Der Wolf im Hundepelz

Herzal

Profi Knochen
....von Güther Bloch.
Mir wurde dieses Buch empfohlen. Kennt es jemand und kann es empfehlen?
Ich weiß zwar wer Blcoh ist, bin aber zu wenig informiert über seine Ansichten.
lg Herzal
 
Habe letzte Woche über seine Studien einen Bericht in "tiere suchen ein zuhause" gesehen über "Wildhunde".

Fand es schon sehr interessant. Er gibt auch immer wieder Tips in Hundeerziehung etc.

Ist bestimmt wert zu lesen;)
 
meine erfahrung vom buch:

er hat es echt gut und leicht verständlich geschrieben... ich habs an einem verlängerten Wochenende durchgelesen :)

bloch gehört einfach in die 'do read' liste ;)
 
Eliara71 schrieb:
Habe letzte Woche über seine Studien einen Bericht in "tiere suchen ein zuhause" gesehen über "Wildhunde".

Fand es schon sehr interessant. Er gibt auch immer wieder Tips in Hundeerziehung etc.

Ist bestimmt wert zu lesen;)


genau, habe ich auch gesehen und mit einem anderen hundehalter darüber gesprochen. dieser hat mir dann blochs buch empfohlen.

dann wird wohl mein weihnachtswunschzettel erweitert :)


oder verkauft es jemand, der es schon gelesen hat und nicht mehr braucht?
lg herzal
 
Herzal schrieb:
dann wird wohl mein weihnachtswunschzettel erweitert
Achte aber darauf, die überarbeitete neue Ausgabe zu kaufen (Dir schenken zu lassen). Das ist das "rote Buch". :)

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3440101452/302-8143559-5799212

Allerdings hoffe ich (hab' das Neue noch nicht gelesen), daß er seine Ansichten über Rangordnung und Dominanz in der Mensch-Hundbezieheung sowie entsprechende "Methoden zur Klärung" derselben inzwischen neu überdacht hat.

z.B. (Auszug aus dem alten Buch - dem "Gelben"):
Drohen sich Halter und Hund gegenseitig, sowohl akustisch, als auch durch entsprechende Körperhaltung, ergeben sich (basierend auf einem Remis 1:1) für den beherzten Halter folgende Möglichkeiten:

a) er wendet den sog. Schnauzgriff an,

b) er gibt einen schnellen und überzeugenden Klaps unter die Kinnlade, :( :o

c) er schiebt eine geballte Faust in den Rachen (des Hundes, Anm. meinerseits) bei gleichzeitigem Gegendruck mit der anderen Hand (im Nacken des Hundes), :eek: :mad:

d) er wendet blitzschnell den sog. Alphawurf an und wirft den Hund auf den Rücken, bis dieser erkennbare Demutshaltung einnimmt. :mad:

Abgesehen von solchen "Erziehungstips" ist es jedoch wirklich lesenswert.

LG, Andy
 
Oh mein Gott!:eek: Das hört sich ja furchtbar an, naja ich hoffe auch, das er seine Einstellung geändert hat, was er da geschrieben hat kann er ja wohl nicht ernst meinen. Vor allem es gibt dann auch noch so schlaue Leute, die das auch wirklich ausführen, dann kann ich nur sagen, bei denen möcht ich kein Hund sein!!

Lg Dany
 
Gina5 schrieb:
Oh mein Gott!:eek: Das hört sich ja furchtbar an, naja ich hoffe auch, das er seine Einstellung geändert hat, was er da geschrieben hat kann er ja wohl nicht ernst meinen. Vor allem es gibt dann auch noch so schlaue Leute, die das auch wirklich ausführen, dann kann ich nur sagen, bei denen möcht ich kein Hund sein!!
Das Buch ist trotzdem höchst interessant, vermittelt dem interessierten Leser und Hundehalter eine Menge Wissen und gehört meiner Meinung nach in die Bibliothek eines jeden an Hundeverhalten interessierten Hundebesitzers.

LG, Andy
 
hmmm andy, kann mich an solche passagen zum glück nicht erinnern... im vorwort schreibt er aber auch er hätte seine dominanzgedanken überdacht ;)
 
bimo schrieb:
hmmm andy, kann mich an solche passagen zum glück nicht erinnern... im vorwort schreibt er aber auch er hätte seine dominanzgedanken überdacht ;)
Ist im "gelben Buch" auf Seite 113 und 114 im Kapitel 6.2. Agieren und Reagieren. Sogar mit Foto, wie ein Mann einem (höchst dominant wirkenden :rolleyes: - Achtung: Sarkasmus) Goldie die Faust bis zum Anschlag in den Rachen schiebt. Gefolgt von einer dreiteiligen Skizze plus Beschreibung des Alphawurfes.

