Diät?Lightfutter oder FDH??

Jackben schrieb:
:eek:
Ok...also "der Topf
@elbernado: 250g????? Wenn das Ben hört...:eek: Ist das dein Ernst?? Ich gebe jetzt 350g und finde ich schon ziemlich wenig...??
LG Nicky


ich möchte dich ja nicht betrüben, aber leila(58cm) hab ich früher mit 150 g trofu ernährt und sie hat nicht abgenommen! also sollten 250g reichen wenn er mit 400 nicht abnimmt. oder du versuchst es einfach mit mehr sport...
 
Jackben schrieb:
:eek:

@Eliara:
Warum bist du von Josera nicht so begeistert?
Die Frau die mir das gesagt hat,ist selber nicht die schlankste. Sie sagt.an dem Hund soll halt was dran sein. Man kann mit dieser Frau nicht reden. Sie hat auch noch eine Katze die übergewichtig ist.
Ich hab die Hände rechts und links an seine Rippen gelegt,und habe sie nicht gespürt..:rolleyes:
Ich denke auf jeden Fall das schlanke Hunde gesünder und glücklicher leben.
Egal was andere sagen...;)
Nun zum einen weil sie nicht wirklich gute Rohstoffe benutzen und abgesehen vom Fleischmehl nur noch Füllstoffe drin sind wie Mais..ok, Reis auch aber als 3. Füllstoff! Gerste, Rübenfaser, Mais, nicht wirklich gut verwertbar.
Beim Agilo steht sogar das Getreide an 1. Stelle :eek: dann noch tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse...etc. Das ist meist der Abfall, was den geringen Preis erklärt. :( Zumindest habe ich kein Weizen gefunden....das ist schon ein Vorteil.;)

Ich selbst bin halt nicht so begeistert...meine Meinung!

Mir gefallen die Hersteller die auch mit Kräutern etc. arbeiten wie Timberwolf und Happy Dog (obwohl Happy Dog auch Füllstoffe an erster Stelle hat :( )

Faszit: Es gibt wesentlich bessere, allerdings auch wesentlich schlechtere. ;)

Was die Frau angeht: ob sie ihren Hund so schön findet oder nicht, sie tut ihm nix gutes dabei. Dann wenn der Hund krank wird suchen sie wieder die Schuld bei anderen :mad: Weil sie ja gar keinen Fehler gemacht hat :rolleyes:
LG

Eliara71 & Chaoten
 
Ja bei Futter scheiden sich ja die Meinungen immer sehr..! Aber ich habe auch schon überlegt auf Belcando umzusteigen..Sagt Dir das was? Ich hab mir auch schon überlegt zu barfen,aber ich wüßte nicht wiklich was er da alles darf,weil er ja auch gegen Rindfleich und Soja allergisch ist...:confused:

@elbernado : Ich werde es jetzt mit 250g versuchen. Bewegung hat er ja eigentlich auch genug. Ich nehme ihn immer mit zum Reiten... Ok jetzt im Winter reite ich nicht so oft aus,und in der Halle hat er nicht wirklich viel auslauf. Aber unsere runden gehen wir trotzdem,bei jedem Wetter..:)
LG NIcky
 
Jackben schrieb:
...........Ich hab mir auch schon überlegt zu barfen,aber ich wüßte nicht wiklich was er da alles darf,weil er ja auch gegen Rindfleich und Soja allergisch ist...:confused:

Tatsächlich???!!!:)

Na dann setz doch den Gedanken in die Tat um ;)

Allergie gegen Soja und Rind? Abgesehen davon, dass Soja meines Wissens nach ohnehin nicht gefüttert werden sollte (löst sehr oft Allergien beim Hund aus), bleiben da noch

- Huhn, Pute, Ente, Gans .... - also Geflügel
- Lamm, Schaf
- Fisch
- Pferd
- ev. auch Schwein
- div. Obst-, Gemüse- und ev. Getreidesorten

Also Du siehst, eine Rindfleischallergie ist in dem Fall überhaupt kein Hindernis, im Gegenteil:
Wenn Du weißt, worauf Dein Hund allergisch reagiert, kannst Du bei der Roh- bzw. Frischfütterung diese Komponenten einfach weglassen :)

Beim Fertigfutter kann man sich da wohl bei keinem so 100%ig drauf verlassen ;)

Probiers aus, ist einfacher als es auf den ersten Blick und beim Durchlesen div. Threads erscheint :) .

lg
Nicole
 
Das Kochen von Gemüse macht schon Sinn. Das Verdauungs System unserer Wauwis ist viel zu kurz um Rohkost richtig verwerten zu können. Natürlich nicht zu Matsch verkochen und bei Karotten am besten ein wenig Öl dazu.
 
