Dobermann und Kinder?!

ente1983

Junior Knochen
Hallo!

Mich würde mal interessieren, wie eure Dobis auf Kinder reagieren. Bzw. wie eure Erfahrungen mit Kindern sind.

Gibt jetzt keinen konkreten Anlass dafür. Nur irgendwann sind bei uns doch Kinder geplant. Und mich würden einfach eure Erfahrungen interessieren.

Vielen Dank schon mal!
Marianne
 
Kein Hund kommt Kinder hassend auf die Welt. Er wird nur dann dazu wenn Eltern glauben ein Hund muß sich vom Kind alles gefallen lassen.
 
Kein Hund kommt Kinder hassend auf die Welt. Er wird nur dann dazu wenn Eltern glauben ein Hund muß sich vom Kind alles gefallen lassen.

Rechtgeb

Ich habe einen Beagle-Jagdhund-Terrier-Mix - und Beagle sind ja angeblich sooo kinderlieb :rolleyes: --- meiner hasst sie wie die Pest :cool: :D ;)
 
Speedy ist auch nicht unbedingt begeistert.. aber das liegt nicht unbedingt daran, dass sie Kinder sind, sondern weil sie sich oft so schnell und unvorher sehend bewegen.. da schreckt sich Speedy oft.. weis nicht was mit ihr passiert ist, bevor sie zu mir gekommen ist.. aber Kinder lass ich eigentlich nicht zu ihr.. weil ichs einfach nicht Riskieren will, dass was passiert..

lg
Melanie
 
Hallo!

Meine Dobi-Hündin ist von fremden Kindern auch nicht soooo begeistert. Unsere Tochter allerdings liebt sie abgöttisch! Die kann mit ihr alles machen (immer unter Aufsicht).
Man muss aber auch beachten, dass das eigene Kind immer etwas Anderes ist als ein fremdes.

LG Marine
 
unsere kennen keine kinder, leider haben wir im bekanntenkreis keine.
bei unserem buben binich mir sicher das er total lieb ist und auchnicht springt. natürlich würde ich nie meine hunde mit kindern alleine lassen.
bei unseren mädels siehts da anders aus, die sind für kinder sicher zu stürmisch und würden die kleinen über den haufen rennen vor lauter lustig
 
Wieso willst du einen Dobermann, weil ich finde da sind einwenig zweifel. Oder Dobi zu Kinder .Im anderen Tread Pit zu Kinder.sorry aber ich weiß nicht
 
Ich WILL keinen Dobi, ich HABE 2 Dobi!!! Und alle die ich persönlich kenne, haben kein Problem mit Kindern. Nemo spiel auch allerliebst mit der Tochter einer Freundin, die ist aber schon 11 Jahre.

Mich hat einfach interessiert, was ihr sonst so für Erfahrungen habt. Glaube nicht, dass wir mit unseren beiden Probleme bekommen werden, sobald sich bei uns Nachwuchs einstellt. Wollten auch den 2. Hund schon rechtzeitig, das schon eine gewisse Reife da ist, wenns dann mal soweit ist. (in ein paar Jahren! so 2 - 3)

Danke für eure Antworten!
Vielleicht hat noch jemand andere Erfahrungen!
Alles Liebe
Marianne
 
Okay ,aber ich denke mir das kein Hund grundlos einen Kind weh tut oder einen Menschen, wenn der Hund keine schlechte Erfahrung gemacht hat ,wird es keine Probleme geben. Die angst vor Kinder haben ,da ist sicher einmal was passiert.
 
Hallo!

Ich denke nicht, dass jeder Hund der Angst vor Kindern schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht hat.
Kinder können sehr wild spielen und kleine Kinder machen auch oft unkontrollierte Bewegungen. Das kann einen Hund schnell irritieren wenn er das nicht kennt und er versucht dann auszuweichen.Wenn er das nicht kann wird er vielleicht beginnen sich zu wehren und das kann dann böse enden.
Meine zB kennt keine Leute die mit einem Stock gehen. Wenn sie so jemanden sieht, versucht sie so einer Person möglichst Großräumig auszuweichen.

LG Marine
 
also mal abgesehen vom dobermann: viele hunde schreckt es tatsächlich wen ein kind auf sie zukommt, besonders wenn sie keine kinder kennen. aber das problem hättest du eher nicht weil dein kind ja eh nicht auf die welt kommt und lossprintet. allerdings könnte es passiern das die hunde eifersüchtig reagieren. leider gibt es ja immer wieder abgaben in tierheimen weil die hunde eifersüchtig auf den nachwuchs reagierten.
ich find es toll das du dir den 2. schon so früh zu dir geholt hast dass er aus dem "flegelalter" heraus ist wenn das baby kommt! wünschte alle würden soweit vorrausdenken!

lg anna
 
Hallo!

Wie meine Tochter auf die Welt gekommen ist waren meine Hunde 1.5 Jahre und 7 Monate alt. Es hat super geklappt.:)
Ich hab mit ihnen sehr viel geschmust wie ich schwanger war und sie haben immer den Kopf auf meinem Bauch gelegt. Sobald meine Tochter da war, hab ich sie in allesm it einbezogen und auch alles untersuchen lassen wenn ihnen was "spanisch" vorgekommen ist.
Ich glaube, dass es das wichtigste ist, den Hund nicht abzuschieben sobald das Baby da ist. Aber wenn man einen tollen Partner hat, ist das sicher kein Problem.
Es ist sicher einfacher einen schon "fertigen" Hund zu haben wenn das Baby kommt, aber auch wenn es nicht der Fall ist, kann es sehr gut gehen.

LG Marine
 
Wieso willst du einen Dobermann, weil ich finde da sind einwenig zweifel. Oder Dobi zu Kinder .Im anderen Tread Pit zu Kinder.sorry aber ich weiß nicht

findest einen wadlzwickenden Dackel besser? :mad:

Warum soll ein "Kampfhund" nicht zu Kinder passen? Die sind Hunde wie jeder andere auch und ich weiß aus Erfahrung, dass Dobermänner verschmuste Knutschbacken sind.
 
mein rüde ist zwar kein reiner dobi (ein rotti hatte da auch noch seine pfoten im spiel;) ), aber in bezug auf kinder kann ich nichts negatives berichten.
streicheln und kuscheln ... unter diesen voraussetzungen sind kinder seine besten freunde.
das wichtigste kriterium in einer hund-kind-beziehung ist meiner meinung nach jedoch den kindern den richtigen umgang mit hunden (aller rassen) zu lernen.
 
findest einen wadlzwickenden Dackel besser? :mad:

Warum soll ein "Kampfhund" nicht zu Kinder passen? Die sind Hunde wie jeder andere auch und ich weiß aus Erfahrung, dass Dobermänner verschmuste Knutschbacken sind.


also "Kampfhunde" wie ich es ungern ausdrücke sind meiner meinung nach die besten Familienhunde die es gibt!:D

Alleine deswegen weil die reizschwelle so hoch ist!:)
soll jetzt nicht heißen das ich meine kinder den hund zwicken und oder schlagen oder einfach nerven lassen würde aber wenn das kind mal am ohr zieht bin ich mir sicher das ein anderer hund ZB eine kleine Rasse eher schnappt als ein pit oder ein staff!

wiederum würde ich einen Dobi nicht zu den "Kampfhunden" zählen da sich die schon viel mehr von staff und pit unterscheiden wie zB ein Rotti!;)

und leider ist nicht jeder Dobi verschmust!:(

lg
 
Jack liebt Kinder, egal obs meins is oder ein fremdes, Hauptsache Kinder.
Wenn wir spazieren gehen und er sieht Kinder spielen, faengt er furchtbar an zu weinen und quietschen weil er mit machen will.
Er war immer schon so.
Mit meinen Neffen spielt er sehr grob weil dieser auch grob zu ihm ist.
Jack mag groessere Kinder lieber, besonders wenn sie wild spielen, mit kleinen Kindern ist er total super, da gibt er ihnen sein Seil und er zieht ganz vorsichtig und sanft bis er genug hat und sein Seil wegraeumt.

