Dobermann

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von malamute:
ich weiß zwar nicht auf welcher wolke du schwebst, aber es gibt sehrwohl gründe einen hund herzugeben.[/quote]

Klar: Allergie (ganz plötzlich), Umzug (als wenn es keine Wohnungen gäbe, wo Tierhaltung erlaubt ist), Scheidung (na und, muss ich mich deswegen auch von meinem Hund scheiden lassen), Berufstätigkeit (selbst wenn man während der Zeit wo man einen Hund "angeschafft" hat, arbeitslos war, kann man sich wohl denken, dass das nicht die nächsten 15 Jahre funktionieren wird) usw.
Die meisten Gründe sind so, dass wenn man sie hinterfragt, plötzlich überhaupt nicht mehr halten.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von malamute:
und wenn du der meinung bist man sollte hunde mit kindern vergleichen - kann ich nur sagen, du bist nicht ganz dicht. dieser vergleich ist ja krank.[/quote]

Da muss ich dir allerdings eindeutig Recht geben, mir sind Hunde auch wesentlich lieber als Kinder.
smile.gif
smile.gif
smile.gif


<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von malamute:
und wie schon gesagt - lieber abgeben als nicht drauf schaun.[/quote]

Lieber vorher schauen und überlegen, als dann einen wegen falscher Haltung und Erziehung womöglich schon verhaltensgestörten Hund wieder nach ein paar Monaten oder Jahren abzugeben.

Bonsai
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dragana:
Schweren Herezens muss ich meinen braunen, 7 Monate alten Dobermann weggeben. [/quote]

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dragana:
Der Dobermann gehört einer Freundin von mir, und ich habe mir vorgenommen ihr zu helfen (eher dem Hund) einen guten Platz zu finden. Sie würde ihn ja behalten aber da sie schon zwei Rottweiler hat ist das leider nicht möglich![/quote]

Du solltest dich mal für eine Version entscheiden.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dragana:
Was für ein Problem hast du mit meinem Namen liebe Mary oder sollte ich dich lieber HITLER nennen? Hier gehts um Tiere und nicht um Ausländerfeindlichkeit!!!!!!![/quote]

Erstens hast du ein großes Problem mit dem lesen. Und zweitens hast du ein Problem mit deiner Aggressivität. Du solltest mal eine Beratungsstelle aufsuchen, anscheinend leidest du unter Verfolgungswahn.

Bonsai

[Dieser Beitrag wurde von Bonsai am 15. Februar 2003 editiert.]
 
Hi
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>@ elke
ich weiß zwar nicht auf welcher wolke du schwebst, aber es gibt sehrwohl gründe einen hund herzugeben.[/quote]

Die den da währen?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> zb Krankheit - die kannst du vielleicht planen, andere nicht.[/quote]

Ich kann überall vorplanen. Ich habe z.B vorher gecheckt das immer ein Hundesitter für meine Hunde da sind, wenn cih einmal nicht kann. Ob Beruflich, krankheitsbedingt usw. Bei Allergien gibt es auch heute schon genug Möglichkeiten. Scheidung ist kein grund. Und Wohnungswechsel*es gibt genug Wohnungen wo Hunde erlaubt sind* Der einzige Grund für mich ist, wenn jemand mehr Hunde hält und sich ein Hund nicht mit dem restlichem Rudel verträgt und Dauerschikaniert wird und wirklich leidet. Bzw. wenn es dauerhaft schwere Verletzungen git. Aber sonst gibt es wenig gründe, speziell bei Einzelhunden.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>also spar dir solche bösen bemerkungen für später auf wenn du den wahren grund weißt.[/quote]

So bös fand ich die Bemerkung nicht, sondern eher ehrlich.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> und wenn du der meinung bist man sollte hunde mit kindern vergleichen - kann ich nur sagen, du bist nicht ganz dicht. dieser vergleich ist ja krank.[/quote]

Nun in gewissen Punkten kann man Kinder und Hunde durchaus vergleichen. Für beide trage ich die Verantwortung, beim Hund sogar ein Leben lang, im gegnsatz zum Kind das früher oder später ein eigenständiges Leben führen sollte :-)

Kinder und hunde können sich nicht selb versorgen. Wir Erwachsenen haben gewählt sie zu uns zu nehmen, ergo haben wir auch die Verantwortung. ich habe gerade eine 16 und eine 13 jährige in der Pupertät und einen Einjährigen Jungrüden in der Pupertät, lass Dir gesagt sein viel Unterschied besteht da nicht, andere Gebiete, aber alle gelcih zickig :-)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
und wie schon gesagt - lieber abgeben als nicht drauf schaun.[/quote]


da wiederum gebe ich Dir Recht. Jemand der derart verantwortungslos ist sollte besser keinen Hund halten, also ist abgeben für den Hund wohl das kleinere Übel.

