Digitalkamera - Welche könnt ihr empfehlen?

K

kimParson

Guest
Hi!
Nachdem ja "bald" Weihnachten ist, und ich mir eine neue Digitalkamera wünsche(Meine jetzige wird glaube ich gar nicht mehr produziert :D ), schau ich schon immer, welche es denn jetzt sein soll...

Mit was für einer Kamera fotografiert ihr?
Seid ihr damit zufrieden?

Heute war in einem Prospekt eine Digi. von Sony, die DSC V1 Cybershot, mit 5 MP und 4fach opt. Zoom.(Preis 394,-)
Taugt die was???

Ich hätte gerne eine mit möglichst viel Pixel, einem großem optischem Zoom, und was noch toll wäre, eine möglichst kurze Auslöseverzögerung.
Soviel sonstiges Schnickschnack braucht sie eigentlich nicht haben, weil mit Weißabgleich und CO kenn ich mich eigentlich nicht sehr gut aus, bzw. verwende ich den bei meiner jetzigen überhaupt nicht.
Und über 400,-(450 wäre absolute Schmerzgrenze) sollte sie auch nicht kosten!Robust müsste sie auch sein, falls die Anja sie mal in die Finger bekommt!

Bin für alle Tips dankbar!

lg
KimP
 
Minolta Dimage Z1 - das wird irgendwann meine nächste Cam - super für Hundefotos, da eine sehr kurze Auslösezeit ... dazu noch 10x optischer Zoom! Preis ... so um die 240,- :confused: weiß leider net genau :o
 
Also ich hab eine Minolta Dimage Z1
10fach optischer Zoom, superschnell und günstig. Ich liebe sie!
Nur runterwerfen solltest du sie nicht, weil das Gehäuse aus Plastik ist, aber wer wirft schon eine Kamera runter? Und so unstabil ist sie auch wieder nicht.

Und mit der Z2 gibts auch ein Modell mit höherer Auflösung.

Ach ja und im normalen Handel würd ich heutzutage sowieso keine Kamera mehr kaufen (außer es ist ein mega Angebot) Schau auf http://www.geizhals.at und such dir einen günstigeren Anbieter im Internet. Dann noch die Bewertungen des Shops durchlesen und du kannst sehr viel Geld sparen.
 
Also ich hab eine Olympus und bin damit mehr als zufrieden, einfache Handhabung, super Auflösung. Wenn die Batterien geladen sind,gibst keine Probleme :D
LG Sylvia
 
Hi,

ich hab eine Olympus E-100RS, aber die gibt es nicht mehr neu zu kaufen! 16 Bilder in der Sekunden, die schafft es auch noch laufende Windhunde zu fotografieren. "ggg"

http://www.dooyoo.de/digitalkamera/olympus-e-100-rs/reviews/

http://www.digitalkamera.de/Kameras/OlympusE-100RS.asp

http://www.olympus.de/consumer/29_1114.htm

Hin und wieder kann man sie bei E-bay erwerben.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=43457&item=3848056707&rd=1

Die Kamera hat im Jahr 2000/2001 neu DM 3.500 gekostet und war für Sportreporter konzipiert. War aber ein Ladenhüter, weil die Leute alle nur auf die Pixel achten und dabei das 10fache optische Zoom vergessen.

Ich persönlich bin mehr als zufrieden damit und habe schon mit Leuten "Test-fotografiert". Meine 1,6 Mio Pixel mit 10fachen opt Zoom war wesentlich schärfer als 3 Mio Pixel mit 3fachen optischen Zoom.

Sehr gut (wird grad in einem anderen Hundeforum diskutiert) soll auch die

Canon EOS 300 D sein
Preis allerdings 700 - 800 Euro

Kommt immer darauf an, was Du fotografieren willst und bei beweglichen Motiven wie Hunden ist bei Digi-Cameras die Geschwindigkeit das Um und Auf.

Inge
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Hab eine Traveller DC-5300 vom Hofer (letztes Jahr Weihnachts-Aktion) und bin super zufrieden damit - 5.25 Megapixel, da geht schon was :) und übermäßig teuer war sie auch nicht :)

LG Nina
 
@kimparson: danke dass du das thema eröffnet hast, weil ich mag ma auch eine neue digicam kaufen. was gut is, du kannst immer bei amazon die kritiken über die kameras lesen, wennst mal mehrere zur auswahl hast und wissen willst was sie taugen.

die sony dsc v1 wollt ich auch haben. da aber eine freundin von mir diese kamera hat und sie sich immer über die langsame auslösung aufregt kann ich sie dir wohl nicht empfehlen. jetzt bin ich auch schon auf der suche nach einer anderen.

i werd a bissi recherchieren und dann kann ich mehr sagen.

lg :)
 
Hallo,

also ich habe eine Nikon Coolpix 2100 und bin zufrieden damit. 3fach optical zoom, 2.0 effective Megapixels, 14 scene Modes (steht auf der Kamera *gg*)
Näheres weiss ich leider nicht drüber, aber für meine Bedürfnisse reicht sie.

lg Friese
 
kimParson schrieb:
Mit was für einer Kamera fotografiert ihr?
Seid ihr damit zufrieden?