Gelitten hat er noch nie unter Kindern, er hat sich bis jetzt immer Respekt verschafft mit hinpratzeln, umstossen, kleinen Zwicker (da sieht man nicht mal was aber es tut weh), ausser bei kleinen Kindern die haut er nur mit seinem Popo um wenn sie ihm zu laestig werden.
Er passt aber auch super auf Kinder auf (muss immer wichtig hin und her rennen um zu kontrollieren ob alles passt).
Na echt er is ein Traum, ein totaler Kindernarr, freut sich auch total wenn die ganzen Kinder zu besuch kommen.

Vor Leute mit Stecken, dunklen Leuten, usw. hat er gar keine Angst, die interessieren ihn nicht einmal.
Er ist ein sehr cooler Hund was das betrifft, da muss scho was oarges sein damit der Herr einmal Angst kriegt oder ein Knurren auskommt (das ich erst einmal gehoert habe seit ich ihn habe).
 
Dobermann(-mischling) und Kind? Ja natürlich, aber wie bei jedem Hund nur unter Aufsicht ;)
PICT0079.jpg

PICT0078.jpg

PICT0077.jpg

010706_Alina%20(3).jpg
 
Dobermann+Kind=Kein Problem ... wenn der Hund keine schlechten Erfahrungen mit Kindern gemacht hat bzw. wenn man ihn an Kinder gewöhnt...glaub ich halt.

Bei meiner muss ich sehr aufpassen und ich könnte sie nichtmal eine minute mit einem kind zusammenlassen - ihr sind die kleinen wirbelwinde einfach zu stressig und sie erschrickt sich auch manchmal wenn kinder irgendwie unkontrolliert bei ihr herumflitzen...deshalb muss ich sehr aufpassen und in diesem zusammenhang kann ich ihr leider nicht trauen.
Ich möcht nur sagen das es nicht immer von alleine kommt das der hund kinder mag (gibts natürlich auch - aber nicht nur) sondern ein bisserl muss man den hund schon dran gewöhnen.

Ein Hund kommt mmn weder kinderlieb noch kinderhassend auf die welt sondern neutral...und durch eine mischung aus erfahrungen, erlerntes und seinem charakter macht er halt seinen weg.

Lg
 
Hallo!

Meine Dobi-Hündin ist von fremden Kindern auch nicht soooo begeistert. Unsere Tochter allerdings liebt sie abgöttisch! Die kann mit ihr alles machen (immer unter Aufsicht).
Man muss aber auch beachten, dass das eigene Kind immer etwas Anderes ist als ein fremdes.

LG Marine

dem kann ich nur recht geben, fussl hasst kinder wie die pest und er hat auch angst vor ihnen aber amalia (2mon) liebt er abgöttisch. (tisha liebt sie auch,nur die mag kinder)
ausserdem hunde bekommen die schwangerschaft ja auch mit von daher wachsen sie da rein
 
Also grundsätzlich finde ich das man jeden Hund zu einem Kind geben kann, solange er keine schlechten Erfahrungen gemacht hat oder von Haus aus keine kinder mag (gibts ja auch) aus welchen gründen auch immer vielleicht zu laut, zu stümisch oder anderes!

Aber meine Favoriten mit Kindern sind trotzdem die ganzen "Kampfschmuser" allgemein!:D

Ich sehs bei meinen also meine kleine pudel-dackel-schnauzermix hündin mag keine kids unter 10 Jahren ungefähr, zu den großen könnte ich jedes kind lassen die würden nix tun!;)
 
Oben