babs1989
Super Knochen
Servus 
Ich komm gleich zur Sache:
Meine Schwiegermutter hat ab morgen ihren ersten Hund (Einen Collie, geboren am 29.01.dJ) und ich wollte jetzt nur mal nachfragen, was wir noch brauchen bzw an was wir noch denken sollten...
Sie hat:
- Das Welpenfutter, das er bisher bekommt
- Futter- und Wasserschüssel, rutschfest
- Bürste
- Spielzeug
- Decke
- Körbchen
- kleine etwas weichere Leckerli's
Halsband bekommt er vorerst mit. Leine geben wir ihr die ersten Tage. Sie wird dann sobald wie möglich mit dem Welpen Brustgeschirr und Leine kaufen (damit sie gleich versuchen kann, was passt .. und nein, keine Sorge, sie macht KEINE großartige Shoppingtour mit ihm
), aber vorerst darf er sich mal ein bisschen eingewöhnen.
Tierarzt wird sie den nehmen, bei dem er schon war.
Der Garten ist schon hundesicher, da Nero ja mit 3,5 Monaten zu uns kam im Nov. und wir öfter dort waren. Ausserdem will sie den Hund sowieso nicht alleine in den Garten lassen, da ihr das zu gefährlich ist.
In welche Hundeschule sie gehen wird weiß sie auch schon.
Urlaub hat sie sich schon genommen, weiß jetzt aber nicht wie lange (garantiert die nächste Woche, glaub die übernächste auch?).
Mit dem rausgehen ist auch alles geregelt, da sie meist 2 Stunden Mittagspause hat (mindestens aber eine Stunde), und sie innerhalb von 15 Minuten von der Arbeit zuhause ist. Ihr Mann hat ausserdem Schichtdienst, die Tochter macht momentan einen Kurs, der mal früher, mal später beginnt und wenns nötig ist, kann ich auch rüberfahren (brauch nur 10-15Minuten und hab ohnehin Gleitzeit).
Achja und eine Decke wird auch vorher noch zum jetzigen zuhause hingebracht, damit der Welpe dann den vertrauten Geruch hat. Er war auch schon einmal für ca 15-20Minuten bei meinen Schwiegereltern und ist durchs Haus getappst und hat sich umgesehen. Ihre Katze, das Meerschweinchen und meine Hunde kennt er auch schon.
Schuhe wegräumen, Meerschweinchenfutter wegräumen usw hab ich ihr alles schon gesagt. Alles was in Welpenhöhe ist, lebt uU gefährlich.
Die Katze hat dann das Computerzimmer als Rückzugsort, bei dem die Tür immer zu ist (und sie kann dann durch die Katzenklappe rein). Dort kommt auch das Futter hin und im oberen WC ist ihr Katzenklo.
Stufen darf er keine gehen und sie weiß schon, dass sie keine übertriebenen Spaziergänge machen soll wegen der Gelenke. Sie meinte sowieso: Das sagt einem ja eh der Hausverstand, is ja noch ein Baby.
Puh ähm... Was braucht sie noch?
An was haben wir noch nicht gedacht?

Bei mir ist das doch schon ziemlich genau 10 Jahre her, als wir unseren ersten Hund bekommen haben, und da war ich gradmal 12 Jahre alt, dh sehr viel hab ich da auch nicht mitbekommen. Dann zog meine Hündin als "Zweithund" bei uns ein, ich zog nach ein paar Jahren mit ihr aus und Nero ist seit November bei uns, also da braucht man ja nie alles aufeinmal.
Also bitte bitte - helft uns.

Ich komm gleich zur Sache:
Meine Schwiegermutter hat ab morgen ihren ersten Hund (Einen Collie, geboren am 29.01.dJ) und ich wollte jetzt nur mal nachfragen, was wir noch brauchen bzw an was wir noch denken sollten...
Sie hat:
- Das Welpenfutter, das er bisher bekommt
- Futter- und Wasserschüssel, rutschfest
- Bürste
- Spielzeug
- Decke
- Körbchen
- kleine etwas weichere Leckerli's
Halsband bekommt er vorerst mit. Leine geben wir ihr die ersten Tage. Sie wird dann sobald wie möglich mit dem Welpen Brustgeschirr und Leine kaufen (damit sie gleich versuchen kann, was passt .. und nein, keine Sorge, sie macht KEINE großartige Shoppingtour mit ihm

Tierarzt wird sie den nehmen, bei dem er schon war.
Der Garten ist schon hundesicher, da Nero ja mit 3,5 Monaten zu uns kam im Nov. und wir öfter dort waren. Ausserdem will sie den Hund sowieso nicht alleine in den Garten lassen, da ihr das zu gefährlich ist.
In welche Hundeschule sie gehen wird weiß sie auch schon.
Urlaub hat sie sich schon genommen, weiß jetzt aber nicht wie lange (garantiert die nächste Woche, glaub die übernächste auch?).
Mit dem rausgehen ist auch alles geregelt, da sie meist 2 Stunden Mittagspause hat (mindestens aber eine Stunde), und sie innerhalb von 15 Minuten von der Arbeit zuhause ist. Ihr Mann hat ausserdem Schichtdienst, die Tochter macht momentan einen Kurs, der mal früher, mal später beginnt und wenns nötig ist, kann ich auch rüberfahren (brauch nur 10-15Minuten und hab ohnehin Gleitzeit).
Achja und eine Decke wird auch vorher noch zum jetzigen zuhause hingebracht, damit der Welpe dann den vertrauten Geruch hat. Er war auch schon einmal für ca 15-20Minuten bei meinen Schwiegereltern und ist durchs Haus getappst und hat sich umgesehen. Ihre Katze, das Meerschweinchen und meine Hunde kennt er auch schon.
Schuhe wegräumen, Meerschweinchenfutter wegräumen usw hab ich ihr alles schon gesagt. Alles was in Welpenhöhe ist, lebt uU gefährlich.
Die Katze hat dann das Computerzimmer als Rückzugsort, bei dem die Tür immer zu ist (und sie kann dann durch die Katzenklappe rein). Dort kommt auch das Futter hin und im oberen WC ist ihr Katzenklo.
Stufen darf er keine gehen und sie weiß schon, dass sie keine übertriebenen Spaziergänge machen soll wegen der Gelenke. Sie meinte sowieso: Das sagt einem ja eh der Hausverstand, is ja noch ein Baby.

Puh ähm... Was braucht sie noch?
An was haben wir noch nicht gedacht?

Bei mir ist das doch schon ziemlich genau 10 Jahre her, als wir unseren ersten Hund bekommen haben, und da war ich gradmal 12 Jahre alt, dh sehr viel hab ich da auch nicht mitbekommen. Dann zog meine Hündin als "Zweithund" bei uns ein, ich zog nach ein paar Jahren mit ihr aus und Nero ist seit November bei uns, also da braucht man ja nie alles aufeinmal.
Also bitte bitte - helft uns.
