Der Hund vom Nachbarn

shali

Super Knochen
Hallo zusammen!!!!
Ich hab ein riiiesen Problem mit meiner Chili und dem Hund vom Nachbarn,meine haßt ihn wie die Pest!!!!!
Chili hat eigentlich nie Probelme mit anderen Huden,sie geht ihnen eher aus dem Weg,aber bei dem Hund sieht sie rot!!!
Chili ist ne Aussiehündin mit 20 Monaten und der Hund vom Nachbarn ist ne Yorki Hündin mit ca drei Jahren.
Anfangs wars ein 1 Meter Zaun,der Yorki kommt immer nach hinten bellt zwei drei mal und geht wieder,egal ob wer bei uns im Garten ist oder nicht.
Wenn meine Hunde draußen sind steigt Chili gleich drauf ein und los geht die Fetzerei am Zaun,sie ist dann so in ihrem Rausch,daß sie sogar nach meiner zweiten Hündin schnappt,wenn die grad im Weg steht.
Gut,wir machten eine Zaunblende,solange der Kleine nicht bellt ist eine Ruh bei uns,aber wehe er bellt rüber dann gehts wieder los,Zaunblende hin oder her.
Dann kam es wie es kommen mußte,Chili sprang drüber.Sie war selber anscheinend so erschrocken davon,daß sie sofort wieder zurücksprang.
Wir haben den Zaun höher gemacht,die Bellerei blieb natürlich und jetzt war es so,daß meine,wenn sie in ihrem Rausch war in den Zaun biß.
Ich machte mir Gedanken,was wenn sie den Kleinen dawischt!!??!!!
Gut,wir wollten unseren Garten sowieso abtrennen,so zogen wir einen zweiten Zaun,daß sie eben nicht Zaun an Zaun waren.
Zusätzlich haben wir diese 2 Meter hohen Sichtschutzwände aus Holz aufgestellt.
Einige Zeit war Ruhe,der Kleine hat meine nimmer gesehen und das Bellen hielt sich in Grenzen,bis sich die Nachbarn was ganz tolles ausgedacht haben*lol*.
Der Yorki ist ihnen sehr oft davon gelaufen,jetzt hat er eine riesen Glocke um den Hals,daß sie immer wissen wo er ist*gggrrr*.
Tja,aber jetzt weiß auch Chili immer wo er ist und es ging wieder los.
Vor einigen Tagen ist sie über diesen Holzsichtschutz drüber geklettert und war wieder Zaun an Zaun mit dem Yorki.
Mittlerweilen geh ich mit ihr nur noch an der langen Leine in den Garten,sie nimmt einfach jede Hürde um an den Kleinen zu kommen und es kann nicht lange dauern ist sie ganz drüben bei ihm.
Keine Ahnung ob sie dem Kleinen was machen würde,ich wills nicht ausprobieren.
An dem Bellen selbst habe ich schon versucht zu arbeiten,aber nichts hat geklappt,sobald ich mit im Garten stehe bellt sie nur mehr kurz und geht,aber wehe ich hab kein Auge auf sie.
Mir macht mehr dieser Haß(den sie zumindest ausstrahlt)auf den kleinen Hund zu schaffen.
Heute Abend,wir waren alle im Haus,wollte sie doch glatt aus dem Fenster springen,als sie sein dämliches Glöckchen gehört hat.
Hab sie grad noch erwischt,das wäre schlimm ausgegangen,bei der Höhe.
Wir haben in der ganzen Siedlung Hunde,da bellt dauernd einer,sie bellt so gut wie nie zurück,außer eben bei dem Kleinen.
Das Bellen ansich würde mich nicht stören,wie gesagt es bellt dauern irgendwo bei uns,aber das ist kein normales bellen.Sie wird richtig hysterisch,hört und sieht nichts mehr und beißt auch wahllos in den Zaun,also nicht gezielt auf den Hund.

Was kann ich nur machen??????

lg
 
Vielleicht:

Sobald das Glöckchen klingt, gib ihr ein Leckerlie, aber nur in der Sekunde in der sie neutral ist. sobald sie hinwill, "PFUI" - zu Dir rufen - Leckerlie.
Das wirst Du wahrscheinlich sehr oft machen müssen, da brauchts geduld.

