Dobermannhündin in Not

nessy

Neuer Knochen
WARUM MILL MICH KEINER?:(
Ich bin eine 7Monate alte Dobi hündin.
Wurde von meiner Pflegefamilie befreit.
Kannte nur schläge,Zwinger und Keller.
Bin zum glück trotzdem eine ganz liebe.
Spiele gerne mit Kinder,anderen Hunden und sonst allen die mit mir spielen wollen.
Habe einen kupierten Schwanz und Hängeohren.
Habe schon etwas gelernt(platz, sitz,bettle nicht mehr so).
Suche zuhause die mir viel Liebe und Erziehung geben.
Bitte meldet auch nur bei echten interesse,
bin in Wien zuhause.
0664/6526148

Freue mich schon auf einen neuen PLATZ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte sehr grosses interesse! ich wohne am land wo viele naturschutzgebiete sind ,der see ist 5 minuten von mir weg !ich habe bereits eine hündin! und 4 katzen!
aber leider sind mir die 300 zu viel obwohl der preis angemessen wäre!
schade
aber alles gute und lg steffi
 
Steffi

anscheinend willst du einen Dobi und hoffst in geschenkt zu bekommen.
Du hast auch bei TF an Walter geschrieben.
Schade das manche Leute glauben wir wollen Geld mit den Hunden machen.
Wenn du einen Hund hast, weißt du auch was er kostet.
Ich habe diese 300euro nur bezahlt damit ich sie überhaupt bekomme,ich verlange alle anderen Kosten nicht(Füttergeld,Spielzeug,Leine;...)
Warum hollst du dir keinen vom Tierheim oder sind dir ca.150euro Schutzgebühr auch zu teuer?
Ich möchte, das mein Pflegling wirklich ein neues,dauerhaftes Zuhause findet.
 
nein hoffe ich nicht ich könnte auch raten zahlen wenn das möglich wäre !
nur wenn du slebst schon mal im mutterschutz warst oder bist weisst du das man da nicht 250 auf einmal zahlen kann!
hast du eine e-mail addy würd dir gerne noch schnell was schreibn !
 
entschuldige möchte nicht einmischen, aber wenn man 300 nicht zahlen kann oder 250, 150 wie sieht das dann mit dem TA Kosten aus falls welche anfallen bzw. Futterkosten usw. ?
 
TA wäre kein problem weil ich bei meinen TA einen erlagschein bekomme und bei höheren summen kann ich sogar raten zahlen!
und futter habe ich auch immer genug!!!
 
leisten können..

Meistens geben die Menschen, die weniger haben Mehr für die Tiere aus als wie für sich selbst.
Aber nur dann, wenn es wahre Tierliebe ist.
 
Mir hat der Kontak mit den verschiedensten Tierhaltern, aber etwas ganz anderes gezeigt :(

Das soll jetzt bitte nicht als Vorurteil gelten, generell bin ich dafür das sich Jeder ein Tier "leisten" kann und das nicht als "Luxus" angesehen wird (was ja manche Ämter gerne machen).

Aber wie gesagt, durch die Arbeit an den Kliniken an der Uni und in Ordinationen von TA bin ich da schon sehr sensibilisiert was das Thema Geld betrifft, auch privat ist der Trend etwas erschreckend.
Vielleicht fällt es mir deshalb öfter auf, weil ich einfach mit verschiedensten Tierhaltern zu tun habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Haflingerin

Sag mal, hast Du zur Zeit einen Hund? Hab das mit Deiner Pitihündin gelesen, tut mir echt leid.
Ich frage das aus einem ganz bestimmten Grund, aber nix negatives.
 
Ich hab' zur Zeit einen Hund :)
Eh einen Dobi, seit einem Jahr, wenn er weiter so brav lernt und folgt bekommt er im Frühjahr Gesellschaft, aber solange er sich so "rüpelhaft" benimmt geht das nicht, kann nicht zwei Hunde auf einmal erziehen bzw. trainieren, da muss zumindest einer verlässlich sein.

Ja das mit der Pithündin war schlimm, ich hatte sie wirklich sehr sehr gern.
Kann mir ein Leben ohne vierbeinige Begleitung kaum vorstellen.
Jack würde ich nie im Leben hergeben können:)
 
@haflingerin

Danke für Deine AW. Ich such nämlich für meinen Bono ein gutes Plätzchen und da hätt ich ein Auge auf Dich geworfen. Naja, vielleicht ergibt sich was anderes.
Du hast mal geschrieben, dass Du grosse Hunde geworfen hast für Behandlungen. Wie machst Du dass?
Ich hab das auch hin u. wieder gemacht, aber meistens im Zorn, da entwickelt man ja unheimliche Kräfte. Aber bei einem Bernhardiner oder so????
 
einfach :)
Du stehst seitlich, fixierst mit dem Ellenbogen den Kof, falls er beißt, nimmst Vorderfuss und Hinterfuss, indem du unter seinem Bauch greifst und die Beine die bei Dir seitlich sind wegziehst, mit den Knien muss man ihn auffagen und umlegen, dann mit dem Unterarm Druck auf die Kehle ausüben, Beine hoch ziehen um ein Aufstehen zu verhindern, mit Oberkörper seinen Körper drücken, dann ist er verkeilt.

Bei sehr agressiven Hunden bind ich immer ein Mascherl ums Maul.
Sind aber eigentlich alle immer baff weils plötzlich liegen.
Wenn der Hund "aufmuckt" wird der Druck auf die Kehle verstärkt.

Is bissi grausam, aber bei manchen Hunden war es anders nicht möglich, das wurde nur bei bestimmten Behandlungen gemacht, ansonsten hab' ich immer darauf geschaut das sie so weit wie möglich frei sind und das der Besitzer wenns möglich ist vor seinem Gesicht ist und ihn streichelt oder mit ihm spricht.

Bono, ja hab' das gelesen, allerdings hab' ich einen kleinen Sohn und einen Rüden, Jack ist nicht sehr gut zu sprechen auf Männer in
"seiner" Wohnung, darum muss ich eine Hündin nehmen.


Bono schaut aber voll lieb aus :)
 
@haflingerin

Danke für die erklärung. Hört sich ein bisschen kompliziert an, aber es wird schon klappen. Muss ich mal ausprobieren.
 
zuhause

Ja leider hast du recht, Lexa wurde schon nach 24Stunden zurück gebracht, weill sie soviel bellte.
Aber ist das nicht logisch?
Wir sagten ihnen auch das es mindestens drei Tage schwer wird mit ihr.
Am schwersten ist es für meine große Tochter die meint jetzt das Lexa bei uns bleibt und klammert immer mehr auf sie.
Also hier einen ganz großen Aufruf,
LEXA SUCHT DRINGENST EIN NEUES ZUHAUSE!!!
BITTE MELDET AUCH DOCH!!!

LG Nessy
 
Oben