die Xena ist nicht gestört.....

PitbullXena

Super Knochen
...sie hat ein Organproblem!

jetzt is es fix: Xena hat eine Schilddrüsen-Unterfunktion!

nachdem am freitag der erste getestete Wert schon darauf hingedeutet hat, hab ich am montag erfahren dass auch der zweite gemessene Wert außerhalb der norm liegt!

das heißt dass viele probleme meiner maus auf dieses Leiden zurückzuführen sind! und dass sie somit behandelbar sind!

mir fällt ein stein vom herzen da ich oftmals schon an mir selbst gezweifelt hab weil ich echt nimma weiter wusste!

lg nina und co
 
Freut mich das du jetzt weist woran es liegt und wünsche alles Gute zur Behandlung und dem von dir erhofften Erfolg.

lg Gitti
 
"Ich freu mich für euch" klingt jetzt vielleicht ein bißerl blöd, aber jetzt habt ihr zumindest mal eine Erklärung.
Wünsch euch alles Gute!
 
das ist fein, daß Du jetzt weißt was los ist.

Deswegen sagt man ja oft Hundehaltern, sie sollen die Schilddrüse anschauen lassen. Leider wird das oft belächelt. Aber in Deinem Fall war das eine gute Entscheidung.

LG Biggi
 
@PibullXena:

Ich hatte deine vorigen threads/Posts nicht wirklich gelesen. Was war denn grober Anlass, dass du es hast machen lassen? Gab es Verhaltensänderungen?
 
welche symptome hat sie denn und wie seids denn darauf gekommen? ich hoff ja noch immer das auch mein hund nit gestört ist :o aber da bin i mir ziemlich sicher das des nix gesundheitliches ist :p
aja doch! ihm hat wer im hirn rumgeschraubt :D
 
naja behandlung wird wohl lebenslang sein müssen....wir vermuten dass sich ihre schilddrüse selbst zerstört (weitere tests werden noch folgen)!
aber mit behandlung erreichen solche hunde durchaus eine normale lebenserwartung!

es war ja auch irgendwo ein zufall dass ich auf diese idee gekommen bin (vielen dank ans Wuff-heft;) )

ich finds extrem wichtig die leute über diese krankheit zu informieren.....ich frag mich wieviele hunde schon eingeschläfert wurden weil man einfach glaubte dass sie grundlos aggressiv seien:(

lg nina und co
 
sodala mal xenas "leidensweg":

* plötzliche verhaltensänderung nach abnormer läufigkeit: xena war zeimlich früh zum ersten mal läufig...dann gleich scheinträchtig! danach wolllte ich sie kastrieren lassen...doch nix da! die maus wurde aus heiterem himmel wieder scheinträchtig:o

* angst-aggression gegen hunde, fremde menschen, unbelebte gegenstände, von denen sie eigentlich weiß, dass sie ungefährlich sind

* "Dr. Jeckyll & Mister Hide Syndrom":D : zuerst freundlich jemanden begrüßen, dann plötzlich knurren & schnappen und dann wieder freundlich sein, ohne erkennbaren Auslöser

* Hautprobleme (obwohl hier eher die demodex im vordergrund stehen)

* abwechselnd durchfall und verstopfung

* extremes kälte gefühl: ich bring die maus alleine kaum bei solchen temperaturen raus...und wenn, dann stehts nur da und zittert als hätten wir -40°C! zuhause angekommen gehts gleich zur heizung

ich könnt jetzt glaub ich noch seitenlang weiter aufzählen!

alles in allem eigentlich sehr unspezifische symptome!

lg nina und co
 
Wie häufig kommt es bei Hunden vor, dass sie eine Schilddrüsen-Unterfunktion haben?

Finde das wirklich interessant, denn vielleicht kann man so auch ausschließen, dass man einen allgemein aggressiven Hund hat und dieser unter dieser Krankheit leidet.
 
ihr aggressives verhalten bezieht sich auf unbekannte hunde, auf fremde menschen, auf motorräder, einkaufswagerl, töpfe & pfannen....naja so ziemlich auf alles was irgendwie gefährlich sein könnte:o

bei hunden ist eine schilddrüsenunterfunktion was ich weiß eine der häufigsten endokrinen erkrankungen!

lg nina und co
 
ich bin sooo froh! :) :)

und ich glaube ganz fest daran, dass wir mit der xena und mitn zwerg später mal durch den wald stromern können, ohne hinter jeder ecke einen potentiellen "feind" vermuten zu müssen. *freuuuu*
 
das hoffe ich!
aber ich denk xena wird sich sowieso mit zwergi anfreunden MÜSSEN:D
und sindy hat den weg dafür ja schon brav geebnet:p

lg nina und co
 
Hallo PitbullXena!

Erstens wünsche ich Euch für die Zukunft alles Gute und hoffe das mit Xena´s Schilddrüsenunterfunktion-Behandlung Eure Problem in den Griff bekommt.

Könntest Du mir kurz schildern wie Ihr getestet habt, da Du 2 Test gemacht hast und welche Werte (T4 etc..)?
Habe gehört, dass es verschiedene Möglichkeiten dafür gibt!
Danke :)
 
ich danke euch für eure anteilnahme und eure glückwünsche!

ist schön wenn man seine freude mit anderen teilen kann!

lg nina und co
 
also wir haben zuerst mal gr. BB gemacht (weil Anämie) und dazu gleich den cT4-Wert!

beim Blutbild waren die Lymphozyten zu wenig (könnte auch durch diese erkrankung ausgelöst sein) und der T4-Wert lag bei 6,1 (Norm: 17-50).

jtzt hab ich gleich den TSH-Wert mitbestimmen lassen! der war zu hoch (genauen Befund bekomm ich heute)

das heißt also dass die Schilddrüse zwar die "Anweisung" bekommt T4 zu bilden, dies aber nicht funktioniert:(

ich möcht jetzt noch die Autoantikörper gegen T3 & T4 testen lassen um zu schauen ob sich die schilddrüse wirklich selbst zerstört

lg nina und co
 
also wir haben zuerst mal gr. BB gemacht (weil Anämie) und dazu gleich den cT4-Wert!

beim Blutbild waren die Lymphozyten zu wenig (könnte auch durch diese erkrankung ausgelöst sein) und der T4-Wert lag bei 6,1 (Norm: 17-50).

jtzt hab ich gleich den TSH-Wert mitbestimmen lassen! der war zu hoch (genauen Befund bekomm ich heute)

das heißt also dass die Schilddrüse zwar die "Anweisung" bekommt T4 zu bilden, dies aber nicht funktioniert:(

ich möcht jetzt noch die Autoantikörper gegen T3 & T4 testen lassen um zu schauen ob sich die schilddrüse wirklich selbst zerstört

Danke für Deine Antwort!

Interessiert mich deshalb, da ich bei meinem Bub ebenfalls schon eine Untersuchung gemacht habe.

Komisch ist das bei meinem dazumaligen Testergebnis der Normalwert bei T4 zw. 1,5 - 4,5 und der TSH < 0.5 liegt, daher meine Frage...
 
das kommt auf die einheiten an in denen gemessen wird;)

bei uns warens nmol/l beim t4 und der tsh wert: norm: -0,4 ng/ml (xena hat 0,7)

lg nina und co
 
Oben