Andreas MAYER
Super Knochen
Mittelalterlich ist eher die Gesinnung, die als Lösung zum Training von Hunden - und vor allem von Welpen - Leinenrucks empfiehlt, weil man offensichtlich nicht intelligent genug, positive Methoden dafür einzusetzen.Also bei aller Liebe, wenn ich meinem Hund einen kurzen Leinenruck gebe, ist das ziemlich weit entfernt von mittelalterlichen und fürchterlich brutalen Methoden, aber bitte, wenn ihr meint...

Mittelalterlich ist die Gesinnung, welche den Einsatz von Leinenrucks an (Ketten)Halsbändern verharmlost - oder auch die Anwendung von E-Geräten oder Stachelhalsbändern in der Hand von sogenannten (und meist selbsternannten) Fachleuten als akzeptabel einstuft.

Es geht überhaupt nicht darum, ob irgendwer irgendwann mal seinem Hund doch einen Leinenruck gegeben hat (sei es aus Unachtsamkeit, aus Unwissenheit, Verzweiflung, Frust oder Ärger). Es geht darum, daß hier von Dir - ohne zuvor auch nur eine positive Methode des Leinentrainings auch nur angedacht zu haben - sofort geraten wurde, bei einem Welpen mittels Leinenruck einzuwirken.Und mir kann keiner hier erklären, dass er noch nie bei seinem Hund an der Leine geruckt hat (oder gezuoft oder wie immer ihr es nennen wollts).

Und das ist einfach nur erbärmlich.

Schöne gute Nacht.