Oder:

Sie draußen mal kennenlernen lassen, mit positivem Ausgang, damit Deine weiß, dass sie Euch nicht vor der Kleinen beschützen muss.

Zusätzlich:

Wär ein guter Trainer nicht schlecht, wennst nicht mehr weiter weißt ;)
 
Dein Hund hat den Yorkie "unangenehm" verknüpft. Vielleicht wars dieses "Zaun-Keifen", vielleicht wars was ganz anderes.

An Deiner Stelle würd ich, um diesen Teufelskreis zu durchbrechen (weil von allein wird das nie besser), den Hund (ohne Glockerl) und das Glockerl extra (falls sich die Nachbarn nicht von der Unsinnigkeit überzeugen lassen) neu "besetzen".

Allerdings müssen die Nachbarn mitspielen. Dass Dein Hund dem Yorkie ernsthaft was tut, glaub ich nicht, sonst würd die noch andere Wege finden, ihn zu erwischen. Trefft Euch mal außerhalb des Zauns mit größtmöglichem Abstand zwischen Mensch und Hund (d.h. laaange Leine) und schau mal wie Dein Hund reagiert. Wenn möglich geht ein paar Minuten gemeinsam Gassi. Danach kannst Du schon bessere Prognosen stellen und einen fixen Plan ausarbeiten. Ich vermute aber, dass Dein Hund nicht den Yorkie selbst, sondern die Kombination aus für ihn "ungehörigen" Dingen und Situationen verknüpft hat.

Das Glockerl kannst Du dann ja beschnuppern lassen, bei Ertönen Hund füttern, usw. Jedenfalls würd ichs nicht versuchen, während der Hund es noch an sich hängen hat, weil Du da nie genau weißt, WAS Du grad bestätigst.

Erzähl unbedingt weiter!

LG
Ulli
 
zu Ullis Vorschlägen ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen...

Wenn du zu deinen Nachbarn gehst um sie um einen Spaziergang zu bitten, dann nimm eine Flasche Wein, oder Schoki oder sonst was mit, dann erkennen sie besser wie ernst dir das ist und es macht immer einen guten Eindruck, nimmt Spannungen und ihr könnt von vornherein vernünftig miteinander reden. *gg*
 
ich würd die zwei auch schnuppern machen. allerdings BEIDE mit beißkorb, aber das versteht sich eh von selbst. ich hab das gerstern bei meinem mal probliert und die bellerei war sofort vorbei!
 
Hallo,

ich musste grad schmunzeln als ich deinen Beitrag gelesen hab, denn wir sind wohl in einer sehr ähnlichen Situation. Unsere Nachbarshündin (mini-yorkie) keift auch teils stundenlang unter unserem Balkon zu meiner Hündin. Meine zuckt völlig aus und wird total hysterisch. Was passiert kann ich auch sagen denn sie hat die kleine hündin mal erwischt als die in unserem hof war. hat sie zwar mit einer schnellen bewegung auf den rücken gedreht aber zumindest hat sie sie nicht mit einem haps geschluckt.

ich hab auch angefangen am balon zu sitzen und meinen hund so lange sie sich anständig und entspannt verhält mit leckerli zu füttern. jetzt ignoriert sie sie schon wenn sie draussen bellt.

vor eingen tagen ist die kleine allerdings wild bellend zu meinem hund ins auto gesprungen, zum glück war meine in der box denn ich glaub da hätt sie sie gefressen.

wichitg ist auch dass ich ganz ruhig und entspannt bleibe. wenn sie bellt geh ich auf den balkon mit meinem hund wir schauen gemeinsam runter, ich seufze tief und gähne und dann geh ich ganz gelassen wieder rein und wir holen uns ein tolles leckerli.

ich hab je ab und an das gefühl, dass es da nicht nur um eine hunderivalität geht, mir scheint fast sie sieht das kleine viecherl manchmal an als wär es eine ratte oder was anderes jagbares. is iregndwie eigenartig...

liebe grüße
 
Oben