jamie27
Super Knochen
Hello,
Ich will gleich vorweg nehmen - ich will mich nicht wichtig machen..
jedoch haben wir am sonntag die zuchttauglichkeitsprüfung
( wesen & exterieur ) geschafft
so, ich habe mich ein wenig schlau gemacht wegen deckvertrag-
jedoch habe ich keinerlei erfahrungen damit und wollte mal
deckrüden besitzer oder leute fragen, die erfahrungen haben-
was sie in ihrem deckvertrag stehen haben bzw was sollte gelistet sein..
ein paar punkte habe ich schon
schreibe es kurz in stichworte -
beide hundebeszitzer bestätigen das..
- ihre hunde in einem FCI kennel geboren sind und unter der FCI züchten
- der wurf unter ihren angegebenen FCI kennel fallen und daher auch
gültiger FCI papiere bekomemn
- die hunde in einem einwandfreien gesundheitszustand sind
- einsicht in die ahnentafel, gesundheitszeugnisse und zuchtzulassungprüfung haben
- beide jeweils eine kopie der ahnentafel und gesundheitszeugnisse erhalten haben
- der deckrüdenbesitzer hat das recht die welpen ab der 4 woche mehrmals
anzusehen
- hüdin bleibt leer, darf diese nochmals unentgeldlich, sofern der rüdenbesitzer das deckgeld bekommen hat, bei der nächsten hitze zugeführt werden
- anderweitige vereinbarungen _____________________________....
was sollte noch vereinbart werden?
lg
Ich will gleich vorweg nehmen - ich will mich nicht wichtig machen..
jedoch haben wir am sonntag die zuchttauglichkeitsprüfung
( wesen & exterieur ) geschafft

so, ich habe mich ein wenig schlau gemacht wegen deckvertrag-
jedoch habe ich keinerlei erfahrungen damit und wollte mal
deckrüden besitzer oder leute fragen, die erfahrungen haben-
was sie in ihrem deckvertrag stehen haben bzw was sollte gelistet sein..
ein paar punkte habe ich schon
schreibe es kurz in stichworte -
beide hundebeszitzer bestätigen das..
- ihre hunde in einem FCI kennel geboren sind und unter der FCI züchten
- der wurf unter ihren angegebenen FCI kennel fallen und daher auch
gültiger FCI papiere bekomemn
- die hunde in einem einwandfreien gesundheitszustand sind
- einsicht in die ahnentafel, gesundheitszeugnisse und zuchtzulassungprüfung haben
- beide jeweils eine kopie der ahnentafel und gesundheitszeugnisse erhalten haben
- der deckrüdenbesitzer hat das recht die welpen ab der 4 woche mehrmals
anzusehen
- hüdin bleibt leer, darf diese nochmals unentgeldlich, sofern der rüdenbesitzer das deckgeld bekommen hat, bei der nächsten hitze zugeführt werden
- anderweitige vereinbarungen _____________________________....
was sollte noch vereinbart werden?
lg