Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Eliara71 schrieb:Habe letzte Woche über seine Studien einen Bericht in "tiere suchen ein zuhause" gesehen über "Wildhunde".
Fand es schon sehr interessant. Er gibt auch immer wieder Tips in Hundeerziehung etc.
Ist bestimmt wert zu lesen![]()
Achte aber darauf, die überarbeitete neue Ausgabe zu kaufen (Dir schenken zu lassen). Das ist das "rote Buch".Herzal schrieb:dann wird wohl mein weihnachtswunschzettel erweitert
Drohen sich Halter und Hund gegenseitig, sowohl akustisch, als auch durch entsprechende Körperhaltung, ergeben sich (basierend auf einem Remis 1:1) für den beherzten Halter folgende Möglichkeiten:
a) er wendet den sog. Schnauzgriff an,
b) er gibt einen schnellen und überzeugenden Klaps unter die Kinnlade,![]()
![]()
c) er schiebt eine geballte Faust in den Rachen (des Hundes, Anm. meinerseits) bei gleichzeitigem Gegendruck mit der anderen Hand (im Nacken des Hundes),![]()
![]()
d) er wendet blitzschnell den sog. Alphawurf an und wirft den Hund auf den Rücken, bis dieser erkennbare Demutshaltung einnimmt.![]()
Das Buch ist trotzdem höchst interessant, vermittelt dem interessierten Leser und Hundehalter eine Menge Wissen und gehört meiner Meinung nach in die Bibliothek eines jeden an Hundeverhalten interessierten Hundebesitzers.Gina5 schrieb:Oh mein Gott!Das hört sich ja furchtbar an, naja ich hoffe auch, das er seine Einstellung geändert hat, was er da geschrieben hat kann er ja wohl nicht ernst meinen. Vor allem es gibt dann auch noch so schlaue Leute, die das auch wirklich ausführen, dann kann ich nur sagen, bei denen möcht ich kein Hund sein!!
Ist im "gelben Buch" auf Seite 113 und 114 im Kapitel 6.2. Agieren und Reagieren. Sogar mit Foto, wie ein Mann einem (höchst dominant wirkendenbimo schrieb:hmmm andy, kann mich an solche passagen zum glück nicht erinnern... im vorwort schreibt er aber auch er hätte seine dominanzgedanken überdacht![]()
Andreas MAYER schrieb:Sogar mit Foto, wie ein Mann einem (höchst dominant wirkenden- Achtung: Sarkasmus) Goldie die Faust bis zum Anschlag in den Rachen schiebt.
LG, Andy
So gefährlich muß der gar nicht sein - nur kräftig genug.zwergi schrieb:Und bei nem wirklich gefährlichen Hund ist dann die Hand ab... Bravo
Andreas MAYER schrieb:So gefährlich muß der gar nicht sein - nur kräftig genug.![]()
Stimmt. Aber leider wird auch in diesem Buch seitenweise die Rangordnungshoheit thematisiert. Wer jedoch darüber hinwegsehen kann und verstanden hat, daß nur gegebenenfalls einzelne Elemente der beschriebenen "Hausstandsregeln" zur Behebung von Erziehungsproblemen und unerwünschtem Verhalten eingesetzt werden dürfen, findet in diesem Werk ein weiteres gutes Hundebuch mit vielen interessanten und nützlichen Anregungen und Beobachtungen.Heerstrass schrieb:Zusätzlich dazu möchte ich ein weiteres Buch von ihm wärmstens empfehlen, das wirklich lesenswert ist.
Titel: Der Familienbegleithund im modernen Hausstand.
Auf jeden Fall sind Blochs Bücher für all jene interessant, die sich wirklich näher mit der Thematik "Hund" beschäftigen.
Andreas MAYER schrieb:Achte aber darauf, die überarbeitete neue Ausgabe zu kaufen (Dir schenken zu lassen). Das ist das "rote Buch".![]()
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3440101452/302-8143559-5799212
Allerdings hoffe ich (hab' das Neue noch nicht gelesen), daß er seine Ansichten über Rangordnung und Dominanz in der Mensch-Hundbezieheung sowie entsprechende "Methoden zur Klärung" derselben inzwischen neu überdacht hat.
z.B. (Auszug aus dem alten Buch - dem "Gelben"):
Abgesehen von solchen "Erziehungstips" ist es jedoch wirklich lesenswert.
LG, Andy
Andreas MAYER schrieb:Ist im "gelben Buch" auf Seite 113 und 114 im Kapitel 6.2. Agieren und Reagieren. Sogar mit Foto, wie ein Mann einem (höchst dominant wirkenden- Achtung: Sarkasmus)
LG, Andy