Lg Uschi & Rudel
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dragana:
Ich finde es besser dass sie ihn weg gibt als dass sich die zwei Rüden irgendwann mal zerfleischen. Oder seit ihr einer anderen Meinung! Ich meine irgendwann mal muss sie ja auch einkaufen gehen oder? Sie kann nicht immer dazwischen gehen! [/quote]

Hi

Gerade dieses ewige dazwischen gehen ist de Fehler. Der 7 monatige Hund hat gar nicht die Kraft um gegen einen Altrüden zu bestehen. Auch bei meinen zwei Rüden dachte der Jumgrüde mit 7-8 Monaten er müsse dem Alten zeigen wo es lang geht*gg* Aber nur einmal den der Altrüde hat ihn in seine Schranken gewiesen, die wunden des Jungen waren in 14 tagen verheilt und heute sind sie ein Herz und eine Seele. Unterbrichst Du jedoch immer den Machtkampf, wiegeln sich die Hunde nur Gegenseitig auf, bis es wirklich zum großen Crash kommt!

lg Uschi & Rudel
 
An Alle,

Ich habe es so verstanden dass mary ein problem mit meinem namen hat! Jedenfalls stand es unter meinem Beitrag!

Man sieht ja wie sehr ein paar Leute hier Tiere bzw. Hunde mögen. Deren Moto ist lieber reden als etwas tun!

Zu dem Wiederspruch: meine Freundin hat sich unter meinen Namen eingetragen.

Ich und meine Freundin tun wenigstens etwas!
Bsp: Es gibt Leute die der Meinung sind Rottweiler sind Kampfhunde. Ihre Rottis und meiner sind sehr gut erzogen worden mit Hundeschule....! Und so zeigen wir den Leuten mit Vorurteilen das diese Aussage nicht war ist!

Übrigens ich verzichte auf eure Hilfe! Der Dobi hat schon einen sehr guten Platz. Er lebt jetzt bei einem Paar mit einem riesigen Haus und einem sehr grossen Garten. So wie wir uns das vorgestellt haben, und wir können ihn auch jederzeit besuchen!!

Aber danke nochmal für eure Hilfe.
 
Schön das ihr etwas tut.Toll das er nun einen guten Platz gefunden hat und so schnell.
Es sei dir versichert hier sind Leute die sich den Arsch aufreissen um Hunde!! die in Not sind das Leben zu retten.
 
@ husky

guten morgen husky,
ach hör schon auf, du weißt genau, daß ich nicht die erziehung und haltung gemeint hab, sondern das "hergeben" von dem elke gesprochen hat. (zitat: gibst du kinder auch her). und noch eins - kinder erzieht man solange man mutter ist, ein hundeleben dauert max. 13-15 jahre. ich hab auch kinder und hunde (mehrzahl), eine ist 13. wir könnten uns mal über deren pubertätsprobleme austauschen :-))

zur krankheit: seid ihr wirklich so engstirnig oder gehts euch nur ums prinzip. ihr wißt genau daß es krankheiten gibt, dies nicht möglich machen einen hund "artgerecht" zu halten. zb. bandscheibenvorfall, alle arten von krebs, herzoperationen, hüftoperationen usw. ich könnt euch noch viele aufzählen wo die ärzte von einer hundehaltung abraten, und daß kann auch erst später passieren, wenn ich den hund schon hab. allerdings rede ich immer von "artgerechter" haltung und nicht einfach von "auf dem sofa sitzen und steicheln", daß heißt bewegung und arbeit.

@bonsai: eine allerigie tritt immer plötzlich auf - nur zu deiner information. und wenn sie sehr stark ist, finde ich es nicht unbedingt gesund, sich 13-15 jahre mit medikamenten vollzustopfen wenn es eine andere lösung gibt. glaubst du nicht auch, daß der hund die aggressionen des menschen über die allergie unbewußt zu spüren bekommt?? kein mensch kann sich mit einem hund voll identifizieren wenn er von ihm krank wird. ich hab einen med. beruf, ich weiß wovon ich rede. der hund muß diese probleme ausbaden, glaub mir. in form von bewegungsmangel, liebesentzug usw.

ich hab ja geschrieben, daß ich nicht jeden grund ok finde, aber daß es keinen (so wie elke geschrieben hat)berechtigten grund gibt ist einfach falsch.
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dragana:
Ich habe es so verstanden dass mary ein problem mit meinem namen hat! Jedenfalls stand es unter meinem Beitrag![/quote]

Nein, es stand unter meinem Beitrag und es war die Antwort darauf, dass sie mich mit Elke verwechselt hat.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dragana:
Man sieht ja wie sehr ein paar Leute hier Tiere bzw. Hunde mögen. Deren Moto ist lieber reden als etwas tun![/quote]

Nun ja, also ich habe noch nie einen Hund wieder hergegeben, nur weil sich zwei nicht vertragen haben. Noch dazu weiß man, wenn man sich ein wenig darüber informiert, dass es schon zu Rangordnungskämpfen kommen kann, wenn einer der Rüden erwachsen wird. Auch da hätte man schon im Vorhinein etwas mitdenken können. Wenn man schon einen Alpharüden zuhause hat, dann nimmt man sich besser eine Hündin dazu, oder aber einen von den Welpen, der keine Alphagebärden zeigt. Das kann man schon recht früh erkennen, einfach wie er sich im Welpenrudel verhält.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dragana:
Zu dem Wiederspruch: meine Freundin hat sich unter meinen Namen eingetragen.[/quote]

