Hallo,
wir waren mal wieder beim Tierarzt, da Roxy seit Wochen regelmäßig alle zwei, drei Tage schleimigen bis wässrigen Durchfall hat - nur ein paar Stunden später ist der nächste Haufen aber wieder schön fest. Die Ärztin meinte, das klingt für sie eher nach Futtermittelunverträglichkeit und ich sollte mal das Futter wechseln.
Erst kam mir das ziemlich abwegig vor, das Canidae Dog füttere ich ja jetzt doch schon sehr lange und es gab nie Probleme - dann ist mir aber eingefallen, dass da ja die Zusammensetzung ein wenig verändert worden ist. Keine Ahnung, ob und wie weit sich das wirklich auf die Verdauung bzw. Verträglichkeit auswirken kann.. aber einen Versuch ists natürlich wert.
Jetzt bin ich also auf der Suche nach einem hochwertigen Trockenfutter für "sensible" Hunde (wir hatten von klein auf mit Durchfall zu kämpfen, aber jetzt war monatelang Ruhe - hatte vielleicht damit zu tun, dass wir dieses Allergiker-Futter Lamm&Reis von Canidae gefüttert haben?) mit durchschnittlicher Aktivität und stehe mal wieder ziemlich ratlos vor der Riesenauswahl
Da ich derzeit leider auch sehr aufs Geld schauen muss, tendiere ich zu einer der Wolfsblut-Sorten (steht ja bei jeder dabei, dass sie für Allergiker geeignet ist.. und klingen tun alle gut, also wüsst ich schon mal nicht, nach welchen Anhaltspunkten ich mich entscheiden sollte
)
Hat vielleicht zufällig jemand einen Problem-Hund in Sachen häufiger Durchfall und hat das mit einem neuen Trockenfutter in den Griff bekommen?
Danke schon mal!
Edit: Aufgrund von Celeras Trofu-Thread fallen die von mir ins Auge gefassten Wolfsblut-Alternativen schon mal flach...
wir waren mal wieder beim Tierarzt, da Roxy seit Wochen regelmäßig alle zwei, drei Tage schleimigen bis wässrigen Durchfall hat - nur ein paar Stunden später ist der nächste Haufen aber wieder schön fest. Die Ärztin meinte, das klingt für sie eher nach Futtermittelunverträglichkeit und ich sollte mal das Futter wechseln.
Erst kam mir das ziemlich abwegig vor, das Canidae Dog füttere ich ja jetzt doch schon sehr lange und es gab nie Probleme - dann ist mir aber eingefallen, dass da ja die Zusammensetzung ein wenig verändert worden ist. Keine Ahnung, ob und wie weit sich das wirklich auf die Verdauung bzw. Verträglichkeit auswirken kann.. aber einen Versuch ists natürlich wert.
Jetzt bin ich also auf der Suche nach einem hochwertigen Trockenfutter für "sensible" Hunde (wir hatten von klein auf mit Durchfall zu kämpfen, aber jetzt war monatelang Ruhe - hatte vielleicht damit zu tun, dass wir dieses Allergiker-Futter Lamm&Reis von Canidae gefüttert haben?) mit durchschnittlicher Aktivität und stehe mal wieder ziemlich ratlos vor der Riesenauswahl

Da ich derzeit leider auch sehr aufs Geld schauen muss, tendiere ich zu einer der Wolfsblut-Sorten (steht ja bei jeder dabei, dass sie für Allergiker geeignet ist.. und klingen tun alle gut, also wüsst ich schon mal nicht, nach welchen Anhaltspunkten ich mich entscheiden sollte

Hat vielleicht zufällig jemand einen Problem-Hund in Sachen häufiger Durchfall und hat das mit einem neuen Trockenfutter in den Griff bekommen?
Danke schon mal!
Edit: Aufgrund von Celeras Trofu-Thread fallen die von mir ins Auge gefassten Wolfsblut-Alternativen schon mal flach...

Zuletzt bearbeitet: