Dingo wird immer schlimmer

Gelöscht_30

Gesperrt
Super Knochen
Hallo!

Dingo ist seit ich arbeite von der Früh bis ich aufhöre bei meiner Mutter. Nur seit dem wird er immer schlimmer und glaubt das er nicht zu folgen hat.
Beim Gassi gehen brauchte ich nur pfeifen kam er sofort gerannt... aber das brauchen wir ja jetzt nicht mehr, nicht mal ein ohr wird gerührt und auch wenn ich "hier" rufe folgt der "Herr" nicht, erst wenn ich mit unterton die ganze siedlung zusammen schrei, dann kommt herr evt. erst mal daher... (achja vorher probier ichs natürlich auch freundlich und auf lustig... aber naja selbe ergebnis und zwar keines)
Und am meisten regt mich auf, generell hat er die totalen Manieren aber gestern hüpft er einfach neben mir hoch zum katzenfutter aufs kasterl und frisst .. ich hät geglaubt ich muss ihn erwürgen. :mad:
Leider habe ich den verdacht das er bei Mama narrenfreiheit hat. Was ich so mitbekommen hab wir platz platz platz platz platz platz platz gesagt und wenn er es net mach, dann halt nicht und beim katzenfutter darf er ja hin weil ist ja eh leer... naja und wenn er platz macht und der sir glaubt er muss jetzt gehen geht er einfach wurst wer was sagt.
Was haltet ihr davon glaubt ihr auch das er bei uns zuhause darum auch so unerzogen ist zz.
und was sollen wir machen??
Mit meiner Mutter hab ich schon 3x geredet aber wird nicht besser im gegenteil.
Am liebsten würd ich ihn nicht mehr rausbringen, aber dann müsste er zulang alleine bleiben.
 
Hallo!

natürlich merkt Dingo wenn er nicht richtig folgen muss und dann ist klar, dass er es dann bei dir auch probiert.

Ich würd Dingo mit in die Arbeit nehmen, dort lernt er ganz schnell wo sein Platz ist und was er darf und was nicht, er ist ja ein wiffer und eigentlich gut erzogener Hund. Er wird auch rasch lernen, dass er nicht ohne Erlaubnis aus dem Büro gehen darf.
Ich find es das beste wenn du ihn mitnimmst, sonst kann er ja nicht mehr unterscheiden bei wem er was darf und bei wem nicht, wenn sich deine Mama nicht an die Spielregeln hält. und das kannst bei deiner Mama sicher vergessen.

oder wenn du ihn lieber zuhause lassen willst, dann kann ich ihn ja nach der Arbeit in den Garten lassen, obwohl ich es trotzdem besser finde wenn er mit dir ins Büro darf.
 
hallo,

ich weiss nicht wie alt dein hund ist.

ich hab die erfahrung gemacht, dass nur weil eine andere person (in deinem fall die mama, bei mir die schwiegereltern) nicht konsequent ist, heisst das noch lange nicht, dass bei mir der hund nicht folgt.

bei mir sind die schwiegereltern total inkonsequent, aber der bronty kann das total gut unterscheiden wo er wie zu folgen hat und wo er wie weit gehen kann. Sie sagen auch ganz andere kommandos (in ganzen sätzen :(), aber er verstehts trotzdem und sie haben auch keine auflösekommandos, und er steht z.b selber wieder auf.
Solange ers bei mir nicht macht, is es mir egal. Bei mir haben die schwiegereltern ganz einen anderen bezug zum hund u wissen auch nicht wirklich viel über hundeerziehung, aber ich werd das auch nicht ändern können u älteren leuten manchmal was zu erklären is schon schwierig u machen tun sies dann trotzdem wie immer was sie nicht sollen. Also ich habs aufgegeben endlos zu erklären. Sie sollen tun mit ihm wie sie wollen, hauptsache der hund fühlt sich wohl u sie fühlen sich mit ihm wohl.

Ich finde, wenn der hund eine gefestigte grunderziehung (von mir) hat, warum soll er dann bei mir nicht folgen?? dass er immer mal wieder testet wie weiter er gehen kann, ist ganz normal u ist auch für die entwicklung notwendig.

Schreien würde ich nicht mit dem hund anfangen, auch wenn er nicht kommt (selbst weglaufen z.b.), denn dann bist du schon eine stufe weiter u kannst vieles nur mehr mit schreien erreichen und das ist keine schöne form des zusammenlebens mit einem hund.

