M
MissMerlin
Guest
Heute war ich mit Terry Gassi.
Er ist weder gerannt, noch war er sonst wie sehr belastet. Nach kurzer Zeit fing er plötzlich an zu hinken. Das wurde immer stärker und deshalb bin ich umgedreht, um zurück zum Auto zu gehen und zum Tierarzt zu fahren.
Terry hinkte immer stärker und wurde immer langsamer, bis er sich schließlich einfach hinsetzte. Gsd wars nicht mehr weit zum Auto, und so hab ich ihn halt ins Auto getragen.
Beim TA angekommen, war das Hinken dann fast nicht mehr zu sehen. Der TA untersuchte eingehend den Fuß, drehte die Gelenke und achtete dabei immer auf seinen Gesichtsausdruck. Aber da kam kein Zucken, aufjaulen oder ähnliches. Plötzlich sagte er: Gell, der hat sich mal den Fuß gebrochen.
Ich: Leider hab ich ihn vom Tierheim, ich weiß nicht, was vorher war.
Und jetzt die vorläufige Diagnose vom TA: Durch den Bruch, der leider nicht besonders schön verheilt ist, ist vermutlich der eine Knochen kürzer als der andere (Elle und Speiche). Dadurch kann es bei Belastung zu einer Spannung kommen, die sich auf die Gelenke umlegt und im Laufe der Zeit zu einer Arthrose führen kann.
Das ist seine Vermutung.
Er hat mir Tabletten zur Beruhigung und Schmerzlinderung gegeben und gesagt, dass ich das jetzt gut beobachten soll. Wenn das Hinken nicht weggeht oder in nächster Zeit immer öfter kommt, dann wird er den Fuß röngten und dann werden wir sehen, was wir machen und ob seine Vermutung zutrifft.
Mein armes Hundsi

Er ist weder gerannt, noch war er sonst wie sehr belastet. Nach kurzer Zeit fing er plötzlich an zu hinken. Das wurde immer stärker und deshalb bin ich umgedreht, um zurück zum Auto zu gehen und zum Tierarzt zu fahren.
Terry hinkte immer stärker und wurde immer langsamer, bis er sich schließlich einfach hinsetzte. Gsd wars nicht mehr weit zum Auto, und so hab ich ihn halt ins Auto getragen.

Beim TA angekommen, war das Hinken dann fast nicht mehr zu sehen. Der TA untersuchte eingehend den Fuß, drehte die Gelenke und achtete dabei immer auf seinen Gesichtsausdruck. Aber da kam kein Zucken, aufjaulen oder ähnliches. Plötzlich sagte er: Gell, der hat sich mal den Fuß gebrochen.

Und jetzt die vorläufige Diagnose vom TA: Durch den Bruch, der leider nicht besonders schön verheilt ist, ist vermutlich der eine Knochen kürzer als der andere (Elle und Speiche). Dadurch kann es bei Belastung zu einer Spannung kommen, die sich auf die Gelenke umlegt und im Laufe der Zeit zu einer Arthrose führen kann.


Das ist seine Vermutung.
Er hat mir Tabletten zur Beruhigung und Schmerzlinderung gegeben und gesagt, dass ich das jetzt gut beobachten soll. Wenn das Hinken nicht weggeht oder in nächster Zeit immer öfter kommt, dann wird er den Fuß röngten und dann werden wir sehen, was wir machen und ob seine Vermutung zutrifft.
Mein armes Hundsi

