Cleopatra
Super Knochen
Hallo,
ich hab nicht wirklich viel Ahnung vom Fährten, ich hab zwar eine zeit lang überlegt, ob ich das mit meiner Hündin machen soll, aber die Idee dann doch fallen lassen, weil sie leider ein kleines verfressenen Monster ist, und wirklich alles frisst, was sie findet. Wenn ich es sehe, hört sie auf, aber man sieht es nun mal nicht jedes mal. Bei ihr muss man höllisch aufpassen. Und um zum Thema zurück zu kommen, ich hab befürchtet, dass ich es ihr damit leichter mache etwas zu finden... Mir ist schon klar, dass "komm her" sitzen muss, und das tut es eigentlich auch, aber manchmal gehen wir an Orten spazieren, die ziemlich groß sind und da ist sie manchmal zwar in Sichtweite aber nicht in Hörweite.
Unser gemeinsames Lieblingsspiel ist Leinezerren. Aber ich glaube eigentlich nicht, dass solche Spiele den Jagdtrieb steigern. Ein Hund kann meiner Meinung nach sehr wohl zwischen Spiel und z.B. Jagd unterscheiden. Wenn Cleo einem Vogel, einer Maus oder was auch immer hinterher rennt, lässt sie sich sehr gut abrufen. Aber hier muss man vielleicht erwähnen, dass sie keinen besonders starken Jagdtrieb hat, für mich sieht das bei ihr eher nach Spiel aus. Natürlich kann ich nicht wissen, was sie machen würde, wenn sie ein Tier erwischen würde, aber so weit habe ich es bis jetzt noch nie kommen lassen.
Natural dogmanship kenne ich leider nicht nicht wirklich. Könnt ihr mir dazu etwas sagen?
------------------
Lg, Alex + Cleo
[Dieser Beitrag wurde von Cleopatra am 25. April 2003 editiert.]
ich hab nicht wirklich viel Ahnung vom Fährten, ich hab zwar eine zeit lang überlegt, ob ich das mit meiner Hündin machen soll, aber die Idee dann doch fallen lassen, weil sie leider ein kleines verfressenen Monster ist, und wirklich alles frisst, was sie findet. Wenn ich es sehe, hört sie auf, aber man sieht es nun mal nicht jedes mal. Bei ihr muss man höllisch aufpassen. Und um zum Thema zurück zu kommen, ich hab befürchtet, dass ich es ihr damit leichter mache etwas zu finden... Mir ist schon klar, dass "komm her" sitzen muss, und das tut es eigentlich auch, aber manchmal gehen wir an Orten spazieren, die ziemlich groß sind und da ist sie manchmal zwar in Sichtweite aber nicht in Hörweite.
Unser gemeinsames Lieblingsspiel ist Leinezerren. Aber ich glaube eigentlich nicht, dass solche Spiele den Jagdtrieb steigern. Ein Hund kann meiner Meinung nach sehr wohl zwischen Spiel und z.B. Jagd unterscheiden. Wenn Cleo einem Vogel, einer Maus oder was auch immer hinterher rennt, lässt sie sich sehr gut abrufen. Aber hier muss man vielleicht erwähnen, dass sie keinen besonders starken Jagdtrieb hat, für mich sieht das bei ihr eher nach Spiel aus. Natürlich kann ich nicht wissen, was sie machen würde, wenn sie ein Tier erwischen würde, aber so weit habe ich es bis jetzt noch nie kommen lassen.
Natural dogmanship kenne ich leider nicht nicht wirklich. Könnt ihr mir dazu etwas sagen?
------------------
Lg, Alex + Cleo
[Dieser Beitrag wurde von Cleopatra am 25. April 2003 editiert.]