Nach sehr ausgiebiger Recherche mit Hauptaugenmerk auf kurze Bereitschafts- und Auslösezeiten, Autofokus-Geschwindigkeit, Macrofähigkeit, Qualität der Optik (=Linsen), aber auch "Gimmickfaktor" (klein, formschönes Gehäuse) habe ich mich (als Kompromiß, nicht die allerschnellste Kamera, dafür sehr klein und fomschön, Gehäuse aus gebürstetem Aluminium!) für die Pentax Optio S30 entschieden (über Geizhals-Bestbieter um 200,-, Listenpreis rd. 300,-)

Meine Beurteilung: Sehr guter, flotter Autofokus, sehr guter Weißabgleich und sonstige automatische Parameterwahl (ISO, Blende, Verschlußzeit), akzeptable Zeiten beim Einschalten und bei der Auslösung, guter Macro-Bereich, sehr klein, äußerst ansprechendes Äußeres. Einzige kleine Schwäche: Bei Nachtaufnahmen mit langen Belichtungszeiten etwas Rauschen, aber für mich noch vertretbar.

Auch mit 4 MP erhältlich (Pentax Optio S40).

kimParson schrieb:
Heute war in einem Prospekt eine Digi. von Sony, die DSC V1 Cybershot, mit 5 MP und 4fach opt. Zoom.(Preis 394,-)
Taugt die was???

Ist sicher kein schlechtes Gerät, aber Du zahlst unnötig für den "großen" Namen, sprich es gibt qualitativ vergleichbare Geräte bereits deutlich günstiger zu kaufen.

kimParson schrieb:
Ich hätte gerne eine mit möglichst viel Pixel, einem großem optischem Zoom, und was noch toll wäre, eine möglichst kurze Auslöseverzögerung.

Die Pixel sollte man (ähnlich den MHz-Angaben bei PCs) nicht so wichtig nehmen, das ist bloß der Verkaufsaufhänger! Eine "Noname"-Kamera mit 5 oder auch 6 MP bringt deutlich schlechtere Ergebnisse als eine hochwertige 2 MP-Kamera!

Erstens müssen die vielen Pixel (in der "Consumerklasse") auf praktisch der selben CCD-Chipfläche Platz finden, was heißt: Je mehr Pixel, desto weniger Licht fällt auf den einzelnen Pixel, also desto lichschwächer ist die Kamera, was sich letztlich beim Einsatz unter schlechteren Lichtverhältnissen sehr negativ auswirkt. Ab 5 Megapixel kann man die "Consumerklasse" in der Hinsicht vergessen, da sind dann schon "semiprofessionelle" Geräte anzuraten, die eben deutlich größere CCDs verwenden.

Zweitens ist ab 3 MP kein großer Unterschied in der Detailzeichnung mehr zu sehen, da treten bereits Faktoren wie ein starker optischer Zoom, aber nicht zuletzt auch die Qualität der verbauten Linsen in den Vordergrund. Die ganzen Pixel nützen Dir gar nichts, wenn die Kamera das Motiv nicht ausreichend "heranzoomen" kann, bzw. die Linsen des Gerätes nicht präzise gearbeitet sind.

Von mehr als 4 MP rate ich daher eher ab, solange es wie gesagt um die Anschaffung einer Kamera aus der "Consumerklasse" geht.

Wenn Du keinen großen Wert auf das Äußere der Kamera legst, sondern für Dich nur das Preis/Leistungs-Verhältnis zählt, solltest Du Dir auch die Ricoh Caplio G4 anschauen. Eine schnellere Kamera wirst Du in diesem Segment nicht finden, auch die sonstigen Werte sind hervorragend (vor allem der Macrobereich ab einem cm!).

Links:

Pentax Optio S30

Ricoh Caplio G4

kimParson schrieb:
Soviel sonstiges Schnickschnack braucht sie eigentlich nicht haben, weil mit Weißabgleich und CO kenn ich mich eigentlich nicht sehr gut aus, bzw. verwende ich den bei meiner jetzigen überhaupt nicht.

Deine jetzige Kamera stellt diese Parameter automatisch ein. In dieser Disziplin tun sich einige "Noname"-Geräte meiner Erfahrung nach recht negativ hervor, hier hilft nur selbst ausprobieren. Die beiden von mir empfohlenen Geräte sind absolut brauchbar, was deren Automatik betrifft.

kimParson schrieb:
Und über 400,-(450 wäre absolute Schmerzgrenze) sollte sie auch nicht kosten!

