Die Super Nanny!!

also ich denke auch das ein kind das normal erzogen wird nicht einfach so eine art bekommt.
mir wäre das im traum nicht eingefallen mich so zu benehmen.
aber wieviele eltern gehen nicht zu jemanden der ihnen hilft?????
was wird dann aus diesen kinder??
schrecklich ist das !
das sind dann so kinder, die mit katzen fussball spielen oder das meerli in die micro stecken.

aber das mit den hasen ist ja echt arg.
ich mein was macht man da mit seinen
kind wenn der einfach 2 tiere umbringt?
da muss man ja ums schwesterl angst
haben.

aber die familie hat ja auch selber gesagt, das sie nie zusammen am spielplatz gehen oder sonst etwas machen was die kinder entlasten könnte.

lg sandra
 
Schnuffelchen schrieb:
Also das Kind war wirklich das reinste Zornbinkerl. Sogar die Mutter hat gesagt, dass sie wirkliche Angst hat, ihr Kind könnte eines Tages die wahren seelischen Abgründe auftun.

...und genau das wird meiner ansicht nach dank der "super-nanny" erziehung auch mal passieren....

habe diese folge nicht gesehen (schaus mir nimmer an, sonst krieg ich ne krise...)...aber eine der ersten, in der das kind (bub, vorschulalter) bei "felhlverhalten" immer ins "stille zimmer" mit erschwernis ausräumen der spielsachen gesteckt wurde.

die ganze "super-nanny" gschichte, die ich gesehen habe, basiert auf einer rein verhaltenstheraputsichen ebene. keiner sieht sich die HINTERGRÜNDE für das verhalten der kids an (bei "meiner" folge: bub "sandwichkind", 2 große geschwister, 1 baby ----> nie wurden z.B.: die eltern gefragt, ob sein verhalten mit der geburt des 4. kindes zusammen hängt, ob dies unter umständen bevorzugt wird etc.), nie wurde mit dem buben ein gespräch geführt (vorschulkind!!), gezeichnet, geformt um festzustellen, was die URSACHE seiner probleme sein könnten...nein...es wurde bloß "drüber therapiert" damit das kind in seinem lebensumkreis, in dem es vielleicht aus mehreren gründen schwere probleme hat wieder "funktioniert"......
dass das LEBENSUMFELD des buben vielleicht einer änderung bedarf, darüber hat sich niemand gedanken gemacht....

besonders traurig finde ich, dass momentan die "moderne hundeerziehung" teilweise weiter is, als die (gerade im fernsehen) "populäre menschenerziehung"...
bei hunden, wo ich noch eher den verhaltenstherapeutischen ansatz befürworte ;), wird lang und breit disskutiert, WARUM z.B: ein hund aufreitet, dass der streß haben könnte, dass der streß "aufgearbeitet" gehört, denn wer weiß was dann is etc....

und ihr werdet es nicht glauben, auch ein kind, das auffälliges verhalten an den tag legt hat mit ziemlich großer wahrscheinlichkeit enormen streß und es wäre mehr als ratsam, sich auch die GESAMTE umweltsituation anzuschauen, nach möglichkeit streßfaktoren auszuschalten, denn wenn nur das unerwünschte verhalten verhaltenstherapeutisch "beseitigt" wird, hätt ich auch angst, dass sich einmal die gesamten seelischen abgründe auftun werden!

womit wir wieder beim anfang wären ;)...

greez
mia

p.s: was nicht heißt, das kids keine grenzen brauchen, aber das wäre wieder ein anderes thema ;)
 
Ich hab mir diese Nanny-Sendungen auch am Anfang angeschaut und die vorgestellten Kinder sind ein Horror. Da ich ja auch Mama bin, kann ich nur eines sagen, diese Kinder kommen nicht so auf die Welt bzw. werden nicht von Heute auf Morgen so.

