Dippel nach Zeckenbiss

Wenn ich einem meiner Tiere einen Zeck entferne, gebe ich dann immer einen Tropfen Teebaumöl drauf.

Sehr gut zum entfernen geht es mit der Zeckenkarte.

Ich verwende Frontline, die Zeckenbänder mag ich überhaupt nicht.
 
Ich drehe eigentlich schon. Ich habe eine Zeckenzange vom Tierarzt und auf die Art bleibt eigentlihc nie ein Köpfchen zurück. Da achte ich immer besonders darauf. Insekten sind es natürlich trotzdem. Und vor allem wenn sie platzen oder zerbissen sind hat das natürlich einen gewissen Ekelfaktor auch.
Als spot-on habe ich Advantix empfohlen bekommen. Kennt ihr das?
Denn ich halte auch nicht sehr viel von Halsbändern. Alleine schon, weil sie viel zu schnell über den Kopf geschoben und einfach futsch sind.
Außerdem riechen sie teilweise schon sehr stark.
 
Ich drehe eigentlich schon.

Soll man aber nicht. Seit Jahren schon sagen uns Ärzte und Tierärzte, dass es wichtig ist dass der Zeck schnell und ohne den Körper zu drücken( auch nicht mit Öl od. anderen Sachen zu beträufeln) aus der Haut gezogen werden sollte.

Drehen (u./od. den Zeck mit Öl beträufeln) braucht mehr Zeit als raushebeln. Beim drehen ist die Gefahr größer, dass der Mageninhalt und damit auch Krankheitserreger, in den Blutkreislauf eingebracht werden.
 
Für den Menschen seh ich das genauso. Denn unsere Haut ist anders.
Aber mit der Zeckenzange die ich habe wird der Körper nicht gedrückt oder gequetscht. Es geht immer schnell und "sauber".
Aber ich werd das wohl noch mit dem TA besprechen.
Aber ich hoffe ja dass mit Zeckenschutz sich nicht allzu bald wieder einer von den Blutsaugern finden wird.
 
Als spot-on habe ich Advantix empfohlen bekommen. Kennt ihr das?

hy sal! bin mit meiner antwort vermutlich schon zu spät dran, aber weil ich grad im forum bin, wollt ich auf deine frage hinsichtlich erfahrungen mit advantix schnell antworten. hab eh bereits geschrieben, dass ich ticco damit schon seit längerem vor zecken und flöhen schütze. kann aus meiner erfahrung also nur positives berichten, wobei die anwendung typisch für ein spot on ist: sprich: pipette aufdrehen, nackenhaare etwas auseinandergeben, auf die haut tropfen, einwirken lassen und fertig. was mir bei dem mittel so taugt ist die tatsache, dass es repellierend ist. sprich: die viecher werden nicht nur bekämpft, wenn sie sich schon festgesaugt haben, sondern abgewehrt, bevor sie sich festbeißen und mit dem saugen beginnen. kann ehrlich gesagt nämlich drauf verzichten, nochmal so einen mit blut vollgestopften zeck aus ticco zu ziehen und ihn danach zu zerquetschen - ich mag meine weißen wände :D halten tut das ganze ca. 4 wochen und dass es nach gewicht des hundes dosiert ist, ist eh klar.

so, hoff ich konnte weiterhelfen und euch spaziergänge im freien damit etwas versüßen ;)

lg
 
Ich hab zu dem Thema was interessantes gefunden:

http://1fachtiere.wordpress.com/2009/04/20/konnen-hunde-gegen-zecken-geimpft-werden/

Auf dieser Homepage steht auch was von Advantix, das schützt anscheinen vor allem gegen Borreliose und das dürft auch das einzige sein, gegen das man vorbeugen kann.

