der Insektenbestimmungs-Thread

  • Ersteller Ersteller gregos
  • Erstellt am Erstellt am
ahl2e279dd0umos2y.jpg
 
Danke für die Info.
"Der da " ist ein Taubenschwänzchen wird auch Kolibrischwärmer genannt.
Dann ein Rosenkäfer
und ein Tagpfauenauge

Du kannst auch mehrere Fotos in einen Beitrag geben. :)
 
sind super fotos elisabeth!
das ist ein so schöner..hab ich noch nie gesehen ich glaub von dem hätt ich hunderte fotos geschossen :D

ahkwkrpo46qv1ei88.jpg
 
wow... da ist ja einiges los in dem Beitrag.... ;)

Tolle Bilder auch von Elisabeth! Und unsere Irish bestimmt wieder mal alle. Danke dafür sag ich mal ;)
 
Ja, die Raupe hab ich eh 10 x abgelichtet :D , aber nur ein Bild ist halbwegs scharf geworden :eek:

und noch ein paar:

Wespennest:

ahm30x6gea00aphuj.jpg


leere Hüllen irgendwelcher Libellen:

ahm32gqultjh3t40r.jpg


2 Bienen schlürfend in einer Kürbisblüte:

ahm33g2ydmwyoj1y3.jpg
 
wow... da ist ja einiges los in dem Beitrag.... ;)

Tolle Bilder auch von Elisabeth! Und unsere Irish bestimmt wieder mal alle. Danke dafür sag ich mal ;)

Uii :) Nix zu danken, gern geschehen..
----
@Elisabeth der schwarze Schmetterling mit den Orangen Muster und den weissen Tupfen ist ein Admiral.
Die gelben sind Zitronenfalter.
Die Bienchen kann ich nicht so gut bestimmen. Das beiden Flugobjekte auf den Ringelblumen dürften Schwebfliegen sein.
 
Dürfte ein Heupferd sein :)

Danke für die Antwort. Hab Bild vom Heupferd im Internet gefunden.
Hat auf jeden Fall große Ähnlichkeit. Dürfte aber bei uns nicht vorkommen.

Vermute (dank Deines Hinweises auf Heupferd), dass es sich um eine Zwitscherschrecke handelt.
Die müsste bei uns vorkommen.

Als Oberbegriff ist Heuschrecke richtig. Hab garnicht geahnt wie viele Arten es von denen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Raupe haben wir gestern beim Gassigehen gefunden. Ich weiß leider nicht, was das mal wird. Weiß es jemand?



sie ist ziemlich groß (auf der Hand meines Mannes)



lg Dagmar
 
Beschäftige mich schon sehr lange mit Insekten. Hauptsächlich mit Schmetterlingen, Spinnen, Heuschrecken, Schwebfliegen aber auch Käfer.
Und seit ich meine Makroleidenschaft entdeckt habe, noch viel mehr.
Bionik interessiert mich auch sehr. Echt genial, was die Natur so drauf hat und wie sehr sich Menschen bemühen es nachzumachen.
Ich bin eben ein Naturfreak :)
Verdanke ich auch meine tierlieben Mama und meinen Opa. Als ich klein war, war er viel mit mir im Wald und er hat mir viel beigebracht.
Uiii und nicht zu vergessen meinen Oma, die sogar Stubenfliegen einen Namen gab, wenn sie länger als einen Tag in der Wohnung waren. *gg*
 
Cool....


Mein Papa hat mir auch immer alles gezeigt und gesagt wie was heißt, aber mit dem Alter vergisst man es.

Gut das wir dich haben :D:D
 
Oben