DD 4 Monate Futter

simsala

Neuer Knochen
Hallo,

ich habe wie schon geschrieben eine 4 Monate alte Dogge aus seriöser Zucht.
Wir halten uns an die Minutenregel beim Spazierengehen und gefüttert wird zz noch RC Morgens (ca 200g) und am Abend gibt es Hühnerhälse.

Der "kleine" hat inzwischen schon 40kg und ist damit weit über dem Durchschnitt, ich suche nun also nach einem Futter das ihn nicht so schießen lässt.

Er dreht vorne leider aus, und hinten ist er total Kuhhessig...

Mein großer bekommt abends auch Fleisch und Morgens Wolfsblut...

Wäre für Tipps sehr dankbar!

Glg Simsala
 
Ähm.... Ein Boxer und eine deutsche Dogge haben aber auch ein BISSL ein unterschiedliches Endgewicht!

Warum fütterst du denn überhaupt RC? Ich würde den Welpen barfen und Wolfsblut nehmen, so wie den anderen Hund auch. (Bzw. ich WERDE das vermutlich machen, denn meine Dogge wird hoffentlich nächste Woche geboren).

Es gibt Züchter, die schwören auf Canosan andere auf Welpisal oder auch auf reine Grünlippmuschel.

Als erstes würd ich einfach mal die Ration kürzen, wenn du das Gefühl hast, sie wächst zu stark, schon mal daran gedacht?

Darf ich fragen von welchem Züchter du sie hast?

Kathi (die mal in Doggenforen nachfragen würde, da gibts sicher noch mehr Erfahrung mit diesen großwüchsigen Hunden)
 
Hallo,

Ration kürzen ist schon klar, man kann aber bereits jetzt die Rippen sehen, und ich will auch nicht das er zu wenig hat.
Die normalen typischen Sachen habe ich alle schon gemacht, ich habe auch schon mal eine Dogge großgezogen und kenne die typischen Regeln für die Wachstumsphase...

Wir geben auch ein Pulver vom TA empfohlen dazu...

Ich weiß das ich Wolfsblut füttern könnte, jedoch habe ich mir die Verpackung angesehen, und ich konnte für den Laien keine Unterschiede in der Zusammensetzung feststellen.

Da ich bis vor einem halben Jahr ausschlißelich gebarft habe, kenne ich mich nur leider mit den eigenheiten von Trofu nicht aus.

@capri
Ach ja der kleine ist vom dobler fleckchen, der große von den heidwiesen.
Woher wird deiner denn kommen?

Glg Simsala
 
Hallo,

Ration kürzen ist schon klar, man kann aber bereits jetzt die Rippen sehen, und ich will auch nicht das er zu wenig hat.
Die normalen typischen Sachen habe ich alle schon gemacht, ich habe auch schon mal eine Dogge großgezogen und kenne die typischen Regeln für die Wachstumsphase...

Wir geben auch ein Pulver vom TA empfohlen dazu...

Ich weiß das ich Wolfsblut füttern könnte, jedoch habe ich mir die Verpackung angesehen, und ich konnte für den Laien keine Unterschiede in der Zusammensetzung feststellen.

Da ich bis vor einem halben Jahr ausschlißelich gebarft habe, kenne ich mich nur leider mit den eigenheiten von Trofu nicht aus.

@capri
Ach ja der kleine ist vom dobler fleckchen, der große von den heidwiesen.
Woher wird deiner denn kommen?

Glg Simsala

Die Ration würde ich nicht kürzen :eek:, allerdings auf ein Futter mit max. 25 % Proteingehalt umsteigen und ihm vielleicht Gossaumischung, Canosan oder Athral vom TA dazufüttern .http://www.navalis-vet.de/content/praeparate/arthralr.html. Was meint denn eigentlich der TA ?

lg
Tina :)
 
Wolfsblut ist sicher um Klassen besser wie RC...hier gibts einige Threads zu Wolfsblut und generell Futtersorten =)
 
Simsala, um es kurz zu sagen: Wolfsblut besteht vor allem aus FLEISCH, RC vor allem aus GETREIDE. Und wenn man bedenkt, daß ein Hund kein Pflanzenfresser ist...
Wenn man die Rippen sieht, ist das natürlich auch schon nicht so toll, wobei man IMHO bei einem Tier im Wachstum mal ab und zu ein bissl Ripperln sehen darf. GroßHUNGERN ist aber natürlich keine Lösung.
Was für ein Pulver hat dir dein TA verschrieben?

Meine Dogge soll eine Kühle-Grund-Dogge werden, ich hoffe, daß auch alles klappt. Eine Woche warten steht mir noch bevor und meine Fingernägel werden kürzer und kürzer..... ;)

Danesworld kennst du? Da sind ziemlich viel Züchter, die dir vielleicht weiterhelfen können.

Kathi (die auch mal Fotos machen würde, damit man sich ein Bild machen kann, wie schlimm es wirklich ist)
 
Hallo,

danke für die Hilfe, leider steht das nicht auf der Packung, denn die Zusammensetzung von RC ist nahezu die selbe wie im Wolfsblut....
Wie gesagt ich habs mir angesehen....
Ich füttere auch Wolfsblut weil ich einfach glaube das dass das bessere Futter ist, jedoch möchte ich meinen Freund nicht überzeugen umzustellen solange ich mir nicht sicher bin...