Also sei mir nicht böse, aber das war von dir der erste Beitrag hier. Warum sollte sie sich keinen eigenen Namen zulegen, stell dir vor, die kosten hier nichts.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dragana:
Ich und meine Freundin tun wenigstens etwas!.[/quote]

Du bist wohl ein kleines Scherzkeks!!! Was tut ihr (du) denn, außer einen Hund zu euch nehmen und dann nach sieben Monaten beim kleinsten Problem, wieder abzuschieben???

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dragana:
Bsp: Es gibt Leute die der Meinung sind Rottweiler sind Kampfhunde. Ihre Rottis und meiner sind sehr gut erzogen worden mit Hundeschule....! Und so zeigen wir den Leuten mit Vorurteilen das diese Aussage nicht war ist!![/quote]

Na toll! Warum glaube ich dir das bloß nicht ganz? Du passt für mich eher in eine ganz bestimmte Schublade, vor allem seit ich deine Äußerung auf Mary bezogen, gelesen habe.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dragana:
Übrigens ich verzichte auf eure Hilfe! !![/quote]

Wer hat dir denn geholfen?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dragana:
Der Dobi hat schon einen sehr guten Platz. Er lebt jetzt bei einem Paar mit einem riesigen Haus und einem sehr grossen Garten. So wie wir uns das vorgestellt haben, und wir können ihn auch jederzeit besuchen!![/quote]

Jaja, und dann kam der edle Ritter auf seinem schwarzen Hengst und entführte die schöne Prinzessin. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute...

Bonsai
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von malamute:
husky

guten morgen husky,
ach hör schon auf, du weißt genau, daß ich nicht die erziehung und haltung gemeint hab, sondern das "hergeben" von dem elke gesprochen hat. (zitat: gibst du kinder auch her[/quote]

Nee, sorry das ist mir echt entfallen :-(

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
und noch eins - kinder erzieht man solange man mutter ist, ein hundeleben dauert max. 13-15 jahre. ich hab auch kinder und hunde (mehrzahl), eine ist 13. wir könnten uns mal über deren pubertätsprobleme austauschen :-))[/quote]

*gg* Na ja, also meine Mutter könnte ja versuchen mich heute noch zu erziehen :-) Bei mir sinds gleich viel Hunde wie Kinder, also ein Gleichgewicht :-)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Zur krankheit: seid ihr wirklich so engstirnig oder gehts euch nur ums prinzip. ihr wißt genau daß es krankheiten gibt, dies nicht möglich machen einen hund "artgerecht" zu halten. zb. bandscheibenvorfall, alle arten von krebs, herzoperationen, hüftoperationen usw. [/quote]

Nun auch für diesen Fall habe ich vorgesorgt, es gibt bei mir immer jemanden der die Hund eausführen würd, sie sportlich betätigen usw. Es ist kein wirklicher abgabegrund. Aber trotzdem akzeptiere ich wenn sich jemand dafür entscheidet. Nur man sollte eventuell versuchen so viel wie möglich vorher zu planen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
ich könnt euch noch viele aufzählen wo die ärzte von einer hundehaltung abraten, und daß kann auch erst später passieren, wenn ich den hund schon hab.[/quote]

Hmm, also sorry aber die Ärzte sind auch so ein Thema. Ich hatte mal eine Allergie gegen ein gewisses Katzenstreu, das erste Argument war Hunde und damals noch Katze sofort weg, die sind Schuld! Später hatte mein Sohn gegen Weichspüler eine Allergische Reaktion. erste Aussage de Ärzte die Hunde sind Schuld. So könnte ich Dir noch so einiges aufzählen was ich in den letzten 36 Jahren so erlebt habe, bei Bekannten und Pflegehunden. Ärzte neigen leider nach wie vor dazu, meist zuerst den Haustieren die Schuld zuzuschieben :-(

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
allerdings rede ich immer von "artgerechter" haltung und nicht einfach von "auf dem sofa sitzen und steicheln", daß heißt bewegung und arbeit.[/quote]

Das sowieso. Aber auch das kann ich vorplanen wenn ich einmal nicht mehr könnte. ich kann z:B wenn cih in der Trainingspahse meiner Hunde krank werde, auch nicht sagen. Liebe Huskys nun bin ich krank, also bitte ihr müsst zwei Wochen oder länger mit dem Training warten. dann hätte ich wohl keine Wohnung mehr :-) Ergo muss man planen, was wäre wenn udn wer könnte dann einspringen. und das womöglich BEVOR ich mir einen Hund anschaffe.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
bonsai: eine allerigie tritt immer plötzlich auf - nur zu deiner information. und wenn sie sehr stark ist, finde ich es nicht unbedingt gesund, sich 13-15 jahre mit medikamenten vollzustopfen wenn es eine andere lösung gibt. [/quote]