Udn zum Thema Zecken rausdrehen: Ich hab mal gelesen, mann muss es deshalbt so schnell wie möglich machen und am Zeck nicht land rumtun, weil die Viecher erst unter Stress irgendwie ihr "Gift spritzen" und ja ich weiß sie spritzen kein Gift, aber ich weiß nicht mehr wie das genau beschrieben wurde, ich weiß nur noch dass es da um den Stresslevel des Zeckens geht.
Witzig eigentlich, vielleciht hilfts ja, wenn man ihm gut zuredet, während man ihn entfernt :p
 
Soviel ich weiß, geht es nur darum, dass der Kopf steckenbleiben könnte und sich dann entzünden würde. Als ich heute im Bipa war, hab ich in der Tierecke auch diese Zeckenzangen gesehen. Das hat mir gleich einen kleinen Schrecken versetzt. Weiß eigentlich jemand, welche Gebiete genau zeckenverseucht sind? Aber wenn die Zecken mal am Tier drauf sind, dann hilft, glaub ich, eh nur mehr rausziehen - so grauslich das ist. Aber es ist der sicherste Weg die Zecken außer Haus zuschaffen (abgesehen davon, dass sie meine Behandlung sowieso nicht überleben). Aber sollten Tiere, die mit Advantage behandelt werden, nicht erst gar keine Zecken bekommen, oder wirkt das nicht auuch vorbeugend geben Zecken?
 
hy alicia!

muss gestehen, dass ich gar keine spezielle zeckenzange daheim habe, sondern versucht habe, den zecken mit einer pinzette den garaus zu machen. mit mäßigem erfolg, wenn du meine vergangenen beiträge liest :eek: die frage nach den mit parasiten verseuchten gebieten würd mich auch mal interessieren. hab nur irgendwo mal gelesen, dass auf österreich bezogen von westen nach osten die gefahr ansteigt bzw. island (oder wars irland?!?) das einzige land ist, das als parasitenfrei gilt. wär ein traum, oder? wenn jemand mehr darüber weiß, bitte melden!!!

fest steht, dass ich weder mich noch meinen hund der möglichen gefahr einer erkrankung wie borreliose aussetzen möchte und deshalb auf nummer sicher gehe. zu deiner frage @advantage: bitte nicht verwechseln mit advantix!!! das erste ist ein reines spot on gegen flöhe, das es für hunde UND katzen gibt, während zweiteres auch gegen zecken und stechmücken hilft, aber - soweit ich weiß - nur für hunde erhältlich ist!!!

die anwendung als spot on ist zwar bei beiden gleich, aber die wirkung ist unterschiedlich. also genau den beipackzettel lesen, bevor du deinen süßen/deine süße mit dem mittel behandelst ;)

@timmi: das mit dem zeck-gut-zureden, während man ihm sprichwörtlich den hals umdreht, hab ich leider zu spät erfahren, sonst hätt ichs bei meinen ersten mordversuchen ausprobiert - aber danke für den tipp :D
lg
 
Tatarataaaaa, ich hätte da was Interessantes für euch:

http://www.cvbd.org/4057.0.html

Da habts eine super Auflistung mit welche PArasiten wo zu finden sind. Und wie auch immer, ob gestresstes Zeck oder kopfloser Zeck, mir wärs am liebsten, wenn GAR KEIN ZECK! :D
 
Ja da muss man schon schlucken in welchen befallsbereich wir da laut der Homepage liegen :O (trotzdem: Danke für den Link!)
Und tada Island war richtig. Ich denke aber die Zeckenfreiheit is nicht genug Anreiz um auszuwandern. Da mag ich die Sommertemperaturen hier "unten" wo man doch etwas näher am Äquator ist doch zu gern.
Und vielen Dank für die vielen anderen Infos übrigens!
Der Grund warum man die Zecke schnell und als Ganzes (inklusive Kopf) entfernen sollte ist so weit ich weiß nicht nur die Entzündungsgefahr, sondern eben der Speichel ("Gift" wies hier schon genannt wurde ;)), der Borreliose etc. enthält oder enthalten kann.
Deshalb zieh ich sie bei mir selbst auch möglichst früh!
 
Oben