Mein Kleiner kam auch vor ein paar Monaten in eine Trotzphase und das Wort "Nein" war sein Lieblingswort. Auch er hat versucht zu beißen (weiß der Himmel warum kleine Kinder das tun?! :eek: ), aber das hat sich schnell erledigt. Er weiß, daß wenn Mama ihm fest in die Augen schaut und die Stimme streng wird, es erst ist. Ich hab ihm erklärt, daß dies Wehtut und wenn er das nochmal macht, dann lecke ich über sein Gesicht - da graust ihm immer so (vor den Hunden komischerweise nicht :D ). Bei Bizzelanfällen schick ich ihn einfach raus - in sein Zimmer oder noch besser in den Garten - nach 2 min. kommt er dann strahlend und lachend wieder und gibt mir ein Bussi.

Aber Kinder ständig zu ignorieren oder die Zimmertür zusperren find ich persönlich sehr schlimm. Ich kenn das aus meiner eigenen Kindheit und ich kann mich noch gut an den Schmerz erinnern, wenn ich dachte, daß sich keiner für meine Sorgen interessiert und ich hab mich oft in den Schlaf geweint.

Ich sag´s ganz ehrlich - jedes Kind versucht mal eine Tatsch auf ein Tier oder zwickt es, aber ich bin da beim ersten Versuch gleich rigoros dazwischen gegangen und Paula ist eine sehr gute Nanny, sie hat dem Zwerg seine Grenzen sehr schnell gezeigt.

Was mir bei den meisten Familien die gezeigt werden total fehlt, ist, daß sie mit ihren Kindern sehr wenig im Freien unternehmen. Du siehst nur mit Spielzeug vollgestopfte Zimmer und der Fernseher läuft, aber das sich Kinder in der frischen Luft austoben und ihre Energien abbauen können, hab ich noch nie gesehen.

Ich bin sicher keine Super-Mama und ich halte nix von unzähligen Erziehungsbüchern, ich versuche einfach mein Kind mit Herz, Hirn und Humor zu erziehen. Und wer meinen Zwerg kennt, der kann bestätigen, daß ich damit bis jetzt nicht so falsch liege.

Für mich bedeutet ein Kind zu haben, ihm auch viel Zeit zu widmen und nicht nur ständig dem Geld nachzurennen, um noch ein Auto oder einen Fernseher zu kaufen, oder meine Interessen in den Vordergrund zu stellen. Man sollte sich als Eltern schon zurücknehmen können und für sein Kind dasein, dann würde es zu solchen Problemen erst garnicht kommen.

Upppps, das ist jetzt ein Roman geworden - sorry

lg
 
Ich finde das ist ein bisschen wie mit der Hundeerziehung.
Ich hoffe ihr versteht was ich damit sagen will.

ABer Leute die in HuZO immer tausendmal "Lumpi komm her, lumpi bitte komm doch..." schreien sind die, die zu ihren Kindern sagen.

Bitte spuck die Mama nicht an, oder bitte lieber kleiner Jäzorniger Florian bleib kurz auf der Stiege sitzen ich hol dich so schnell wie möglich wieder ab.

Die Zauberformel ist Konsiquenz und sanfte Respektverschaffung.

Aber die Nanny gibt super Anweisungen find ich............

lg
chrissy
 
Sockemaus schrieb:
also ich denke auch das ein kind das normal erzogen wird nicht einfach so eine art bekommt.
mir wäre das im traum nicht eingefallen mich so zu benehmen.
aber wieviele eltern gehen nicht zu jemanden der ihnen hilft?????
was wird dann aus diesen kinder??
schrecklich ist das !
das sind dann so kinder, die mit katzen fussball spielen oder das meerli in die micro stecken.

aber das mit den hasen ist ja echt arg.
ich mein was macht man da mit seinen
kind wenn der einfach 2 tiere umbringt?
da muss man ja ums schwesterl angst
haben.

aber die familie hat ja auch selber gesagt, das sie nie zusammen am spielplatz gehen oder sonst etwas machen was die kinder entlasten könnte.

lg sandra



Ich hätt mich das nie im Traum gatraut bei meinen Eltern.
Ich hab mich nichmal einmal gegen meine Eltern nur wörtlich aufmucken getraut.
Obwohl ich in all den Jahren zb von meinem Vater nicht mal die kleinste Ohrfeige bekommen hab.
Von Muttern leider schon ;)
Naja hab halt viele Streiche gespielt aber nie und nimma hätt ich mich sowas getraut was viele Kinder heut zu Tage machen.