Ich habe Hilfe von einigen Züchtern sowie von TA die auf Doggen spezialisiert sind.
Ich habe überlegt das ich eine Futteraufstellung nach Wien in die Vet Med schicke und die mir eventuell sagen können was fehlt?
Was meint ihr?


Kühle-Grund-Dogge????
Woher ?
Ist das der namen der züchter?
aus ö oder woher?

Glg simsala
 
ich nehme an, dass du RC für Giant Puppies fütterst??

hör sofort auf damit!!! dein Hund wiegt mit 4 Monaten viel zu viel..........

ich hab bei meinem damals den gleichen Fehler gemacht (wusste es auch nicht besser!!) und dachte auch, dass Futter für Giant Puppies sicher suuuuuper ist - blödsinn, auch meiner ist zu schnell gewachsen und ich hab sofort die Notbremse gezogen...........

gib ihm auch das Wolfsblut und abends sein Fleischfressi :)
 
Kann mir nicht vorstellen das die Zusammensetzung gleich ist ;)
Schreib doch mal wenn möglich beide Zusammensetzungen ab, denn das was ich bis jetzt gefunden hab, sind 2 völlig versch. Zusammensetzungen.
 
Hallo!
Hast Du Dich eigentlich schon an die seriöse Züchterin gewendet? Die könnte Dir eventuell auch einige Tipps geben.
RC würd ich weglassen. Meine Dogge bekam vor ihrer MD auch morgens Wolfsblut und abends rohes Fleisch.
 
Nein, die ist aus Deutschland, so ziemlich die langlebigste Linie Deutschlands...
http://www.helas-doggen.de/

Das Problem ist, daß Otto-Normalhundehalter die Inhaltstabellen schwer interpretieren kann. Hier im Ernährungsforum sind da ein recht viele Hinweise worauf man achten muß. Es macht z.B. einen wesentlichen Unterschied an welcher STELLE der Inhaltsstoff ist und ob jetzt Geflügelmehl (was auch Krallen, Schnäbel, Federn sein können) oder GeflügelFLEISCHmehl da steht. Das sind "Kleinigkeiten" auf die man ungeschult nicht viel achtet, die aber wesentlich sind. Ich muß sagen, ich hab eine Diplomprüfung über Tierernährung abgelegt (ich hab ein fertiges Vetstudium) und hab trotzdem hier so einiges dazugelernt! Vielleicht schaffst du es ja mal, das ein bissl mit deinem Freund gemeinsam durchzulesen.

Und ich glaub nicht, daß dir die Vet wirklich helfen kann, denn jeder Hund ist ein Individuum und was bei dem einem reicht, ist dem anderen eben ums gwisse Etwas zu wenig. Also dein Hund mag mit 5 Hühnerhälsen toll dastehen und seiner braucht vielleicht 7...

Ich hoffe inständig, daß ich diese Probleme NICHT haben werde, aber passieren kann das jedem, selbst bei bester Fütterung, denn s.o.! Jeder Hund ist einzigartig!

Kathi (die noch dazu Hundeneuling ist)

P.S.: Darf ich fragen, warum du aufgehört hast vollständig zu barfen?
 
Hallo,

nein ich füttere RC Junior...
Ich habe viele verscheidene Meinungen gehört, bin mit dem Barfen jedoch sehr gut gefahren.
Da der kleine aber meinem Freund gehört will er sich von mir nicht allzuviel dreinreden lassen.

Mein großer ist leider ein sehr schlechter Fresser, deswegen auch das Teilbarf.
Mit dem sind wir am besten gefahren bis jetzt.

Ich habe eine Züchterin die in Österreich die Langlebigsten Doggen züchtet und auf deren Meinung ich sehr viel wert lege, sie bekommt heute mal ein Video um alles selbst anzusehen.
Jedoch füttert sie ihre Hunde auch mit RC und Hühnerhälsen....

Bis jetzt war ich mir auch immer sehr sicher, ich möchte meinem Freund aber nichts einreden von dem ich selbst nicht allzuviel Ahnung habe.

Ich habe auch schon überlegt ob wir ihn nicht komplett auf Fleisch umstellen sollen wenn es etwas hilft warum nicht.
Ich bin von den Trofus sowieso nicht begeistert, denn Fleisch steht meist erst irgendwo....

Der kleine ist zwar schwer aber seine Geschwister haben nur ca 5kg weniger und stehen sehr schön!

Er ist einfach aus einer Linie die recht groß ist, aber auch Knochenstark!

Achja, zz bekommt er eben in der Früh ca 200g Trofu und am Abend einen dreiviertel kg Hühnerhälse...

Laut 3 verschiedenen Ta sollte die Zusammensetzung passen, und fast alle meinen das es sich wieder auswachsen KANN...
Mir ist das einfach zu wenig, auch wenn ich sehe das es bereits besser wird.
Wir bewegen ihn jetzt draußen nur noch im trab und lassen ihn nicht mehr galopperien...

