DiÄt

mae&kira

Super Knochen
hallo hätte eine frage:

und zwar ist meine ältere hundin in letzter zeit irgendwie dicker geworden. sie hat auch 2 kilos zugenommen und hat jetzt irgendwie ne ziemliche wampe. deshalb würde ich gerne eine kleine diät mit ihr machen, damit die überflüssigen sommerkilos (vom dauernden herumliegen, weils ja sooo heiß war) wieder runtergehen.

deshalb meine frage: gibt es eine spezielle hundediät? oder wie stell ichs am besten an? soll ich vielleicht irgendeine entschlackungskur machen, gibts sowas? oder soll ich ihr einfach nur weniger zum essen geben. das mit dem weniger essen geben, tu ich jetzt eh schon einige zeit, aber irgendwie ändert sich nichts. vielleicht hat sie so viele reserven?

nur kurz zum futter was sie kriegt: trockenfutter (canidae) und rohes fleisch (kutteln, kopffleisch, ...) mit gemüse und nudeln oder flocken. das kriegt sie halt immer abwechselnd.

ich wäre euch für einige tipps dankbar!

schönen tag!
 
Hi,

wenn Deine Hündin gerne frißt - also einfach zu viel - dann kannst Du das Frischfutter einfach mit Kleie und Karotten strecken. Damit hat meine Hündin relativ einfach 2 - 3 kg abgenommen.

Kleie hat keine Kalorien, ist ein Ballaststoff, fördert die Verdauung und die Hündin hat trotzdem das Gefühl immer satt zu werden. Dass sie trotzdem alle wichtigen Vitalstoffe bekommt, mußt Du aber achten. Daher etwas weniger aber "wertvolles" Futter geben.

...... und viel Bewegung!!!! ;-)))

Inge
 
..... hab noch was vergessen.

Du solltest aber auf alle Fälle sicher sein, daß es wirklich eine fütterungsbedingte Gewichtszunahme ist und hinter der Gewichtszunahme nicht etwas anderes steckt.
Du schreibst nämlich, daß Deine Hündin schon älter ist und eine "Wampe" bekommen hat.
Da sollte sichergestellt sein, daß es nicht am Gesäuge oder an der Gebärmutter liegt.

Inge
 
danke für die tipps

was für eine kleie nehm ich da? ich kenn nur mandelkleie. wo bekommt man die her? werd ich mal ausprobieren.

nein sie ist nicht "alt", hab nur älter geschrieben da sie die ältere von meinen 2 hundis ist. sie ist genaugenommen erst 2 1/2 Jahre.

sie ist vor einem jahr kastriert worden, vielleicht liegts auch daran? bin mir sogar ziemlich sicher. aber ihre "kugel" wird immer runder. werds auf alle fälle mit den karotten und der kleie versuchen.

sie ist auch nicht mehr so agil wie früher. mein freund läuft jede woche dreimal mit den hundis 10 km. früher war das ein leichtes spiel für sie. jetzt ist sie schon ziemlich erledigt nach dem langen lauf. ich mein möglicherweise liegts am kastrieren, aber meine jüngere 1,5 jahre ist auch kastriert und ist noch immer spindeldürr (nimmt nicht zu) und läuft wie eine wahnsinnige. keine veränderungen also bei ihr. komisch.

danke auf alle fälle für den tipp. würd mich noch auf weitere freuen!
 
Hi,

nein keine Mandelkleie!! So viel ich weiß, wird die ja als "Peeling" für die Haut verwendet, oder?

Man nimmt Getreide-Kleie (Schale von Getreidekörnern) , also z. B. Hafer- oder Weizenkleie etc.. Die bekommst Du entweder im Reformhaus, aber ich kaufe sie z. B. bei uns am Bauernmarkt (muß ich allerdings eine Woche vorher bestellen). Die Kleie ist ja ein Abfallprodukt bei der Mehlherstellung und kostet (am Markt) so gut wie nichts!
Wenn bei Dir in der Nähe wo eine Mühle ist, bekommst Du sie dort sicher ganz billig. Ich kann Dir jetzt keinen Preis nennen, denn meine jetzige Hündin muß ich eher "aufpäppeln" als abnehmen lassen.
Die Karotten mußt Du entweder kochen oder wenn Du sie roh füttern willst, ganz fein zermahlen, sonst ist sie für die Hündin "wertlos", weil der Hundeverdauungsapparat die Zellen nicht aufschließen kann.

