Die schönsten Weihnachtsmärkte

Jutta76

Gesperrt
Super Knochen
Hallo!

Für alle Nicht-Weihnachtsmuffel könnten wir ja hier die schönsten Weihnachtsmärkte auflisten, die es gibt. Man sollte vielleicht auch begründen, was so schön an diesem Weihnachtsmarkt ist.

St. Wolfgang/Salzkammergut/Österreich

Die weithin leuchtende Friedenslicht-Laterne strahlt in dunklen Winternächten weithin über den Wolfgangsee und lädt Einheimische und Gäste aus Nah und Fern zum besinnlichen Staunen und Freuen beim Wolfgangseer Advent.

Während in St. Wolfgang Kerzen- und Fackelschein sowie wärmende Feuerstellen dem Ort eine heimelige Atmosphäre verleihen und man zwischen den solide geszimmerten und rustikal dekorierten Marktständen vom Postplatz bis zum Uferplatz bummelt, erwartet die Besucher im Mozartdorf St. Gilgen eine barocke Adventinszenierung. Lebenslust und Vorweihnachtsfreude werden auf den Schaufassaden der von der Künstlerin Raja Schwahn-Reichmann gestalteten Marktständen eindrucksvoll dargestellt. Und der idyllische Ort Strobl verwandelt sich in ein romantisches Krippendorf der besonderen Art.

Alle drei Orte sind vorweihnachtlich beleuchtet und es funkelt und glitzert überall. Die drei stimmungsvollen und strahlenden Adventmärkte werden durch den stillen dunklen See miteinander verbunden. Regelmäßige Erlebnis-Schifffahrten führen vorbei an der schwimmenden Riesenlaterne, dem beleuchteten Ochsenkreuz und dem Hochzeitskreuz unter der Falkensteinwand, von wo das Echo der Bläser über den ganzen See hallt.

Öffnungszeiten 2006:
1. Wochenende: Freitag, 24. bis Sonntag, 26. November 06
2. Wochenende: Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Dezember 06
3. Wochenende: Freitag, 8. bis Sonntag, 10. Dezember 06
4. Wochenende: Freitag, 15. bis Sonntag, 17. Dezember 06
5. Wochenende: Freitag, 22. und Samstag, 23 Dezember 06

Freitag: jeweils von 13.00 - 19.30 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag: 10.00 - 19.30 Uhr
http://www.advent-austria.at/index.php?id=89&L=0/


Salzburg/Österreich
Zu den wohl stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten der Welt gehört der Salzburger Christkindlmarkt. Vor der imposanten Fassade des Doms und rund um den barocken Brunnen am Residenzplatz werden Christbaumschmuck, Krippenfiguen, Spielzeug, Lebkuchen und allerlei Kunsthandwerk geboten. Abseits vom bunten Treiben genießt man leisere Momente beim Besuch einer der Krippenausstellungen in den Kirchen, weithin hörbar sind das Advent-Einläuten aller Salzburger Kirchenglocken und das Adventblasen vom Turm des Glockenspiels.

Öffnungszeiten: täglich ganztags
http://stillenachtland.at/stillenacht_cms/de/orte/salzburg.html
 
Der ist wirklich sehr schön:

9.-10.12.06 Mittelalterlicher Schlossadvent in Dürnkrut

lg Dagmar
 
schloss grafenegg!!! :)
herrlich schön und romantisch leider nur an einem wochenende im dez.!

und natürlich altes AKH, schloss Belvedere und heuer ein ganz neuer weihnachtsmarkt zwischen natur- und kunsthistr. museum (maria-theresienplatz)! www.weihnachtsdorf.at
 
ja ich freu mich auch schon sooooooooooooo mega- mäßig auf die christkindl-markt-zeit und auch auf die vorweihnachtszeit!!!!!
kekse backen, wohnung schmücken...- ich find das uuuuur schön und bin der absolute nicht-weihnachts-muffel!:) :o
 

Da bin ich als Kind mit meinem Papa immer mit der Museumsbahn hingefahren, das war mein liebstes weihnachtliches Erlebnis. Jetzt traue ich mích als Erwachsene gar nicht mehr hin, weil es vielleicht doch nicht so toll wie in meiner Erinnerung ist...

Den Salzburger Christkindlmarkt find eich nicht so toll, zumindest den in der Innenstadt nicht. Nur Kitsch, Alkohol und Lärm. Der im Schloss Hellbrunn ist besser.

Ganz schlecht find ich die Linzer Weihnachtsmärkte.

BB,
Tanja
 
ich finde punsch und glühwein ur eklig *brrrr*

aber christkindlmärkte mag ich ur gern, am liebsten hab ich den in schönbrunn
 
Oben