der Insektenbestimmungs-Thread

  • Ersteller Ersteller gregos
  • Erstellt am Erstellt am
und noch eins zum bestimmen an unsere insektenkenner! :)

i11ky4.jpg

Ist das nicht eine Bremse???
Oder täusche ich mich da
ekel tu ich mich so und so davor :eek:
 
hab den thread mal wieder abgestaupt..hust hust..:D

und da geht die frage gleich wieder an unsere expertin...!!! was ist das für eine :D

ahjuo85i5cj31q2jt.jpg


und von vorne

ahjuonea47023n0bt.jpg
 
Brombeerspinner
So sieht die Raupe jedenfalls für mich aus.

Den Brombeerspinner bekommt man kaum zu Gesicht, wohl aber im Herbst die erwachsenen Raupen. Die Männchen dieser Nachtfalterart fliegen am Tage in wildem Flug durch die Gegend - es ist fast unmöglich, sie einzufangen, um eine genaue Artbestimmung vorzunehmen.
Quelle:http://www.schmetterling-raupe.de/
 
oh danke für die tolle info!!!

im moment begegnen sie mir fast täglich!sehen niedlich aus :D
 
einen hätte ich noch ...!!:)

qualität ist leider nicht so gut, da ich mit einem 210 er aus 3 meter entfernung gezielt hab ;-)

ahjz7ep6hh5dv9pih.jpg
 
@Elisabeth..

Foto1: Schönbär
Foto2: Diestelfalter
Foto3: Zitronenfalter
Foto4: C-Falter
Foto5: Kreuzspinne
Foto6: Dürfte ein Zwitscherschrecke sein
Foto7: Wie ich schon geschrieben habe: Ahorneulen-Raupe

Sehr schöne Fotos hast du da geknipst.
 
@Irish: Danke für´s Bestimmen. Die "Flieger" auf der vorherigen Seite sind aus OÖ, die Raupe hab ich allerdings in Strasshof gesichtet :D , aber die war so flott unterwegs, dass sie natürlich verschwommen ist, genauso wie der da :o :

ahl2bih5n67kplqga.jpg
 
Oben