Die den da heißt, weg mit dem Vieh. Ok, wenne s eines meine rKinder betreffen würde, vielleicht würd eich so handeln. wenn e smich betrifft, dann auf keinen Fal, da wird vorhe ralles durchprobiert was möglich ist. wenn es eines meine rkinder treffen sollte, dann würden die Hunde zu einem bekannten von mir ine eine Huskypension kommen wo sie mit ca. 20 Hunden zusammen leben würden udn es würde alles durchprobiert werden udn sollte sich dann nichts bessern, dann würd eich über eine Abgabe nachdenken, aber erst dann!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
glaubst du nicht auch, daß der hund die aggressionen des menschen über die allergie unbewußt zu spüren bekommt?? kein mensch kann sich mit einem hund voll identifizieren wenn er von ihm krank wird.[/quote]

Nun sorry, aber ich kenne einige die das tuh können. Eine Beaknnte von mir hat zwei Huskys und ist schwer allergisch, liebt trotzdem ihre Hunde über alles und das sieht man auch. Eine andere freundin hat einen Husky und ist durch sie schwee Astmatikerin geworden udn trotzdem ist der hund ihr ein und Alles. du pauschalisierts gerade enorm.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
ich hab einen med. beruf, ich weiß wovon ich rede. [/quote]

Ach ja? Auch das Ärzte gerne sofort den Hund als Problem hinstellen,auch wenn ganz andere Dinge der Auslöser sind?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
der hund muß diese probleme ausbaden, glaub mir. in form von bewegungsmangel, liebesentzug usw.[/quote]

Tja, ich kenne so einige Fälle wo dies nicht der Fall ist. Jemand der sich an einem Tier etwas auslässt, sollte besser sowieso kein Tier halten.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
ich hab ja geschrieben, daß ich nicht jeden grund ok finde, aber daß es keinen (so wie elke geschrieben hat)berechtigten grund gibt ist einfach falsch.[/quote]

Nun wie schon gesagt ein paar wenige Fälle gibt es sicherlich. Aber Scheidung, Wohnungswechsel usw.gehören nicht unbedingt dazu.

lg Uschi & Rudel
 
Holala - kaum ist man zwei Tage nicht da ist hier die "Hölle" los.....*ggg*

Aber Bonsai und Husky haben meine Antworten ja bereits geschrieben *winkewinkeunddanke*.

Ach ja.....wenn dann ist es wohl eine "Hundewolke", auf der ich schwebe....*LOL*

Wenn man bei 10 Abgabegründen genau nachfragt stellen sich 9,9 als absoluter Schwachsinn heraus.
Keine Allergie und kein Wohnungswechsel, keine Scheidung, Hochzeit, Beruf oder sonstwas wird mich je von meinem Hund trennen können.
Kind hab ich (noch?) keines - aber sollte ich mich je dafür entscheiden, dann ist es genauso wie bei all meinen Tieren - ich bin mir der Verantwortung bewußt und diese trage ich EIN LEBEN LANG!

Und damit, dass es unter Umständen kein Honiglecken ist einen ausgewachsenen Rüden und einen halbwüchsigen in einem Haushalt zu haben - dass muss mir aber bereits VOR der Anschaffung bewußt sein.

So long....

Elke
 
Ich habe auch einen med.Beruf.Habe Asthma und bin allergisch auf Katzen,Meerschweinchen und noch leicht auf Hunde.(Auch auf gewisse Nahrungsmittel)
Mein Mann ist hochgradisch allergisch auf Katzen und Kleintiere.Trotzdem sind die Meeris noch immer da.Bei meiner Mutter hält er es ohne Zyrtec keine 10 Min aus.Denn meine Mutter hat 4 Katzen und auch sie ist stark allergisch auf diese.Sie hatte immer ein Katzerudel.Vor 17 Jahren sagte ihr ein Arzt das die Katzen weg müssen."Nur über mei Leich" sagte meine Mama.Sie lebt immer noch meine Mama und es ist sogar etwas besser geworden mit der Zeit.Einzig Flecken im Gesicht und manchesmal Niesanfälle hat sie noch.Nach den Tod dreier Katzen vor einem Jahr hat sie nun wieder vier Stück.

Wir alle geben unsere Tiere nicht her.

Aber nicht immer ist eine Allergie eine fadenscheinige Ausrede.Ist schon länger her als mich ein junger Bub anrief (Sohn eines Bekannten) und fürchterlich weinte da er auf die neue Perserkatze allergisch ist. Er bekam starke Asthmaanfälle er und seine Familie haben alles probiert um die Katze behalten zu können.Es ging echt net.Der Bub bettelte mich an die Katze zu nehmen oder zu helfen einen Platz zu suchen.Wir haben einen tollen Platz gefunden.
Interessanter Weise hatte der Bub bereits seit einigen Jahren eine weisse Perserkatze auf die er nicht allergisch war.Nur der rote Perser löste sein Asthma aus.