Da könntest Du evtl. auch schon eine (gebrauchte?) semiprofessionelle Kamera ins Auge fassen. Hier kann ich Dir aber leider nichts raten, weil ich mich mit dieser Klasse nicht eingehend beschäftigt habe.

Aufgefallen ist mir bei meiner Recherche nur ein Kodak-Modell, das sich hinsichtlich Preis/Leistung m.E. hervortut:

Kodak EasyShare DX7590

kimParson schrieb:
Robust müsste sie auch sein, falls die Anja sie mal in die Finger bekommt!

Das kannst Du gleich wieder vergessen. Gibst Du Deine Digicam einem Kind in die Hand, kannst Du sie erfahrungsgemäß abschreiben :D

Zuletzt noch ein Tip: Wenn die Kamera auch mit handelsüblichen Batterien betrieben werden kann, hast Du z.B. im Urlaub, aber auch in anderen Situationen, wo ein Nachladen nicht möglich ist, einen Vorteil. Die S30, aber auch die G4 erfüllen diesen Anspruch.
 
chasseuse schrieb:
nachdem ich auch eine neue Digicam suche: hat die Caplio G4 ein Ladegerät für den Akku dabei? Und was für eine Speicherkarte?

Weder die Pentax S30/40 noch die Ricoh Caplio G4 haben einen Akku im Lieferumfang. Für beide Geräte sind aber als Zubehör Akkus und Ladegeräte erhältlich.

Ich verwende "stinknormale" NiMh-Mignonakkus (4 Stück für ~ 7,- im Elektronikhandel), da ich diesen Akkutyp ohnehin bereits für einige andere Anwendungen in Gebrauch habe. Zugegeben haben die Dinger deutlich weniger Kapazität als der optional erhältliche LiIon-Akku, aber mit zwei Akku-Paaren komme ich locker über den Tag, selbst wenn ich den halben Tag mit eingeschalteter Kamera herumlaufe (das Display "frißt" relativ viel Strom => die "Laufzeiten" von Digicams lassen sich daher nicht mit denen analoger Geräte ohne Display vergleichen).

Nicht vergessen sollte man, sofern man eine Verwendung der Kamera über mehr als zwei, drei Jahre hinweg vorsieht, daß die meisten LiIon-Akkus nach dieser Zeit bereits "zum Schmeissen" sind, und man dann vor einem Problem steht, wenn die Kamera nur den proprietären Akku aufnimmt, aber keine Batterien bzw. handelsübliche Mignon-Akkus, und das entsprechende Modell nicht mehr erhältlich ist.

Speicher: Die Pentax verlangt SD-Card, bei der Ricoh werde ich aus den Angaben nicht ganz schlau: "Internal 8MB/SD Memory card(3.3V 8/16/32/64/128/256/512MB) / MultiMediaCard(16/32/64MB)" -- scheinbar akzeptiert diese Kamera aber sowohl SD-Card als auch MM-Card-Medien.
 
Isegrim schrieb:
Speicher: Die Pentax verlangt SD-Card, bei der Ricoh werde ich aus den Angaben nicht ganz schlau: "Internal 8MB/SD Memory card(3.3V 8/16/32/64/128/256/512MB) / MultiMediaCard(16/32/64MB)" -- scheinbar akzeptiert diese Kamera aber sowohl SD-Card als auch MM-Card-Medien.

das mit sd und mmc kann schon stimmen - sind ja fast gleich groß - nur die sd is etwas dicker.
 
Hallo!!!
Danke an alle für die Tips!
Isegrim schrieb:
Das kannst Du gleich wieder vergessen. Gibst Du Deine Digicam einem Kind in die Hand, kannst Du sie erfahrungsgemäß abschreiben :D
@isegrim:In dem Punkt muss ich dir wiedersprechen: meine hat schon ca. 50 Stürze aus 80cm höhe mitgemacht.... :D!!

Die Dimage ... von Minolta habe ich mir auch schon mal angeschaut, die würde mir persönlich auch sehr gut gefallen.

Das wichtigste für mich wäre wie gesagt ein hoher(weiter?) Zoom, und eine sehr kurze Auslöseverzögerung; wenn ich auf den Auslöser drücke soll dann auch gleich das Foto gemacht werden, bei meiner muss ich immer 1.5 sekunden warten.
Und wenn ich mit Blitz fotografiere, dauert es immer so lange, bis ich das nächste Foto machen kann!
Was noch toll wäre, wenn man auch so Serienbilder machen kann(ist aber nicht muss)
Und die Bilder sollten auch auf 20x30 noch schön sein.

lg
KimP
 
Also die Dimage Z1 hat wie schon gesagt einen 10fach optischen Zoom, also sehr gut.
Und schnell ist sie auch, mit Blitz natürlich etwas langsamer, aber nach dem Fotographieren mit Blitz ist sie auch schnell wieder einsatzbereit.