Ich würde einfach mehr mit dem hund machen (ist er überhaupt voll ausgelastet?, wenn nicht fällt den wuffis viel blödsinn ein), in der früh, wenns geht in der mittagspause, und am abend. Das ist halt neben der arbeit viel zeitaufwand, aber anscheinend muss es sein.

Also, weiterarbeiten mit viel liebe, kosequenz u spiel u kopf hoch!!!

lg carmen
 
An das Alter hab ich auch schon gedacht er wird nä. Monat 3 Jahre.
Viell. ists wirklich nur ne phase... hatten wir ja schon einige und dann gehts wieder.
So ist er der bravste bleibt vor der Türe brav stehen wg. pfoten abwischen usw.
Ausgelassen denk ich schon, denn morgens gehen wir 15min. mein bruder oder meine Mutter gehen zu mittags (bei mama max. 1/2 stund, mein bruder maschiert schon länger) dazwischen wird im garten öfters gespielt und so darf er in den hof ect. mit wenn gemäht wird oder laub gerechnet oder sonst was... Wenn ich ihn hohl wird dreiviertel stunde bis stunde spaziergang gemacht mit anschliesenden fast täglich 10-15min UO übungen am sportplatz und immer bischen was neues.
jeden 4ten Tag darf er mit in den Reitstall zusätzlich, da tobt er sich auch aus.
Am We werden dann1-2stunde spaziergänge gemacht.
Sonst bekommt er noch fast jedentag eine Denkaufgabe so wie leckerliballi oder so.
 
also ich habe die Erfahrung gemacht, das manche Hunde, wenn sie mal drauf kommen, dass man nicht folgen muss, bei jedem versuchen, dass durchzusetzten.
Ich würde bei ihm wieder konsequent von vorne anfangen, incl. Schleppleinentraining usw.
Vermutlich ist eine Trotzphase mit der Konstelation, inkonsequente Mutti zusammen gekommen.:)
 
hi,

wenn das mit ihm gemacht wird was du schreibst, müsste er eigentlich schon recht ausgelastet sein, für meinen wärs zu wenig, aber nicht jeder hund ist gleich.

eigentlich hast du den hund dann nicht wirklich viele stunden am tag, schon viel mehr deine mutter od dein bruder. dann kanns schon daran liegen, dass sie nicht konsequent sind u viele dinge anders machen als du.
wer ist die bezugsperson?

aber am tag 10-15min UO am platz (das hat eigentlich für mich mit üben von alltagssituationen nicht wirklich viel zu tun) sind meiner meinung nach zu wenig. es gehören eben den ganzen tag über immer wieder mal kurz ein paar minuten mit übungen eingebaut. am wichtigsten dort wo es nicht so gut klappt, beim spazieren viel herrufen üben, etc etc

lg carmen
 
hi,

wenn das mit ihm gemacht wird was du schreibst, müsste er eigentlich schon recht ausgelastet sein, für meinen wärs zu wenig, aber nicht jeder hund ist gleich.

eigentlich hast du den hund dann nicht wirklich viele stunden am tag, schon viel mehr deine mutter od dein bruder. dann kanns schon daran liegen, dass sie nicht konsequent sind u viele dinge anders machen als du.
wer ist die bezugsperson?

aber am tag 10-15min UO am platz (das hat eigentlich für mich mit üben von alltagssituationen nicht wirklich viel zu tun) sind meiner meinung nach zu wenig. es gehören eben den ganzen tag über immer wieder mal kurz ein paar minuten mit übungen eingebaut. am wichtigsten dort wo es nicht so gut klappt, beim spazieren viel herrufen üben, etc etc

lg carmen

Also er ist von halb7 bis 16 uhr bals bis 17 uhr bei meiner mutter während ich arbeiten bin. 10-15 täglich find ich mehr als 2wöchentlich huschu.
Naja alltagssituation war er bis jetzt immer brav also da gabs nichts ist halt nur seit ich wieder arbeiten gehe die letzen 3 monate wirds immer schlimmer denn zuvor war ich ein 3/4 Jahr zuhause und bei der letzten arbeit war er zuhaus, also nicht bei meiner mutter und ich hab mir gedacht das er nicht soviel alleine ist, bring ich ihn diesmal zu meiner mutter und das sie inkonsequent sind mein ich ja, und ich hab auch schon 3 x gesprochen mit ihr. Bezugsperson bin ich, denn bei mir funktionierts auch wenn ich platz sage das er dieses auch macht.
 