------------------
Auf bald
lg Irish
 
@ irish und husky

hey mädels, ich red hier nicht von weichspülerallergien!! sondern von schweren operationen und bleibenden behinderungen.
und ich glaub nicht, daß ich hier pauschaliere, sondern daß WIR hier die "extremisten" sind. ich glaub nicht viele denken so wie wir. und auch nicht jeder hat es so schön wie husky, daß sie für jeden grund einen menschen hat, der ihr gerne jahrelang die hunde abnimmt. ich hab auch freunde, die mir eine krankheit oder sonstiges "überbrücken" würden, aber niemand würde ewig auf meine wuffis schaun :-(((( leider. ich müßte mich an malamutefreunde wenden. und die gibts leider in meiner näheren umgebung nicht. mich halten viele für verrückt und beschimpfen mich als tierquäler wenn ich mit dem sacco-cart unterwegs bin - kannst dir vorstellen, daß einer mit meinen 46kg wuffis schlittenfahren lernt????

ich glaube hundesportler wie wir es sind, die einen enormen "arbeitsaufwand betreiben" sind eher die ausnahme und nicht die regel.

ich seh es jeden tag in der ausbildung - nicht mal da sind die leute bereit genug zeit zu investieren, obwohls nur "kurze zeit" benötigt einen hund etwas beizubringen.
die meisten hundebesitzer gehen lieber den weg des geringsten widerstandes. das ist auch beim weggeben so.:-(((

wir werden dieses problem nicht ändern können - deshalb bin ich für den "wesenstest beim Menschen" bevor er sich einen hund kaufen darf!!
und trotzdem bin ich der meinung, daß es einige wenige gründe gibt, die eine weggabe rechtfertigen bzw es für den hund besser ist.

ich wünsch euch eine schöne woche
lg malamute
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von malamute:
und ich glaub nicht, daß ich hier pauschaliere, sondern daß WIR hier die "extremisten" sind.[/quote]

Hi Malamute!

Also ich bin weder Hundesportler (außer ein wenig Agility als Vergnügen und Abwechslung) noch fühle ich mich als Extremist. Ich bin ein ganz normaler Mensch mit einem ganz normalen Verantwortungsbewußtsein und sicher einem großen Maß an Liebe für meine Hunde. Auch wenn du sagst, man soll Kinder nicht mit Hunden vergleichen, so sind meine Hunde doch irgendwie wie Kinder für mich. Und ich bin sicher keine kinderlose, spinnerte, alte Jungfrau. Ich bin auch keine Karrierefrau, die nur ihre Arbeit im Kopf hat. Ich arbeite gerne, ich liebe meine Hunde und ich liebe mein unabhängiges Leben.

Einen Großteil der hier aufgezählten Abgabegründe habe ich auch schon hinter mir, ich habe geheiratet, ich bin dreimal umgezogen, ich bin sogar wieder geschieden, ich bin voll berufstätig und zwischen meinem dritten und ersten Hund kam es anfangs immer wieder zu Kämpfen.

Aber niemals hätte ich auch nur annähernd daran gedacht, meine Hunde herzugeben, sondern ich habe immer eine Lösung mit den Hunden gesucht.

Es ist leider "in" in unserer heutigen Wegwerfgesellschaft, dass man einfach alles haben muss, was man sich momentan einbildet oder weil es schick ist und wenn man genug davon hat, es wieder entsorgt, bzw. austauscht. Das ist das Traurige daran und mein Verständnis für solche Menschen hält sich sehr in Grenzen.

lg
Bonsai
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von malamute:
@ irish und husky]

hey mädels, ich red hier nicht von weichspülerallergien!! sondern von schweren operationen und bleibenden behinderungen.
[/quote]

Ich hab Dir auch nur "leichte" Beispiele gegeben. Ich kenne durchaus auch andere. Aber soll ich nun alles aufzählen wa sich in den letzten 36 Jahren erlebt habe?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>@ und ich glaub nicht, daß ich hier pauschaliere, sondern daß WIR hier die "extremisten" sind.[/quote]

Ich bin sicher nicht Extremist. Ich habe nur ein gesundes Maß an Anstand und Verantwortungsgefühl. Übrigens wie die meisten Leute die ich kenne. ich bin wie viele andere nicht bereit mich an der "Wegwerfgesellschaft" zu beteiligen, ergo überlege ich vorher. Das hat nichts mit extrem zu tun.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>@ ich glaub nicht viele denken so wie wir. [/quote]

Ich kenne mehr als genug. Und durch unseren Huskyclub, durch die Veranstaltungen, durch ausstellungen, durch unsere Rennen, durch unsere Tierschutzarbeit im Huskybereich usw denke ich lerne ich mehr als genug Leute kennen um durchaus einen Überblick zu haben.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> und auch nicht jeder hat es so schön wie husky, daß sie für jeden grund einen menschen hat, der ihr gerne jahrelang die hunde abnimmt.[/quote]