Hier ein Beispiel, ganz normal im Bewegungsmodus:
a15.jpg


Und eine Serienbildfunktion hat sie auch, hier ein Beispiel (allerdings hab ich da nicht alle Bilder verarbeitet, und sehr talentiert war ich beim Abdrücken auch nicht ;)) hoffe es klappt.

spring.gif
 
also wir haben die nikon coolpix 3500 mit 3.2 megapixel - ist super da man das ganze objektiv drehen kann (wenn du dir zb selbst fotos machen willst.)
schaut so aus:

vorne:
E3500front.jpg


hinten:
E3500back.jpg


dann hab ich hier noch die nikon coolpix 3100 - ebenfalls mit 3.2 megapixel.

Coolpix3100front.jpg


beide haben den üblichen schnickschnack wie gegenlicht, innenaufnahme/außenaufnahme, serienbilder, nachaufnahme etc....


für die "profifotos" ;) haben wir eine minolta DIMAGE. welches modell weiß ich jetzt nicht so genau weil sie grad nicht zuhause herumliegt.

schaut aber ungefähr so aus.

para9c-a1front.jpg


die ist recht super soviel ich weiß, und kann auch ganz schön viel, ich fotografier aber nie mit ihr, weil ich ned damit zurechtkomme :rolleyes:

lg, sonja
 
mir würde die casio exilim pro ex 600 gut gefallen (auch von der ausstattung her). was haltet ihr davon?
http://www.geizhals.at/a85589.html

also ich hab zurzeit die nikon coolpix 3100 (oda 3200) weiß net. die bei der oilily am bild is. ich bin halb-halb begeistert. die geringen pixel merkt man vor allem wenn man die fotos entwickeln lässt. wenn es eine eher schlechte aufnahme is sieht man direkt die bildpunkte.

außenaufnahmen sind superschön. innenaufnahmen und überhaupt wenns a bissi dämmert nicht mehr so (der blitz beleuchtet meiner meinung nach zu wenig). was mich ehrlich gesagt schon stört sind die NiMh akkus. hab jetzt 6 stück davon, aber wenns einmal etwas länger nicht fotografierst dann sind sie schnell leer. schlimm wars im urlaub. da hab i noch nicht so viele akkus gehabt und grad wie ma in pula waren war dann der akku leer. des war net so toll.

also wenn schon NiMh dann musst da einige zusatzakkus kaufen. i würd da aber Lithiumionen-akkus empfehlen.

hier noch ein foto von meiner nikon:

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
@sirina:und wie ist das mit der Auslöseverzögerung?(Wie lange dauert es, wenn Du auf den Auslöser drückst bis das Foto tatsächlich gemacht wird?)

Was noch nervt, wenn ich mit Blitz fotografiere, ist der Hintergrund immer extrem dunkel; wenn ich ohne Blitz fotografiere und es nicht wirklich taghell ist, verwackeln die Bilder immer. Die Farben sind dann zwar schöner, Hintergrund auch, aber was bringt das wenn Kind und Hund nie still halten ;) ?

lg
KimP
P.S.Daweil ist die Minolta Dimage mein Favorit! Mal schauen was bis Weihnachten sonst noch so auf den Markt kommt.
 
kimParson schrieb:
Hi!
@sirina:und wie ist das mit der Auslöseverzögerung?(Wie lange dauert es, wenn Du auf den Auslöser drückst bis das Foto tatsächlich gemacht wird?)

Was noch nervt, wenn ich mit Blitz fotografiere, ist der Hintergrund immer extrem dunkel; wenn ich ohne Blitz fotografiere und es nicht wirklich taghell ist, verwackeln die Bilder immer.

Auslöseverzögerung ist bei Kompaktknipsen elendig hoch. Das liegt daran daß, im gegensatz zu Digtal-Spiegelreflex kein Optischer Sucher vorhanden ist, sondern ein Display. Und dieses Bild muß zuerst gelöscht werden, dann erfolgt erst die eigentliche Aufnahme.
Die Verwackelei kann nur durch hochlichtstarke Objektive und hohe Lichtempfindlichkeiten gelöst werden. Also nix für Kompaktknipsen. Wer höhere Ansprüche hat muß da aber wirklich investieren.
Die Bilder hier : Hundesportforum sind mit meiner kleinen Kompaktknipse: Knipse erstellt worden. Anders wird das nix, entsprechende Kenntnisse aber Vorausgesetzt. Die hat dann auch nur 0,037 sec Auslöseverzögerung, besser geht nicht *gggggggggg*
 
Oben