Ich persönlich hätte auch schon auf Wolfsblut bzw nur Fleisch umgestellt es ist aber nicht so einfach...
Die Züchter mit denen wir gesprochen haben (teils jahrzehntelange erfahrung) halten recht viel von RC und ich sehr wenig, mein Freund jedoch vertraut natürlich auf die Züchter.
Die wie schon gesagt auch meiner Meinung nach Ahnung haben von dem was sie da machen....


Ich bin im Zwiespalt...
Auf der einen Seite ist es für mich einfach logischer, den Hund auf Fleisch umzustellen oder eben auf Platinum oder Wolfsblut (sind nach meinen Erfahrungen einfach gut), ich möchte aber auch nicht "Schuld" sein wenn er dann nicht wird...


Glg Simsala
 
noch was, ich würde auch nicht "nur" Hühnerhälse füttern, sondern abwechslungsreichere Fleischmahlzeiten :)

und auch das RC Junior ist ein grausliches Futter :o - so wie alle Futtersorten von RC :cool:

google einfach mal nach Welpenbarf oder auch die Bonsai hier im Forum kann dir bestimmt sehr gute Tipps geben, wie man einen Welpen richtig barft geben ;)
 
@deikoon

Ich habe meinen großen schon gebarft und er hat sich super entwickelt kenne mich also schon ein bisserl aus damit ;-)

Hühnerhälse waren auch bei meinem großen in den ersten Monaten die Hauptmahlzeit!

Finde ich sehr wichtig und wurde auch von meiner Züchterin so empfohlen...

Dem großen habe ich aber auch andere Dinge gegeben (Fisch/Rind/Strauß/Milchprdukte/Obst/gemüse usw:-)
Jedoch wurde mir jetzt so ziemlich von allen Seiten geraten zz nur HH zu füttern wenn er sowieso schon schief ist...
 
Was spricht gegen RFK?

Und eben Vollbarf statt RC?

Kathi (die auch lieber Fleisch und Obst/Gemüse füttern würde, als Getreide und Abfallprodukte ums dreifache Geld)
 
Ich kenne auch Züchter die Pedigree füttern ;)
Ich füttere auch kein so hochwertiges Futter wie Wolfsblut, aber meine Hunde vertragen unser Futter, wachsen gleichmäßig und bekommen auch Fleishc hier und da dazu...

Aber nur weil Züchter RC füttern, heißt es nicht das es gut ist - meist isses für Züchter halt viel viel billiger ;)
 
Naja das RC ist nicht billiger als das Wolfsblut, und sicher manche züchter machen es aus kostengründen.
Aber dieser Grund fällt ja weg, und das sind ja auch nicht züchter die gerade eben angefangen haben zum züchten.
 
Simsala, für DICH ist es nicht billiger! Du würdest dich wundern, wenn du wüßtest, was da für Spannen drauf sind. Ich kenn die TA-Einkaufspreise, die sehen deutlich anders aus. Und die Züchter bekommen sicher auch gute Rabatte, denn wie man an eurem Beispiel gut sieht: sie züchten ja auch die nächste Generation RC-Käufer heran!

Bei Wolfblut, Orijen und Konsorten sind die Spannen vermutlich geringer, weil die Inhaltsstoffe besser sind und somit ist es für viele deutlich uninteressanter, weil da eben keine großartigen Rabatte drin sind.

Ich hinterfrag so Preisgestaltungen schon recht kritisch, denn ich hab schon öfters gesehen, wie viel/wenig Marge bei manchen Produkten drin ist.

Klassisches Beispiel: ich hab eine Zeitlang im Computergroßhandel gearbeitet, wo bei gutem Geschäft und viel Glück beim Einkauf (Prozessoren werden tw. zu stündlich unterschiedlichen Preisen gekauft, ist ärger als Rohöl!) Margen zwischen 4 und 7% drin waren. Über das gesamte Portfolio. Klar, auf einem dämlichen Kabel um 2,50 Euro hattest du vielleicht auch mal 25%, aber das macht das Kraut nicht fett.
Und dann gabs tw. Freunde, die mitbekommen haben, daß du im Großhandel arbeitest, die von dir einen Computer um 50% billiger wollten. :eek: Es war ihnen teilweise einfach nicht klar zu machen, daß das eben KEINE Fetzn sind, wo nach der Saison Abverkauf um 50 oder 70% weniger möglich ist. Das haben manche schlichtweg nicht verstanden.

So ists beim Futter auch: teure Futtermittel müssen nicht immer auch HOCHWERTIG sein, es KANN auch an den Margen liegen. :mad:

Kathi (die übrigens meint, daß 90% der TÄ sowas NICHT böswillig verkauft, sondern schlichtweg aufgrund von Überarbeitung und sonstigen Fortbildungen nicht auch noch die Zeit hat, sich superduper am Ernährungssektor fortzubilden)

P.S.: Vielleicht sollte ich mich da mal selbstständig machen? Frau Mag. Ernährungsberaterin? Nur blöd, daß man bei Frischfleisch keine Prozente kassieren kann und die wenigsten für Beratungen Geld ausgeben wollen!
 
Oben