Nun so schön hatte ich es nicht immer, daher gab es in dem Zeitraum auch keine drei Hunde bei mir sondern nur einen, wo ich eben im Notfall einen Hundesitter*der schon ausgesucht war und den jeweiligen Hund kannte* bezahlen hätte können. Eben genau das gehört nämlich zur Verantwortung. vorher abwägen und wenn es eben nicht geht aus Liebe ZUM TIER auch verzichten!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>ich hab auch freunde, die mir eine krankheit oder sonstiges "überbrücken" würden, aber niemand würde ewig auf meine wuffis schaun :-(((( leider.[/quote]

Nun auch das kann man planen. Und im Notfall auch bezahlen. kann ich das nicht darf ich mir nur so vile Hunde nehmen wo ich dies könnte oder eben keinen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>ich müßte mich an malamutefreunde wenden. und die gibts leider in meiner näheren umgebung nicht. mich halten viele für verrückt und beschimpfen mich als tierquäler wenn ich mit dem sacco-cart unterwegs bin - kannst dir vorstellen, daß einer mit meinen 46kg wuffis schlittenfahren lernt????[/quote]

Nun ich hab nur Huskys, also nur 30 Kg :-) Aber ich fahre kein sacco Cart, sondern Wagen und schlitten. was denkst Du wa sich mir Anfangs anhören musste? Ich bin nämlich übergewichtig. da gab es schon ein paar die meinte, z.B na glaubt die Blade sie ist hie rin Alaska usw. Und eben auch, maa die armen Hundsis die sterben ja wenn sie die Blade ziehen. So bin ich hergegangen und habe mit Freundne von mir*Musher und Züchter* ein Schreiben zusammengestellt wo steht das Huskys im Sommer nicht unter der Hitze leiden*dazu wieso und warum* Wie viel ihres eigenen Körpergewichts diese Hunde ziehen usw.

Bei meinen Ausfahrten habe ich nun immer diese flugzetteln dabei. Redet einer blöd, bleibe ich stehen lasse emine Wuffs Line Out stehen, steige ab, grüße freundlich und überreiche demjenigen ein Flugblatt. Daraus entsanden schon die nettesten gespräche, den die meisten wissen gar nicht wi efalsch sie liegen. Wenn man sie aufklärt sieht das oft schon ganz anders aus.

Inzwischen freuen sich schon die Leute wenn wir trainieren komen* ich trainiere in einem Gebiet wo Hunde frei laufen, Radfahrer, Jogger und Spaziergänger anzufinden sind. Allerdings fahre ich z.B auch an keinem ohne einem netten gruß vorbei. All das macht einen Gesamteindruck. Hinterlasse oft genug einen positiven Eindruck und Du wirst irgendwann nicht mehr beschimpft werden. es liegt nur an dir die Menschen aufzuklären.

Und genau auf demselben Weg habe ich inzwischen schon zwei Leute für den schlittensport begeistert die jederzeit für mich einspringen würden. Allerdings würde das in meinem Fall sowieso mein Lebensgefährte machen. Und warum sollte es mit Deinen Hunden keine rtun? Sind sie nicht kommandosicher? Dann übe dies. Sind sie es dann dürfte es kein Problem geben, sobald Du Dein Image aufgebessert hast.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> ich glaube hundesportler wie wir es sind, die einen enormen "arbeitsaufwand betreiben" sind eher die ausnahme und nicht die regel.[/quote]

Nun das kann ich so nicht bejahen. Ich kenne zu viel die denselben Aufwand betreiben :-), Aber das it wieder ein anderes Thema.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>ich seh es jeden tag in der ausbildung - nicht mal da sind die leute bereit genug zeit zu investieren, obwohls nur "kurze zeit" benötigt einen hund etwas beizubringen.[/quote]

Tja, eben Wegwerfgesellschat, alles muss Ruck zuck gehen. und funktioniert es nicht weg damit. Und genau dagegen verwehre ich mich* Viele andere übrigens auch* und genaus deshalb sollte jeder BEVOr er einen Hund nimmt abwägen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>die meisten hundebesitzer gehen lieber den weg des geringsten widerstandes. das ist auch beim weggeben so.:-((([/quote]

Tja, eben und genau darum ging es ja im Ursprungsposting, man schiebt das Tie reinfach ab. Wie gesagt ob es für den Hund nicht besser ist, ist sowieso eine andere Frage, da hab ich Dir ja Recht gegeben.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>wir werden dieses problem nicht ändern können - deshalb bin ich für den "wesenstest beim Menschen" bevor er sich einen hund kaufen darf!![/quote]

Nun der meinung bin ich nicht, om den letzten Jahrzehnten habe ich so einige Menschen zum umdenken gebracht. Und jeder einzelene der umdenkt ist ein gewinn. Etwas als, es ist leider so, hinzunehmen halte ich grundsätzlich für falsch. es ist nur so, solnage man nichts dagegen tut. Siehe auch mein beispiel mit den Trainingsfahrten. Hätte ich nichts getan würde man mich heute noch schief ansehen und beschimpfen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>und trotzdem bin ich der meinung, daß es einige wenige gründe gibt, die eine weggabe rechtfertigen bzw es für den hund besser ist.[/quote]