Jackben schrieb:
@elbernado : Ich werde es jetzt mit 250g versuchen. Bewegung hat er ja eigentlich auch genug. Ich nehme ihn immer mit zum Reiten... Ok jetzt im Winter reite ich nicht so oft aus,und in der Halle hat er nicht wirklich viel auslauf. Aber unsere runden gehen wir trotzdem,bei jedem Wetter..:)
LG NIcky


und damit er nicht so einen leeren magen hat, kannst ihm ja am abend gedünstete karotten oder geriebene äpfel geben. einfach alles an obst und gemüse was er mag(ausser bananen,die machen in massen auch dick).

was auch gut zum abnehmen ist, ist kutteln(grüner pansen). hat enorm wenig kalorien.
 
Charlsy schrieb:
Das Kochen von Gemüse macht schon Sinn. Das Verdauungs System unserer Wauwis ist viel zu kurz um Rohkost richtig verwerten zu können. Natürlich nicht zu Matsch verkochen und bei Karotten am besten ein wenig Öl dazu.

aha aha...sehr interessant:rolleyes:

es stimmt, dass der magen-darm trakt des hundes zu kurz ist, um gemüse im ganzen zu verarbeiten...aber das hat nicht nur mit kochen zu tun (dann sind auch die meisten inhaltsstoffe futsch, nicht nur die zellulose)), sondern mit dem zerkleinern (da hunde selbst keine zellulose spalten können)

sorry fürs OT:o
 
Zuletzt bearbeitet:
elBernardo schrieb:
..........was auch gut zum abnehmen ist, ist kutteln(grüner pansen). hat enorm wenig kalorien.


EINSPRUCH!!!

Pansen ist sehr fett, ergo zum Abnehmen eher weniger geeignet ;)

Auszug aus www.futterfibel.de :

Pansen hat einen höheren Fettgehalt als Blättermagen und ist deshalb für Jungtiere im Wachstum und für untergewichtige Tiere geeignet. Bei Tieren mit der Neigung zur Fettleibigkeit ist der Blättermagen (ggf. mit Lunge gemischt) vorzuziehen.

lg
Nicole
 
Isetta schrieb:
EINSPRUCH!!!

Pansen ist sehr fett, ergo zum Abnehmen eher weniger geeignet ;)

Auszug aus www.futterfibel.de :

Pansen hat einen höheren Fettgehalt als Blättermagen und ist deshalb für Jungtiere im Wachstum und für untergewichtige Tiere geeignet. Bei Tieren mit der Neigung zur Fettleibigkeit ist der Blättermagen (ggf. mit Lunge gemischt) vorzuziehen.

lg
Nicole

pansen soll fett sein??? das ist ja nur wasser... wenn ich das eine woche gebe haben meine hunde ein kilo weniger...:confused:

die fanny kriegt da immer einen kilo und ist nachher voll hungrig!

meinen wir eh das gleiche? das grüne zeugs vom albrecht das so wiederlich stinkt...
 
Ist Pansen nicht vom Rind??

Wenn ja ,das darf er leider nicht.:rolleyes:
Ich denke ich freunde mich gerade mit dem Gedanken an zu barfen.
Was für gemüse könnte ich ihm denn noch füttern? Auch Rotkraut und Broccoli? Und muss ich alles pürieren,oder dünsten... Und wieviel gramm darf er da? Oh mann...ich hoffe ich nerve nicht mit meinen komischen Fragen..:o
LG Nicky
 
Jackben schrieb:
Ist Pansen nicht vom Rind??