So auf die Schnelle hab ich jetzt nur einen Artikel über die Haferkleie gefunden.


http://www.endur-acin.de/Das_Produkt/hauptteil_das_produkt.html

++++
Haferkleie

Haferkleie enthält einen großen Anteil an löslichen Fasern, während z. B.
die Weizenkleie hauptsächlich aus unlöslichen Fasern besteht. Es ist die
lösliche Faser, die dazu beiträgt, den Cholesterinspiegel zu senken.
Außerdem enthält Haferkleie eine beträchtliche Menge Eiweiß,
energiespendenden Kohlenhydrate und das B-Vitamin Thiamin.

Haferkleie bewirkt, dass mehr Gallensäure ausgeschieden wird, d. h.,
dass die Leber mehr Cholesterin produzieren muß. Damit wird dem Blut
und anderen Körperteilen das Cholesterin abgezogen.

Als günstige Nebenwirkung trägt Haferkleie dazu bei, im Blut von
Diabetikern einen normalen Glukosespiegel Aufrechtzuhalten. Damit
wird der Insulinbedarf verringert und hilft, den Blutzucker zu
kontrollieren.

Untersuchungen haben gezeigt, dass ballaststoffreiche,
kohlenhydratreiche Nahrung den Insulinbedarf um 25 bis 50 Prozent
senken können.

Des weiteren hilft die Haferkleie:

Erstens: - für Personen mit Übergewicht, weil eine bestimmte Menge von Kalorien direkt durch den Stuhl verloren gehen

Zweitens: - die Kohlenhydrate werden nicht voll abgebaut

Drittens: - erfordert eine ballaststoffreiche Speise wie Haferkleie mehr Energie bei der Verdauung und steigert so den Kalorien- verbrauch.

Viertens: - stellt sich ein regelmäßiger Stuhlgang ein. Es wird kaum noch Probleme mit Verstopfung geben. Der Stuhlgang wird an Volumen zunehmen und weicher sein, nicht dünn oder unange- nehm, aber weicher und leichter sein.
+++

Inge
 
Hallo !!

Falls du in Deutschland wohnen solltest kannst du dir die Weizenkleie auch im "real" kaufen. Dort kostet die Packung irgendwas um die 99 cent. Ich verwende die nämlich ständig für die Hundeleckerlies die ich selber backe.

Gruss

Tanja
 
he danke für die lange antwort inge

das mit der kleie werd ich bestimmt ausprobieren (also wahrscheinlich haferkleie). werd morgen gleich mal schauen ob ich sowas find.

ja genau mandelklei ist für gesichtspeelings, usw. ! deshalb kenn ich sie, hab ich hin und wieder daheim.

dann noch eine frage: mit was päppelst du deinen hund auf inge. meine kleine is nämlich auch voll dünn. könnte ein paar kilos mehr vertragen. komisch ist das bei meinen beiden. die eine kriegt die kilos nicht runter, die andre nicht rauf. tztz

@kl_mondlicht: wohn im burgenland. also leider kein real. ich hoffs aber, dass ich die kleie irgendwo anders herkrieg. ich glaub sogar dass bei uns in der nähe eine mühle gibt. dort werd i mal vorbeischaun.

danke nochmals!
 
.......dann noch eine frage: mit was päppelst du deinen hund auf inge. meine kleine is nämlich auch voll dünn. könnte ein paar kilos mehr vertragen. komisch ist das bei meinen beiden. die eine kriegt die kilos nicht runter, die andre nicht rauf. tztz

Hi,

also entweder Du gibst ihr Nutri-Cal (gibt es in der Apotheke, kann sein, daß es bestellt werden muß)

http://www-vetpharm.unizh.ch/TPP/00000000/V0017-XX.HTM

oder Du machst selbst

Aldington's WUNDERBREI:

12 - 1 TL Blütenpollen
1 TL geschrotete Eierschalen
1 Meeresalgen-Tablette gepulvert
1 TL Honig (kaltgeschleudert)
1 TL Sahne
1 TL Sonnenblumenöl
1 TL Hefepulver
1 TL Apfelessig

Alles zusammen zu einem Brei verrühren und ca. 5 - 10 Minuten stehen lassen, bis sich die Blütenpollen aufgelöst haben ... und dann ... GUTEN APPETIT :-)

Rezept ist für einen mittelgroßen Hund aus dem unten angeführten Buch, Seite 275

Nebenbei Buchempfehlung:
Von der Gesundheit des Hundes von Eric H.W. Aldington
Verlag Gollwitzer, Weiden, ISBN 3-923555-09-1

Inge

PS
Mein Rüde ist aus dem Burgenland (Jennersdorf) :-))
 
Oben