Einige wenige sicher, das habe ich auch nie bestritten. Auch ich habe einen Pflegehund schon einmal schneller weitergegeben als ich wollte, weil ich ein halbes Jahr ein daquerabo beim Tierarzt hatte um einen der beiden Hunde verarzten zu lassen. War übrigens ein malamute un dlebt heute 10 Minuten weg von mir. wenn wir uns alleine treffen kein Problem, er fällt mir um den Hals*ich auf den Boden*gg* und fertig. Wenn mein Altrüde dabei ist, kann ich nur kurz winken und das Weite suchen, sie hassen sich nach wie vor wie die Pest. Wäre dies nicht der Fall gewesen hätte ich mir diesen Pflegehund wahrscheinlich behalten.

lg Uschi & Rudel

31.jpg


Huskys.info
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von polo-tolo:
@husky

Ist jetzt keine Beleidigung, aber ist das nicht ein bissal zviel Gewicht für 2 Hunde?

Grüsse
[/quote]


Hi

Fasse ich auch nicht als Beleidigung auf, sondern als Frage :-)

Nein ist es nicht, das dachte ich früher aucheinmal. Fakt ist das Huskys das neunfache ihres Körpergewichtes locker aus dem Stand weg ziehen können.

Eigentlich sollte ja mein Lebensgefährte fahren und ich war für Erziehung, schwimmen gehen usw. zuständig. Aber wie das Leben so spielt einmal probiert und nicht mehr davon abgekommen :-)

Vorher allerdings habe ich mich mit erfahrenen Mushern zusammengesetzt, einen Trainingsplan entworfen usw. sonst hätte ich es nie gemacht.

Und zu guter Letzt will ich nicht verschweigen das mich durch diesen Sport der Ehrgeiz gepackt hat und ich auch einmal auf einem Rennen starten will. Und um dieses Ziel zu erreichen habe ich eine Diät begonnen und bin inzwischen um 15 Kilo leichter :-) bis auf 75-80 Kilo würde ich gerne abnehmen, das reicht dann durchaus :-)

Aber es wäre auch kein Problem gewesen mit dem Anfangsgewicht mit dem ich begonnen habe, wenn man nur zum Spass fahren will. Problematik ist eher das sich das viele Dicke nicht zutrauen. Denn man muss auch viel mitarbeiten. Du darfst dir nicht vorstellen das Du nur da oben stehst. Sondern es geht, mal bergauf oder wie ich letztens hatte bei Neuschnee sind mir die Wuffs ca 3 Kilometer insgesamt gelaufen und die restlichen 1,4 Kilometer bin ich neben dem Schlitten gelaufen und habe fleißig mitgetreten. Mit mir war eine schlanke Frau am Trail die danach 3 Tage Muskelkater hatte und ich hab durch unser dauerndes Training nichts gehabt :-)

lg Uschi & Rudel
 
Hallo!

Ich hab mir jetzt die Mühe gemacht *g* und mir alles durchgelesen, weil ich von Freitag weg in Linz auf einem Seminar war (wo es natürlich auch um Hunde ging
wink.gif


Ich habe im Sommer im TH geholfen, es ist eine FRECHHEIT, mit welchen Gründen manche Leute kommen, oder welchen Leuten man begegnet. Mein Bruder hat übrigens auch eine Tierhaarallergie und alle Tiere sind noch da
smile.gif


Man muss sich vorher überlegen, ob man Zeit (und Geld) hat, um einen Hund zu halten. Leider tun das viel zu wenig Leute.

Eine Frage hätte ich noch an Uschi (oder jemanden, der sich sonst noch so auskennt): Denkst du, Chelsea könnte es schaffen, natürlich nur privat ein Sacco zu ziehen? Sie wiegt 25 kg, Border Mix, 53 cm groß, ziemliche Muskulatur (im Vergleich jetzt zu anderen Hunden)?

Lg Nina mit Tina & Chelsea (Weg-Werf aber Wieder-Aufgehoben Hunde ;O)
 
Wenn ich mit den Roller Blades fahre und ich nehme Bernie an die Leine fängt der kleine 12kg Dödel zu ziehen an.Ich habe zwar nur 45kg doch ich findes es gewaltig das mich der kleine locker zieht.

Ich bin eigentlich nur zufällig auf das gekommen.Ich rollere immer recht langsam durch die Gegend damit der kleine schön mit trotten kann.Einmal musste ich ihn an die Leine nehmen, da mir eine Gruppe Kinder entgegen kam.Ich wartete bis die Kinder vorbei sind will ihn abhängen und was macht er? Fängt an ins Laufen und ich rollere hinten nach.Was glaubt was mir die Leute erzählt haben.Ihr müsst bedenken das meine Setter Hündin weiter frei lief und mein 37cm Hund mit 12kg mich zog.
"Der arme Hund" "So eine Quälerei" "Na ist die depat?"

