Diagnose Ataxie bei unseren Staffmäderl

Fishly

Junior Knochen
weiterführung zu Thread: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=108711

Da Xena gestern von den Stiegen gekippt ist und im Bett dann dieses Augenzittern hatte, habe ich mir gestern einen Spezialisten aus Vösendorf im Gebiet der Neurlogie gesucht und bin hingefahren...

Diagnose:
Xena hat zu 80% Ataxie
icon_sad.gif
.. er hat uns alles genau erklärt von den Symptomen und Verlauf der krankheit bishin zur studie....
Er hat aber auch gesasgt das es noch diese 20 % gibt welche ein Tumor, eine Entzündung oderein Pakterium sowie ein Hirnschlag sein könnte ( weil es erstmal nur rechts ist)

Er hat gesagt die Symptome sind nicht akut und sehr fein, aber sie sind vorhanden... Er hat genau Test mit beweglichkeit & gleichgewicht unterzogen wo auch mit einer Kopfbewegund dieses augenzittern aufkam....

Da diese Symtome noch nicht so akut sind möcht er Xena vorerst nicht mit irgenwelchen CT udn Test strapazieren, ich soll sie die nächsten 2 Wochen beobacht... ob sich dieser Rechtsdrang weiterhin so verhält oder es auch auf links ausschlägt... falls es irgendeine veränderung gibt... Er bleibt mir mir in telefonischen Kontakt...

Sollte es nur rechts bleiben, hat er gesagt werden wir diese 20% angehen und da können wir Testen und eventuell Therapieren... wenn es sich auf Links weiter ausbreitet haben wir gewissheit dases Ataxie ist. Diesen Gentest können wir machen, aber er meinte, da dieses Studie und dieser Test noch sehr jung ist vertrauter diesen auch nicht 100% ( er hat sehr viel erfahrung mit Ataxie Studie).

Bei diesen TA hatte ich zum ersten mal das gefühl das er wirklich ahnung von dem hat waser sagt...

Er sagte auch als erster nach der Untersuchung das es definitiv ein Problem im Kleinhirn ist...

Wir sollten sie weiter normal behandeln und spielen udn bewegen lassen.. nur darauf achten das wenn sie wieder kippt sich nicht verletzt....

Ich hatte zwar die Befürchtung.. und nun haben wir einen 80 %ige Gewissheit was los ist... das etwas mit ihren Kleinhirn nicht stimmt ist somit jetzt gewiss...

Ich musste heute weinen bei der heimfahrt, wenn man damit rechnen muss dassein geliebter Hund vielleicht nicht alt wird, aber daran will ich nicht denken, den ich bin guter hofflung das Xena ihren sturkopf weiterhin durchsetzt und mit uns kämpft so lange es zumutbar ist...

Der Doc meinte auch.. es muss nicht zwingen schlimmer werden, kann aber.. man kann dies nicht sagen, er hatte in der Studie einen hund, mit diesem wurde bewegt und Trainiert und dieser wurde 9 Jahre alt.. sogar ein 10 Jahre alter Hund war dabei...

Nun werde ich weiter sehen wie es verläuft... ich bin froh heute reingefahren zu sein und einen Spezialisten gefunden zu haben...
 
Oje das tut mir leid für dein Mädi :(
Ich hoffe das es nicht schlimmer wird und schon gar kein Tumor *daumen drück*
In der Nachbarschaft meiner Mama wohnt auch ein Staffrüde der eine Ataxie hat, der Hund wurde zu Kampfzwecken angeschafft und man merkte das etwas nicht stimmt mit ihm. Die Frau hat ihn dann zu sich genommen und hat ihn jetzt sicher schon 3 Jahre lang.
Den Rüden hats aber sehr stark erwischt er torkelt extrem beim gehen und fällt auch teilweise um. Sonst ist er aber ein ganz lieber, lebhafter Kerl - er merkt ja nicht das etwas komisch ist.

Alles Gute dir und deiner Maus :)
 
ach gott oh gott schrecklich - tut mir wirklich sehr leid..

ich glaub Tiere stecken das aber im Generellen gut weg, aber für uns Menschen ist's halt immer sehr sehr schwer.
Ich kenn mich bei Hunden mit Ataxie nicht aus, mein Bruder leidet auch an einer Kleinhirnerkrankung und auch bei ihm begann es mit Ataxie - zu Beginn haben ihm Physiotherapien sehr gut geholfen, und generell Muskelaufbau damit er stabiler ging. Mittlerweile ist es zu stark fortgeschritten, aber ich glaub wenn er zu Beginn nicht soviel trainiert hätte, wäre er schon früher im Rollstuhl gesessen. Red mal mit dem Arzt auch, was du unterstützend für sie machen kannst...Ich wünsch euch alles Gute!
 
danke... ja das werde ich auf alle fälle machen... das mit der pyhsiotherapie ansprechen...
Aber er hatte gestern sowieso gesagt den hund weiterhin normal belasten ja nicht schonen, den das verschlimmert das ganze
 
Am Freitag geht das erste Pyhsiotrainig an... und nächste woche erneuter Kontakt mit den Neurologen...

Führe nun Tagebuch per Handy und Video ..

Xena geht es soweit sehr gut... und solange Sie bei Ihren Rüden sein darf ist für sie die Welt sowieso in Ordnung :D
 
Oben