Meiner hatte auch mal so eine Phase... beim Hundesitter darf er so gut wie alles, der lässt ihn ziehen, andere Hunde verbellen, er darf bestimmen, in welche Richtung sie gehen... ich hab versucht, das zu unterbinden, ist aber nicht möglich und ich bin auf ihn angewiesen.
irgendwann hat der Nico dann versucht, bei mir das gleiche zu machen, weil wenns bei einem funktioniert, wieso nicht dann auch bei einem anderen ;)

ich habs dann mit viel Konsequenz aber wieder geschafft, dass er es kapiert hat, dass es mit mir nicht so geht, wie er will :D jetzt funktionierts ganz gut, wenn er mal an der Leine zieht, bleib ich stehen, brauch ihn nur streng anzusehen und er bremst sich sofort ein... was er beim Hundesitter macht, möcht ich lieber nicht so genau wissen :D
 
Meiner hatte auch mal so eine Phase... beim Hundesitter darf er so gut wie alles, der lässt ihn ziehen, andere Hunde verbellen, er darf bestimmen, in welche Richtung sie gehen... ich hab versucht, das zu unterbinden, ist aber nicht möglich und ich bin auf ihn angewiesen.
irgendwann hat der Nico dann versucht, bei mir das gleiche zu machen, weil wenns bei einem funktioniert, wieso nicht dann auch bei einem anderen ;)

ich habs dann mit viel Konsequenz aber wieder geschafft, dass er es kapiert hat, dass es mit mir nicht so geht, wie er will :D jetzt funktionierts ganz gut, wenn er mal an der Leine zieht, bleib ich stehen, brauch ihn nur streng anzusehen und er bremst sich sofort ein... was er beim Hundesitter macht, möcht ich lieber nicht so genau wissen :D

soll das heissen ich soll jetzt meine Mutter "wirtschaften" lassen und dann ich dafür konsiquenter.
Ich hab halt nur angst das ich am schluss nicht mehr zurecht komm mit ihm.
 
Glaub eigentlich nicht, dass es alleine am nicht folgen müssen bei Deiner Mutter liegt.
Normalerweise checken Hunde sehr genau wo und bei wem sie folgen müssen.
Wobei ich sehrwohl nochmal mit Muttern reden würde und klare Regeln aufstellen würde - und gegebenfalls die Konsequenzen ziehen würde.
Und wenn Du ihn wie von Katrin angedeutet in die Arbeit mitnehmen kannst, würd ich das sowieso allem anderen vorziehen.

Das Alter könnte sicher auch mit ein Grund sein. Denke mal da kommen vielleicht einige Dinge zusammen.
Wie geht´s Dir? Hat sich bei Dir was verändert? Bist Du im Moment etwas unausgeglichen?

Denke da hilft am Besten nur immens Dranbleiben und immer weiter an der Beziehung arbeiten.
 
Also er ist von halb7 bis 16 uhr bals bis 17 uhr bei meiner mutter während ich arbeiten bin. 10-15 täglich find ich mehr als 2wöchentlich huschu.
ihr. Bezugsperson bin ich, denn bei mir funktionierts auch wenn ich platz sage das er dieses auch macht.


Mindestens noch sechs Stunden schlafen macht dann noch drei Stunden Zeit für das Leben, ein Platz auf Aufforderung macht noch keine Bindung.


Vielleicht liegt es ja einfach nur daran:cool:
 
Das war jetzt viell. falsch ausgedrückt aber Bezugsperson bin ich.
Denn der wirds sich kaum in nicht mal 3 Monaten eine andere Bezugsperson suche denk ich.
 
ich würd schon sagen, dass das davon kommen kann. ich hab das beste beispiel daheim.

jessy und strolch sind tagsüber bei meiner mutter und meinem stiefvater. mutti geht ja noch aber stiefvater lässt ja wirklich alles zu.
für ein paar monate waren die hunde schon mal nicht bei ihnen, weil ich wo anders gewohnt habe. da gabs schon deutliche verbesserungen. am meisten ists meiner schwester aufgefallen. und seit anfang oktober bin ich im vorzeitigen mutterschutz und plötzlich funktionierts, dass jessy nicht jeden hund wie ne irre ankläfft. vorher hab ich mich bemüht bis zum geht nicht mehr und hatte überhaupt keine chance, aber jetzt auf einmal ists um soviel besser geworden.