Ich hab ihm das nicht beigebracht und ihn auch nicht gelobt dafür.Sicher ich war überascht aber auch begeistert von den kleinen.Nach 10min ließ ich eh die Leine fallen.
Seit dem Tag stellt er sich mir in den Weg wenn ich roller.


------------------
Auf bald
lg Irish

[Dieser Beitrag wurde von Irish am 17. Februar 2003 editiert.]
 
guten abend husky und bonsai,

uschi, wenn ich dein statement genau lese, sehe ich nur husky, huskyclub usw. du verkehrst doch nur in "extremistenkreisen". klar das da alle gleich denken wie du.
genauso wie alle malmautefans so denken.
aber fakt ist nunmal, daß der durchschnittshundeführer nur einen hund hat, und den nur zum liebhaben (wenn er es möchte)und nicht zum arbeiten, sondern zum vergnügen.

ich lerne 120-130 hundeführer und hunde im jahr kennen, die ich alle versuch auszubilden (ist nicht immer einfach), und nur 10-15% sind bereit sich auf den hund einzustellen.

das beste beispiel sind die goldis. ich hab ca 60 goldis pro jahr- glaub mir, nur ca 20 dieser hunde werden artgerecht bewegt. ich kenn goldis die strotzen nur so vor lethargie!!
und wer kauft sich so einen hund?? na genau die, die sich nicht bewegen wollen. "er ist ja so ein guter familienhund!!"
ich finds einfach zum kotzen.
die leute sind bequem und teilweise sogar faul. mehr als ein wenig gassigehen ist da nicht drin.
deshalb glaub ich, daß wir eher die extremen sind.
ich galub ich kann das ein wenig besser beurteilen, weil ich eben mit vielen verschieden rassen zu tun hab. ich kenn auch keinen malamutebesitzer der sich von seinen hunden trennen würde. ich kenn aber viele, die sich von ihren hunden getrennt haben, weil sie sich den falschen "charakter" ausgesucht haben und später erst draufkommen, daß sie nicht zueinander passen!!
ich hab zb in der nachbarschaft eine alte (78) dame, die bildete sich ein, sie müßte einen appenzeller haben!!
sie ließ sich nicht davon abbringen (hat mir der sohn erzählt) - was geschah: sie ist heuer im winter mit dem hund ausgerutscht (er hat sie 30m mitgeschleift) und hat sich dabei einen oberschenkelhalsbruch zugezogen.
jetzt hat der sohn den hund, wollte gar keinen (ist nicht mal hundefreund) und der hund lebt so vor sich hin. ich hab ihn noch nie gesehen spazieren gehen. (hat aber eine garten :-((( - toll was?? glaubst du nicht auch, es wäre besser für den hund gewesen, wenn man ihn weggegeben hätte??

ich hab mehr aggresive, faule, bequeme, dumme und egoistische leute kennengelernt, als solche, die einem hund das geben was seine rasse verlangt.

und deshalb glaub ich, daß wir in der minderheit sind, (wenn du extremist übertrieben findest)
ich glaub die aufteilung ist 70 zu 30
70%, die besser keinen hund sondern eine katze haben sollten.
was meint ihr?
lg malamute
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von dogged:
Hallo!

Ich hab mir jetzt die Mühe gemacht *g* und mir alles durchgelesen, weil ich von Freitag weg in Linz auf einem Seminar war (wo es natürlich auch um Hunde ging
wink.gif
[/quote]

*gg* das kennt man :-)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Ich habe im Sommer im TH geholfen, es ist eine FRECHHEIT, mit welchen Gründen manche Leute kommen, oder welchen Leuten man begegnet. Mein Bruder hat übrigens auch eine Tierhaarallergie und alle Tiere sind noch da
smile.gif
[/quote]

Genau dieselben Erfahrungen mache ich seit Jahrzehnten :-(

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Man muss sich vorher überlegen, ob man Zeit (und Geld) hat, um einen Hund zu halten. Leider tun das viel zu wenig Leute.[/quote]


Richtig, ganz meine Meinung

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Eine Frage hätte ich noch an Uschi (oder jemanden, der sich sonst noch so auskennt): Denkst du, Chelsea könnte es schaffen, natürlich nur privat ein Sacco zu ziehen? Sie wiegt 25 kg, Border Mix, 53 cm groß, ziemliche Muskulatur (im Vergleich jetzt zu anderen Hunden)?
[/quote]

Nun wenn Du nicht gerade wie ich sehr übergewichtig bist, der Hund Spass daran hat und vom Tierarzt das ok kommt*HD, Ed usw. unbedingt vorher überprüfen lassen! dann sehe ich kein Hindernis. Ich hatte mal eine Bekannte die fuhr mit einem Groenadel Sacco Cart, heute sinds zwei :-)

lg Uschi & Rudel

[Dieser Beitrag wurde von Husky am 17. Februar 2003 editiert.]
 
Oben