Die Rasse ist halt so....

Sicherlich kann man bequem sein, und jede Unart auf irgendwelche Rassen schieben - Fakt ist aber, dass man doch Unterschiede bemerkt, wenn man z.B.: mal ein paar Tage mit einem Beagle verbringt und dann mit einem Schäferhund :o:cool:
 
Ist mir gerade eingefallen.
Spaniels: Verfressen und ziehen ständig an der Leine. :rolleyes:
Kenne eigentlich keinen Spaniel der nicht verfessen ist ;-)
Aber dafür gehen sie brav bei Fuss.
 
Sicher hat jede Rasse ihre typischen Eigenschaften, aber es trifft nun mal nicht immer alles zu.

zB hat meine Schäferhündin keinen "Kadavergehorsam", den man dem Schäfer nachsagt. :p

Und mein Neufi Mädel ..... nun ja.......ist auch ein eigenes Kapitel :D
Gut, die Sturheit hat sie. :p
 
Hallo

Wenn ich mich mit anderen Hundebesitzern unterhält (die man halt so beim spaziergehen trifft *g*) hör ich öfter den satz "das ist halt beim zb Dackel so"

Meiner meinung nach ist das oft einfach eine gute Ausrede um nicht an dem "Problem" arbeiten zu müssen. Dh der "jagdhund" darf ruhig jagen,weil das ist bei der rasse so- daran braucht man net arbeiten das geht net.
Der Dackel/ Terrier muss net folgen die sind halt so stur... usw.

Was haltet ihr davon von div. Rasseklischees?

lg

Die Rasse kann man sicherlich nicht als Pauschalentschuldigung für seinen rüpelhaften Köter nehme, allerdings darf man nicht vergessen, daß Hunderassen auf ganz bestimmte Eigenschaften gezielt gezüchtet wurden.

Der Dackel ist nun einmal als eigenständiger Jagdhund gezüchtet worden und hat in seiner Erblinie sehr wohl diese Veranlagung. Retriever sind als Apportierhunde gezüchtet wurden und haben auch ein anderes Durchsetzungsvermögen als der Rottweiler welcher sich beim Treiben von Rindern durchsetzen muß. Der Yorkshire Terrier war der Rattenjäger und Wachhund der einfachen Leute.

- Der Hundehalter sollte sich überlegen welche Rasse zu ihm passt und ob er den Hund auch sinnvoll beschäftigen kann.

- Die meisten Hunde weichen in der einen oder anderen Eigenschaft vom Rassestandard ab. Da gibts dann sehr wohl Dackel die nicht jagen wollen, Rottweiler die ängstlich sind, usw.

- Der Hundehalter kann Eigenschaften seines Hundes unterstützen und verstärken bzw. abschwächen

Eine Ausrede "Die Rasse ist halt so..." ist im Großen und Ganzen sicherlich richtig, kann aber keine Entschuldigung dafür sein, daß der Hundehalter nicht auf seinen Hund einwirken will.

lg,

Martin
 
Oben