Wenn ja ,das darf er leider nicht.:rolleyes:
Ich denke ich freunde mich gerade mit dem Gedanken an zu barfen.
Was für gemüse könnte ich ihm denn noch füttern? Auch Rotkraut und Broccoli? Und muss ich alles pürieren,oder dünsten... Und wieviel gramm darf er da? Oh mann...ich hoffe ich nerve nicht mit meinen komischen Fragen..:o
LG Nicky

Nein, es gibt auch Lammpansen, oder Pansen vom Wild oder Strauß. Alle Wiederkäuer haben Pansen. Zudem...Blättermagen ist auch Pansen.

Pansen ist eigentlich nicht soviel Fett sondern hat einen hohen Proteingehalt und zudem ist es hochverdaulich.
Nur Wasser stimmt also auch nicht ;)

Lg
Eliara71 & Chaoten
 
Laut Meyer/ Zentek:

100 g Pansen geputzt:

Rohfett 7 g
Rohprotein 12 g

100 g Pansen grün (also ungeputzt):

Rohfett 5 g
Rohprotein 20 g

Die verschiedenen Mägen des Wiederkäuers werden normalerweise zusammengefaßt als Pansen.

Lg

Eliara71 & Chaoten
 
Jackben schrieb:
Ist Pansen nicht vom Rind??

Wenn ja ,das darf er leider nicht.:rolleyes:
Ich denke ich freunde mich gerade mit dem Gedanken an zu barfen.
Was für gemüse könnte ich ihm denn noch füttern? Auch Rotkraut und Broccoli? Und muss ich alles pürieren,oder dünsten... Und wieviel gramm darf er da? Oh mann...ich hoffe ich nerve nicht mit meinen komischen Fragen..:o
LG Nicky

Nerven zwecks Barfen gibts hier nicht. Aber es gibt auch gute Internetseiten:
z. B. www.barfer.de

Hier werden sämtliche Seiten erwähnt wo Anfänger mal durchstöbern können. Elli´s Seite gibt auch Tips :D

LG
Eliara71 & Chaoten
 
Eliara71 schrieb:
Nein, es gibt auch Lammpansen, oder Pansen vom Wild oder Strauß. Alle Wiederkäuer haben Pansen. Zudem...Blättermagen ist auch Pansen.
...
Strauße sind Wiederkäuer? :confused:
Und: Blättermagen ist nicht Pansen - guckst du hier!
*wiedermalklugscheißenmuss* :eek: :D
 
salinoa2000 schrieb:
Strauße sind Wiederkäuer? :confused:
Und: Blättermagen ist nicht Pansen - guckst du hier!
*wiedermalklugscheißenmuss* :eek: :D

Die Seite kenn ich auch....da habe ich mich vor einiger Zeit mal schlau gemacht welches Pansen es noch gibt :D

Ob Strauße nun auch wirklich Wiederkäuer sind?? Habe das noch nicht ausstudiert doch Delibest bietet Straußenpansen an. :confused:

Wenn man es genau nimmt sind die verschiedenen Mägen einzeln zu benennen, aber im Handel werden Pansen und Blättermägen als Pansen zusammengefaßt,..so meinte ich das!!
Das es unterschiede gibt ist mir klar, doch wie gesagt...schau mal in die Tüten..da siehst Du nicht nur reinen Pansen, sondern gemischt u.a. Blättermagen!!

Klugscheißenmüssen ist doch toll...da lernt man wenigstens was:p

Lg
Eliara71 & Chaoten
 
so ich werd jetzt nurmehr Rumen& Omasum sagen.. dann wirds noch spannender:D
wie auch immer ich glaub man kann auch ohne rumen oder omasum den hund ausgewogen ernähren! ich fütter sowohl sehrsehr fettes fleisch als auch mageres fleisch--- dementsprechend halt weniger oder mehr;)
 
Eliara71 schrieb:
... Delibest bietet Straußenpansen an. :confused:
...
Das wird Straußenmagen "unter falscher Flagge" :p sein.
Schau dir mal den langen Hals von dem Vogel an! Und dann stell dir vor, er müsste wiederkäuen, der arme Kerl! :o :D
Nö: Strauße brauchen zum Zerkleinern und Verdauen der Nahrung Steine , die sie schlucken. Im Magen fungieren die Steine dann als "Getreidemühle". ;)
 
Oben