sie haben natürlich immer bei mir mehr gefolgt, aber wenn zb. meine mutter dabei war bei nem spaziergang war gehorsam wieder null :(
und wenn ich die hunde abgeholt habe, habens auch immer geglaubt sie dürfen bei mir auch an der leine ziehen.
 
ich glaub trotzdem, dass es nicht an deiner mutter liegt.

bei meinen vorigen beiden hunden haben wir beide den ganzen tag gearbeitet u sie waren im garten u die schwiegereltern waren da. wir sind erst abends nach hause gekommen.
die hündin hat nie (wirklich nie) an der leine gezogen, bei meinem schwiegervater hat sie bis zum schluss mit 14,5 jahren an der leine gezogen, sie wusste da kann sie. der rüde ist allen hinaufgesprungen, bei uns nicht od wenn wir da waren auch bei besuch nicht. der wusste genau bei uns darf er das nicht, bei den schwiegereltern schon. er hat kein kommando eingehalten, es gab ja auch keine auflösekommandos. bei uns schon......da gibts unzählige beispiele von den beiden (betteln am tisch), eben alles was ein hund nicht machen soll od zumindest bei mir nicht darf.

also ich glaub, dass das nix damit zu tun hat, die hunde unterscheiden genauestens bei wem sie was machen können.

ich glaub da liegts schon eher an dir, dass er meint er kann zwischendurch machen was er will (sorry;))

Ich hab der schwiegermutter damals verboten dem rocco kommandos zu geben, aus der angst heraus sie verhaut mir die kommandos. ich meinte nach unzähligen diskussionen sie hats verstanden, dann hatte sie mal vergessen das handy abzuschalten u ich hab mitgehört wie sie mit dem rocco im garten "gearbeitet" hat, mir ist am telefon ganz schlecht geworden.
das ganze "zur rede" stellen hat nix geholfen, sie hats abgestritten dass sies gemacht hat, also hab ich aufgegeben u sie werken lassen mit den beiden.

beim bronty haben wir gar nix mehr gesagt, sie sollen tun so wie sie wollen, schliesslich schauen sie ja auch auf ihn und sollen ihre freude haben dabei und der hund hat auch seinen spass.

lg carmen
 
also ich sehe dass auch so dass hunde sehr wohl unterscheiden können von wem das kommando kommt aber man muss es schon hin und wieder festigen.
den Hund meiner Tante seh ich 6 Mal im Jahr für nen halben Tag- also nicht gerade oft:pund trotzdem weiß sie ganz genau, dass sie bei mir nie was unterm tisch zum fressen kriegt, dass platz ist wenn ich platz sagen und nicht wie meine tanten 20 mal und bei mir geht sie vom sofa kommentarlos runter wenn ich es will ... meine tanten werden zähnefletschend angenurrt.

Hund können ganz genau unterscheiden;)
 
Hab gestern nochmal mit meiner Mutter gesprochen. Katzenfutter kommt in ein Zimmer wo hund nicht hindarf und ich hab ihr einige übung gegeben was sie mit dem hund machen soll zb am platz schicken und liegen bleiben bis komando aufgehoben wird und mit leckerli bestätigen. Was sie im gsd schon abgestellt hat ist das tür aufmachen in den garten und rumlaufen und reinlaufen wie er will. Jetzt ist türe zugespeert und darf nur mehr raus wenn sie ihm aufmacht.
Ich hoff das funktioniert jetzt dann so halbwegs und ich werd zuhaus auch noch etwas konsiquenter sein und nochmal das abrufen mit schleppi üben mit dem sir. Und hoff es wird wieder.
Naja wär ja nicht die erst phase nur hoff ich es liegt nicht wirklich mit meiner mum zusammen.
 
Achja hab meiner mutter auch gesagt sie soll nicht so herum gschaftln mit ihm nur wenns notwendig ist und dann klare kommandos.
Naja das mit dem katzenfutter glaub ich hat er wegen dem gemacht, da ich in der früh das katzenfutter auf das küchenkastl stell und da schlaft meine mutter noch und da dürfte er mal rauf sein und das katzenfutter ausgeschleckt haben meine mutter hat das erst mitbekommen als sie die runtergeschmissene schüssel sah. Und viell. dachte sir das es zuhause auch so geh. Aber das hat sich ja erledigt da katzenfutter jetzt ganz wo anderst steht wo er gar nicht dazu kommt und wo er noch nie rein hat dürfen und zwar in die Kinderzimmer.
 
Oben