Hab' auch schon gehört, daß er einiges neu überdacht hat, wollte aber nicht unbedingt 20 Euro für das neue Buch ausgeben, ohne zu wissen, wie weit diese Änderung seiner Ansichten geht. :)

Danke jedenfalls für Deine Information. :)

LG, Andy
 
na dann kann ich nur sagen, gut das ich das gelbe buch nicht kenn ;)

das rote ist allemal die 20 euro wert ;)

und, bitte gerne ;)
 
Ich hab auch beide Ausgaben gelesen und finde nach wie vor, dass ich lieber von ihm über Wölfe (oder jetzt vielleicht auch über die Toskana-Hunde) lese, als über Hundeerziehung.
Das muss ich nicht haben.

Gruß
Günni
 
Andreas MAYER schrieb:
Sogar mit Foto, wie ein Mann einem (höchst dominant wirkenden :rolleyes: - Achtung: Sarkasmus) Goldie die Faust bis zum Anschlag in den Rachen schiebt.
LG, Andy

Und bei nem wirklich gefährlichen Hund ist dann die Hand ab... Bravo
 
Das ist ein sehr gutes Buch von Günther Bloch. Ich kann es nur jedem empfehlen. Zusätzlich dazu möchte ich ein weiteres Buch von ihm wärmstens empfehlen, das wirklich lesenswert ist.
Titel: Der Familienbegleithund im modernen Hausstand.
Auf jeden Fall sind Blochs Bücher für all jene interessant, die sich wirklich näher mit der Thematik "Hund" beschäftigen.
LG Hans :)
 
Andreas MAYER schrieb:
So gefährlich muß der gar nicht sein - nur kräftig genug. :D

Klar, aber ich geh jetzt mal von meinem aus der kräftig ist und es leicht tun könnte - ich schätze der würde mich eher mit großen Augen ansehen und ankotzen wenn ich ihm die Faust bis zum Anschlag ins Maul schiebe:p
Armes Zwergi:eek: :o
 
Heerstrass schrieb:
Zusätzlich dazu möchte ich ein weiteres Buch von ihm wärmstens empfehlen, das wirklich lesenswert ist.
Titel: Der Familienbegleithund im modernen Hausstand.
Auf jeden Fall sind Blochs Bücher für all jene interessant, die sich wirklich näher mit der Thematik "Hund" beschäftigen.
Stimmt. Aber leider wird auch in diesem Buch seitenweise die Rangordnungshoheit thematisiert. Wer jedoch darüber hinwegsehen kann und verstanden hat, daß nur gegebenenfalls einzelne Elemente der beschriebenen "Hausstandsregeln" zur Behebung von Erziehungsproblemen und unerwünschtem Verhalten eingesetzt werden dürfen, findet in diesem Werk ein weiteres gutes Hundebuch mit vielen interessanten und nützlichen Anregungen und Beobachtungen. :)

LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
Achte aber darauf, die überarbeitete neue Ausgabe zu kaufen (Dir schenken zu lassen). Das ist das "rote Buch". :)

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3440101452/302-8143559-5799212

Allerdings hoffe ich (hab' das Neue noch nicht gelesen), daß er seine Ansichten über Rangordnung und Dominanz in der Mensch-Hundbezieheung sowie entsprechende "Methoden zur Klärung" derselben inzwischen neu überdacht hat.

z.B. (Auszug aus dem alten Buch - dem "Gelben"):


Abgesehen von solchen "Erziehungstips" ist es jedoch wirklich lesenswert.

LG, Andy

danke für den rat mit dem roten buch!
solche erziehungstipps prallen an mir ab.
ich habe gelernt, aus all den büchern das anzunehmen, was für mich und meinem hund in frage kommt. von rangordnung und dominanz halte ich nicht viel ( gebe aber ehrlich zu, dass das nicht immer so war :o )
 
Andreas MAYER schrieb:
Ist im "gelben Buch" auf Seite 113 und 114 im Kapitel 6.2. Agieren und Reagieren. Sogar mit Foto, wie ein Mann einem (höchst dominant wirkenden :rolleyes: - Achtung: Sarkasmus)
LG, Andy


sag hast einen PC oder festplatte im kopf? :D
oder hast schnell nachgelsesen?:cool:
 
Oben