Und aus solchen Kindern wie dem Florian werden dann mal Mörder od irgendwelche anderen Täter.
Was soll der schon normales lernen wenn die Eltern nicht mal mit ihm zurechtkommen wenn er erst 5 Jahre alt ist.

Pfau ich könnt ausrasten :mad: :mad: :mad:
 
ahh jetzt weiß ich was ihr meint, das hab ich eh schon mal gesehen...

aber ich denke, dass da die Kinder nicht alleine daran schuld sind.... ich mein, es kann doch auch an den Eltern liegen..!? Vllt. nicht nur aber...

naja kA..was meint ihr?

lg

julia
 
ich denke das kind ist sofern daran schuld das es
vielleicht gscheiter ist als andere kinder oder sensibler
was soviel heisst wie "es kann nichts dafür"
die eltern sind einfach nicht in der lage sich auf das kind
einzustellen.
die meisten von diesen eltern haben probleme in der beziehung
und das merkt das kind ja auch.
 
Sockemaus schrieb:
ich denke das kind ist sofern daran schuld das es
vielleicht gscheiter ist als andere kinder oder sensibler
was soviel heisst wie "es kann nichts dafür"
die eltern sind einfach nicht in der lage sich auf das kind
einzustellen.
die meisten von diesen eltern haben probleme in der beziehung
und das merkt das kind ja auch.

*dir die Hand schüttel*

Bin ganz deiner Meinung, Brave Sockemaus :D
 
Sockemaus schrieb:
ich denke das kind ist sofern daran schuld das es
vielleicht gscheiter ist als andere kinder oder sensibler
was soviel heisst wie "es kann nichts dafür"
die eltern sind einfach nicht in der lage sich auf das kind
einzustellen.
die meisten von diesen eltern haben probleme in der beziehung
und das merkt das kind ja auch.


Sehr richtig oder sie sind einfach schwer unterbeschäftigt :mad: :mad: :mad:
lg
chrissy
 
Und wie ETTA schon richtig gesagt hat
Die leute gehen mit ihren kindern kaum mehr
raus in die luft, am spielplatz, spazieren oder sonst was.
als ich klein war bin ich von kindergarten oder schule heim
gekommen, dann haben wir uns aufs rad geschmissen und
ab die post in die hauptallee.
dann waren wir 3 stunden oder so am spielplatz und rad
gefahren sind wir auch noch.
und das wirklich jeden tag.

ich mein das ist ja auch der grund warum immer mehr kinder übergewichtig sind.
wenn sie genug sport und aktivitäten im alltag haben dann werden sie nicht dick bzw. haben garnicht die zeit vor dem pc, playstation oder tv zu sitzen und süßes oder fettes in sich zu stopfen.

ich mein ich durfte auch tv schauen, aber ich hab viel lieber etwas gespiel mit maxerln oder tierfiguren oder so.

naja hoffentlich werden wir es anderst machen !!!!*ggg*

lg sandra
 
Leider gibts das schon, aber ich krieg immer einen dicken Hals, wenn ich solche Sendungen sehe, denn das sind prima Anleitungen für kids!
Die merken sofort, dass das im Film Erfolg hat, die kids cool sind, wenn sie ihre Eltern beschimpfen und bespucken und machen das dann auch in natura!
toll, Fernsehen gehört abgeschafft!
 
Hallo!
Also, bei der Supernanny stellts mir die Haare auf...
Nicht wegen ihren Methoden, sondern weil ich Angst habe, das meine Tochter auch einmal so ein ....... wird!!!!
Leider hatte sie auch eine Phase, wo sie, wenn sie zornig war, den Hund hauen wollte! Aber gott sei Dank ist das auch schon wieder vorüber.Man muss an die ganze Sache mit Schmäh herangehen. ;)
Das schwierige im Zusammenleben von Hund+Kind ist meiner Meinung nach, dem Kind Achtung vorm Lebewesen beizubringen, nicht umgekehrt.
lg
KimParson
 
Tessi schrieb:
Leider gibts das schon, aber ich krieg immer einen dicken Hals, wenn ich solche Sendungen sehe, denn das sind prima Anleitungen für kids!
Die merken sofort, dass das im Film Erfolg hat, die kids cool sind, wenn sie ihre Eltern beschimpfen und bespucken und machen das dann auch in natura!
toll, Fernsehen gehört abgeschafft!

