Diagnose!?

verena.hanna

Medium Knochen
Hallo,
es geht um den Hund eines Freundes:

die Hündin hatte vor ca. 3 Wochen eine Augenentzündung, die dann mittels Salbe schnell besser wurde. Vor knapp 10 Tagen hat sie 2 Tage nichts gefressen, ab zum Tierarzt => anscheinend Mandelentzündung. Ist auch besser geworden.
Seit da hängt scheinbar immer mal wieder ihre linke Lefze komisch runter, dass Sabber rausläuft.
Gestern hab ich die Hündin gesehen und mir kam vor sie hat einen leichten Linksdrall, knickt auch hinten immer wieder mal leicht weg und das schlimme gestern war, dass sie auf einmal so im kreis gelaufen ist, als ob sie den eigenen schweif jagen wollte - das wars aber nicht, es war als ob sie "hängengeblieben" wäre. Wir sind dann zu ihr hingestürtzt und haben sie festgehalten, da hat sie ein wenig gezittert, sich aber bald beruhigt und ist dann relativ normal weitergelaufen..

Was bitte kann das sein? Ich hätte mal auf Borreliose getippt!?

Morgen geht er natürlich gleich mal zum TA, Blutbild oder was auch immer der TA vorschlägt...

LG
 
wie alt ist die hündin?

auch hunde können schlaganfall haben :o (kenne 2 solche patienten)


wünsch schonmal gute besserung!
 
Klingt nicht nach Borreliose, eher nach Mittel,- bzw Innenohrentzündung.

Unbedingt zum TA gehen.
 
Schlaganfall ist mir auch schon in den Sinn gekommen... aber das hoff ich dann doch nicht :(
Sie ist im April 3 Jahre alt geworden.

Ohrenentzündung... hm und der "Anfall" gestern könnte von dem kommen?
 
Schlaganfall ist mir auch schon in den Sinn gekommen... aber das hoff ich dann doch nicht :(
Sie ist im April 3 Jahre alt geworden.

Ohrenentzündung... hm und der "Anfall" gestern könnte von dem kommen?

Für mich klingt es nicht nach einem Anfall, sondern eher danach, dass das Gleichgewichtsorgan betroffen ist. Die Kopfschiefhaltung nach links passt dazu.
Die hängende Lefze könnte auf eine Facialisbeteiligung hindeuten, der zieht dort durch (=Gesichtsnerv).
 
Für mich klingt es nicht nach einem Anfall, sondern eher danach, dass das Gleichgewichtsorgan betroffen ist. Die Kopfschiefhaltung nach links passt dazu.
Die hängende Lefze könnte auf eine Facialisbeteiligung hindeuten, der zieht dort durch (=Gesichtsnerv).

Okay... klingt logisch. Und die Mandelentzündung würde ja auch irgendwie dazupassen...
 
Okay... klingt logisch. Und die Mandelentzündung würde ja auch irgendwie dazupassen...

Finde ich auch, auch die Augenentzündung.

Aber ich möchte keine Internetdiagnose stellen;), der Hund gehört unbedingt zum TA. Aber da wollt ihr eh hin. Mein Tipp ist das linke Ohr. Halt uns auf dem Laufendem.
 
Finde ich auch, auch die Augenentzündung.

Aber ich möchte keine Internetdiagnose stellen;), der Hund gehört unbedingt zum TA. Aber da wollt ihr eh hin. Mein Tipp ist das linke Ohr. Halt uns auf dem Laufendem.

Klar! Das passiert eh gleich morgen und dann hoff ich mal, dass es möglichst schnell eine Diagnose gibt...

Danke trotzdem schon mal! Ich halt euch auf dem Laufenden!
 
Das Blutbild ist in Arbeit, aber es deutet einiges auf Hirnhautentzündung oder Hirntumor hin :(:(
Jetzt wird noch ein Liquor Test gemacht, ob es Hirnhautentzündung ist. Wenn da nichts rauskommt => MRT...

Es ist echt zum verzweifeln :(
 
Ach herrje, das klingt ja gar nicht gut:(

Was genau hat der TA denn gesagt? Darf ich fragen in welcher Stadt ihr wohnt?
 
So Indy ist seit Samstag in der Tierklinik in Haar. Am Freitag haben wir hier in Salzburg noch ein Bauchröntgen gemacht => Milz & Leber vergrößert :(

Diagnose gibt es immer noch keine richtige leider. Es wurden schon Ultraschall, Bluttests etc gemacht. Calcium ist erhöht, Blutplättchen sehr niedig. Sie wollen eine Lebergewebsprobe entnehmen, was sie aber bis jetzt nicht getraut haben wegen der Blutgerinnung. Vielleicht aber heute... Gestern wurde Knochenmark entnommen und die Tendenz geht leider in Richtung Lymphkrebs... :(:( Wir hoffen, dass die Tendenz sich nicht bestätigt!

Traurige Grüße...:(
 
Ich habe im Internet über chronische Leukämie bei Hunden nachgelesen, dort stand, dass das recht gut zu behandeln wäre (Prednisolon usw.).
Es wäre die Forum, die am besten zu behandeln ist.
Ich weiß, mag vielleicht nicht wirklich ein Trost sein, wenn's aber bedeutet, dass der Hündin noch schöne Jahre geschenkt werden, würd ich's schon also solchen sehen.
Alles Gute!
 
Ich habe im Internet über chronische Leukämie bei Hunden nachgelesen, dort stand, dass das recht gut zu behandeln wäre (Prednisolon usw.).
Es wäre die Forum, die am besten zu behandeln ist.
Ich weiß, mag vielleicht nicht wirklich ein Trost sein, wenn's aber bedeutet, dass der Hündin noch schöne Jahre geschenkt werden, würd ich's schon also solchen sehen.
Alles Gute!

Ja chronische Leukämie wäre relativ gut zu behandeln zum Glück und diese Krankheit ist wahrscheinlich noch das "beste" was zu erwarten ist :( Eine anderer Verdacht bis jetzt war nämlich Lymphkrebs und das wäre ein Todesurteil gewesen, aber zum Glück sind die Ärzte da schon wieder weggekommen.

Es ist wirklich zum heulen. Indy ist jetzt 3 Jahre alt, mit 9 Monaten wurde sie an beiden Hüften operiert, hat sich super erholt, kann wieder über Wiesen fetzen und bei allem mithalten, war glücklich und fit. Und jetzt das :(:(:(
 
Oben