins Wasser geht :shifty:
Ich hab nur n bissl Panik vor den ganzen Streunern...ned das wir da ne Rauferei haben :eek:
 
naja i war noch nie in griechenland aber das könnt wirklich ein problem werden =(

wennst am strand bist, wer will dich davon abhalten, dasst in hund ins wasser lasst? is meer kört ja keinen... und dass man die hundehaufen net grad am strand liegen lasst is eh klar, aber das kann man ja wegräumen...

lg
 
@Anatoli: Sag mal wie tut sich dein Wautzi eigentlich mit dem Klima da unten?
Ich mein ja ich hab im Urlaub immer viele Streuner gesehn und die sind auch nicht umgefalln, aber wir möchten nächstes Jahr in Griechenland Urlaub machen, mit Aramis.
Ich hab nur ein wenig Bammel, dass er mir da "umkippt", immerhin spielt er schon, wenn er in der Sonne liegt, toter Schwan :D

Zur Frage Klima:
Chihuahuas sind ja als Sonnenanbeter bekannt. Hmmm, ich muss sagen, meiner tut sich im Winter leichter. Wenns im Sommer so richtig heiss ist, liegt auch er nur latsch herum und will nicht mal fressen. Nur fruehmorgens und spaetabends wird er lebendig.

Zum Thema baden:
Leider, leider !!! kann man mit Hunden hier fast nirgends ins Wasser gehen. Die Leute poebeln und protestieren. Die zwei mal wo ich mit ihm am Meer war, waren wir gaaaaanz am Ende des Strandes wos dann wirklich nicht mehr schoen war wegen der Felsen, aber wir wollten halt nichts riskieren.
Mit meiner ehemaligen Schaeferhuendin war ich einige Male an einem Campingplatz. Dort durfte sie morgens und abends, wenn die Leute nicht mehr wie die Sardinen da lagen, ins Wasser. Ansonsten lag sie angeleint neben uns im Schatten.
Falls ihr euren Hund ins Meer laesst, nicht vergessen nachher mit Suesswasser abspuelen, sonst juckt ihn das Salz.

Streuner sind ein echtes Problem.
Die gibts in ganz Griechenland. Es werden von Zeit zu Zeit Giftkoeder ausgelegt, um die Touristen nicht zu vergraulen oder die Hunde werden auf andere Weise entsorgt. :mad: Aber Streunernachwuchs ist immer schnell wieder da.
Die meisten sind vertraeglich und gehen den Menschen aus dem Weg. Anders ist es, wenn der Mensch mit Hund unterwegs ist.
Ich hab da mit Orpheus echt Probleme weil er ja so ein Zwerg ist und dabei trotzdem ein "Mann". Er will es mit jedem Rueden aufnehmen und das fuehrte schon oft zu gefaehrlichen Situationen. Besonders wenn dann noch eine laeufige Huendin mit im Spiel ist.


Mit meinen Worten will ich dir auf KEINEN Fall von einem Griechenlandurlaub abraten. Es ist wunderschoen hier und es kann ja sein, dass dort, wo du gebucht hast, keine Streuner sind.
Nur erkundige dich rechtzeitig, ob auf dem Camping oder in der Hotelanlage wo du wohnen wirst, Hunde ins Wasser duerfen. Das koennte naemlich ein Problem werden.
Ebenso hab ich oft in Restaurants - sprich Tavernen - schon gehoert: ohne Hund.
Ich machs meistens so, dass ich Orfi (im Winter) in einer Tasche hab, die steht neben mir auf einem Sessel, und keiner im Lokal merkt, dass ich einen Hund dabei hab.
Bei einem Border wirds nicht so leich sein, ihn zu verstecken :rolleyes:

Aber da ja sowieso Sommer ist, sitzt eh jeder draussen vor dem Lokal, und da sagt eigentlich keiner was. Also wirst, wennst im Freien sitzt, kaum Probleme haben.

In welche Gegend willst denn?
 
Danke danke für die Infos!
Naja wo wir hinfahren (Toroni), gibt es keine großartigen Hotelanlagen oder so, eben typisch griechisch, alles klein und nicht wirklich protzig^^
Dort rennen einige Streuner rum, und die sind ganz eindeutig gern bei den Badegästen^^ haben die meisten ja auch Halsbänder um...
In unserem "Hotel" sind Hunde aber erlaubt, solang sie nichts verwüsten :D
Hmmmm so kleiner Streunernachwuchs wäre schon süß XD
Was da wohl raus kommen würde, ein ungarischer Streuner mit einer griechischen Streunerin :confused::D (geht aber eh nimma, Aramis ist schnipp-schnapp :D)
Hmmm ja verstecken...ich könnt ihm ein Kleidchen anziehen, vielleicht geht er dann als Mensch durch, er rennt eh so gern nur auf den Hinterbeinen herum :p
 
Oben