Naja aber schau, die Super Nanny bringens um eine Zeit da sind die Kinder schon längst im bett!! (außer es gibt wiedermal so rücksichtslose eltern die die kinder ins bett gehen lassen, wanns wollen...)

lg

julia
 
Sockemaus schrieb:
Und wie ETTA schon richtig gesagt hat
Die leute gehen mit ihren kindern kaum mehr
raus in die luft, am spielplatz, spazieren oder sonst was.
als ich klein war bin ich von kindergarten oder schule heim
gekommen, dann haben wir uns aufs rad geschmissen und
ab die post in die hauptallee.
dann waren wir 3 stunden oder so am spielplatz und rad
gefahren sind wir auch noch.
und das wirklich jeden tag.

ich mein das ist ja auch der grund warum immer mehr kinder übergewichtig sind.
wenn sie genug sport und aktivitäten im alltag haben dann werden sie nicht dick bzw. haben garnicht die zeit vor dem pc, playstation oder tv zu sitzen und süßes oder fettes in sich zu stopfen.

ich mein ich durfte auch tv schauen, aber ich hab viel lieber etwas gespiel mit maxerln oder tierfiguren oder so.

naja hoffentlich werden wir es anderst machen !!!!*ggg*

lg sandra


Das mit die Maxerln hab ich auch gemacht.
Playmobil zb od Barbie da konnte ich mich stundenlang beschäftigen und mal spielten meine Eltern und mal Freundinnen mit mir.
Ja man hat s halt schwer als einzelkind :D
 
Das ärgste für mich waren die Kinder die im Zimmer einen Fernsehr hatten. Die durften jeden Tag solange Videos schauen bis sie einschliefen. Die Kinder waren 4 und 3 Jahre alt.!

Die Nanny hat es dann eh verboten. Aber wenn ich da an meine Erziehung denke. Ich musste bis zum meinen 12. Lebensjahr um 19:00 im Bett sein und schlafen. Am Wochende um 20:00 Ab den 12.Lebenjahr um 20:00 am Wochende 21:00. Kein Fernsehen, kein Lesen, nur schlafen.
Wenn ich unterwegs war, musste ich bevor es dunkel wurde daheim sein. War im Winter besonders lustig *mpf*
Mit 16 Jahren durfte ich ab und zu mal bis 22:00.
Und wehe ich kam 5 Minuten zu spät. :-\
 
Mit 16 hab ich auch gedacht wie streng doch mein Vater ist.

Der hat mich, wenn ich mal weg wollte ständig mit Fragen gelöchert.
Wo gehst du hin? Wann kommst du zurück? Mit wem bist du unterwegs?

Meine Eltern kannten auch alle meine Freunde, sonst hätten sie mich gar nicht weg gelassen.

Heute kann ich seine Bedenken und Ängste verstehen, jetzt bin ich selber in der Situation. :o
Meine Tochter ist zwar erst 9, aber ich mach mir jetzt schon Gedanken wie das in ein paar Jahren sein wird und wie wir das Handhaben sollen, wenn z.B der erste Freund auftaucht. Mein Mann meinte einmal wir werden ihr überall heimlich nachfahren und sie beobachten. Ich seh mich schon nächtelang im Auto sitzen. :D
Naja ich denk mir wenn man in frühen Jahre eine gute Vertrauensbasis zu seinen Kindern aufbaut sollte das kein Problem sein sie weggehen zu lassen.

Meine Kinder haben sehr viele Freiheiten, aber es gibt gewisse Regeln die müßen unter allen Umständen eingehalten werden.(z.B pünktliches nach Hause kommen)
Werden die verletzt ist die Konsequenz das einige Privilegien gestrichen werden.
Bis jetzt hat das gut geklappt.
Meine Zwei sind auch keine Engel aber die Sendung hat mich schon auch geschockt. Allein wie die Frau den Florian hinter sich hergeschliefen hat.
Ich war entsetzt. :eek:
Aber es ist ja schon bewundernswert das sich die ins Fernsehen getraut haben, da muß schon einiges an Verzweiflung dahinter stecken. :(
 
Oben