Sylvia & Bande
Super Knochen
So, das ist "unser" Willi. Er ist seit Freitag abends bei uns und wird so wie es aussieht bei der Rasselbande bleiben.
Willi wäre sehr schwer vermittelbar, da er bereits 7 Jahre alt ist und eine kleine Fehlbildung hat (Pfoten/Krallen) hat, Zähne und Kiefer auf einer Seite eitrig sind und die Zähne (die faulen) gerissen werden müssen und er eine Gewebeschwäche hat (Hängebauch).
Er hat die letzten Jahre in einem kleinen Zimmer (in meiner Ortschaft) gelebt und hatte wenig menschlichen Kontakt, keinen zu Katzen oder Hunden. Bei Hunden hat er eher schlechte Erfahrungen, da die Exbesitzer des Katers einen Hund (Dobi) haben, der aber Willi eher gekillt hätte. Sicher auch ein Grund warum er alleine in einem kleinen Zimmer leben musste. Zu Fressen gabs nicht jeden Tag und ich habe ihn kennen gelernt als einen Kater der sich ständig gegen die verschlossene Türe wirft (und bei ständig meine ich auch ständig, zumindest wenn ich auf Besucht war immer).... Daher muss auch seine Nase noch angeschaut werden von meiner TÄ, da diese "komisch" aussieht.
Willi ist weder geimpft noch hat er sonst in letzter Zeit einen Tierarzt gesehen, daher machen wir das diese Woche. Ich hoffe halt, dass er sonst gesund ist.
Er hat es noch sehr schwer bei uns, da mein Siamese Lenni ihn gar nicht mag (sie raufen teilweise), Zandalee ihm auch nicht sonderlich freundlich gesinnt ist so wie er sich benimmt derweil und er sich erst an die Hunde gewöhnen muss. Dem Lucca ist es egal und der ist eh nie zuhause. Mit der alten Lina kommt er selten in Kontakt. Die Hunde sind aber sehr lieb zu ihm, jagen ihn nicht und lassen ihn auch sonst ganz in Ruhe auch wenn er dauernd in ihre Richtung pfaucht....
Mal sehen wie er sich eingewöhnt. Er ist jedenfalls ein irrer Schmuser. Willi ist sicher kein Kater den ich mir z.B. aus dem Tierheim genommen hätte, aber wir werden ihn mit der Zeit alle sicher sehr lieb haben, hab ihn ja jetzt schon gern.
Er war in Not und es ging ihm schlecht und ich hab ihn von dort rausgeholt und denke bei uns gehts ihm gut. Wir müssen uns aber alle erst an ihn gewöhnen, aber er ist uns willkommen und darf sich bei uns frei bewegen wie er mag und wenn alles klappt, dann kann er nächsten Frühjahr vielleicht auch Freigänger werden.
LG Sylvia
P.S: Lustig der Archi ist ihm noch am sympathischsten glaub ich
Bessere Fotos folgen sicher noch, diese sind mal die Erstpics





Willi wäre sehr schwer vermittelbar, da er bereits 7 Jahre alt ist und eine kleine Fehlbildung hat (Pfoten/Krallen) hat, Zähne und Kiefer auf einer Seite eitrig sind und die Zähne (die faulen) gerissen werden müssen und er eine Gewebeschwäche hat (Hängebauch).
Er hat die letzten Jahre in einem kleinen Zimmer (in meiner Ortschaft) gelebt und hatte wenig menschlichen Kontakt, keinen zu Katzen oder Hunden. Bei Hunden hat er eher schlechte Erfahrungen, da die Exbesitzer des Katers einen Hund (Dobi) haben, der aber Willi eher gekillt hätte. Sicher auch ein Grund warum er alleine in einem kleinen Zimmer leben musste. Zu Fressen gabs nicht jeden Tag und ich habe ihn kennen gelernt als einen Kater der sich ständig gegen die verschlossene Türe wirft (und bei ständig meine ich auch ständig, zumindest wenn ich auf Besucht war immer).... Daher muss auch seine Nase noch angeschaut werden von meiner TÄ, da diese "komisch" aussieht.
Willi ist weder geimpft noch hat er sonst in letzter Zeit einen Tierarzt gesehen, daher machen wir das diese Woche. Ich hoffe halt, dass er sonst gesund ist.
Er hat es noch sehr schwer bei uns, da mein Siamese Lenni ihn gar nicht mag (sie raufen teilweise), Zandalee ihm auch nicht sonderlich freundlich gesinnt ist so wie er sich benimmt derweil und er sich erst an die Hunde gewöhnen muss. Dem Lucca ist es egal und der ist eh nie zuhause. Mit der alten Lina kommt er selten in Kontakt. Die Hunde sind aber sehr lieb zu ihm, jagen ihn nicht und lassen ihn auch sonst ganz in Ruhe auch wenn er dauernd in ihre Richtung pfaucht....
Mal sehen wie er sich eingewöhnt. Er ist jedenfalls ein irrer Schmuser. Willi ist sicher kein Kater den ich mir z.B. aus dem Tierheim genommen hätte, aber wir werden ihn mit der Zeit alle sicher sehr lieb haben, hab ihn ja jetzt schon gern.
Er war in Not und es ging ihm schlecht und ich hab ihn von dort rausgeholt und denke bei uns gehts ihm gut. Wir müssen uns aber alle erst an ihn gewöhnen, aber er ist uns willkommen und darf sich bei uns frei bewegen wie er mag und wenn alles klappt, dann kann er nächsten Frühjahr vielleicht auch Freigänger werden.
LG Sylvia
P.S: Lustig der Archi ist ihm noch am sympathischsten glaub ich

Bessere Fotos folgen sicher noch, diese sind mal die Erstpics




