das Sackerl fürs G....

desertrose

Profi Knochen
Ich habe hier einmal eine ganz blöde Frage.

Den Kot wegzuräumen, wenn er schön fest ist, ist ja kein Problem. Aber wie macht ihr das, wenn er sehr weich, bzw. durchfallartig ist. Ich komm da nicht ganz zurecht.

lg desertrose
 
Ich muss gestehen, ich lass es liegen. Ich gehe nur selten mit einer Gießkanne spazieren, und Asche oder Sand zum Drüberstreuen habe ich auch nicht dabei. Wenn´s in der Wiese passiert, ist es glaub ich nicht so schlimm, da sickert es doch je nach Konsistenz relativ rasch ein.:rolleyes:
 
Ich habe hier einmal eine ganz blöde Frage.

Den Kot wegzuräumen, wenn er schön fest ist, ist ja kein Problem. Aber wie macht ihr das, wenn er sehr weich, bzw. durchfallartig ist. Ich komm da nicht ganz zurecht.

lg desertrose

Ich mach zumindest Laub oder Blätter drüber oder nen stein was man halt grad findet
 
Ich muss gestehen, ich lass es liegen. Ich gehe nur selten mit einer Gießkanne spazieren, und Asche oder Sand zum Drüberstreuen habe ich auch nicht dabei. Wenn´s in der Wiese passiert, ist es glaub ich nicht so schlimm, da sickert es doch je nach Konsistenz relativ rasch ein.:rolleyes:

Oder mit den Staubsauger gg,weil da müsste man ja den Urin auch entfernen......
l.g.susanne2:D
 
also "weich" räum ich noch weg, aber beinahe flüssig geht halt beim besten willen nicht.... aber gott sei dank hamma des ned allzu oft :)
 
Hier in Meidling wo ich arbeite ist es wurscht, weil hier haben anscheinend eh nur alle Hunde gelernt am Gehweg zu sch***, egal ob dünn oder sonst was....

Ich hab 3 Hunde und die würden nie am Gehweg machen, nicht mal bei Durchfall. Also dünne in der Wiese finde ich nicht so schlimm und da kann man echt nix machen, aber Haufen in der Stadt liegen zu lassen finde ich "uncool" (um es nett auszudrücken)....
 
Ich kann meiner Vorrednerin nur zustimmen:

Auch keiner meiner Hunde würde auf den Gehweg machen, nicht mal in äusserster Bedrängung, da wir ohnehin gleich vorm Haus einen Grünstreifen haben. Aber selbst diesen Bereich halten sie sauber und bevorzugen weiter entlegene Grünflächen. Bei normaler Konsistenz wird die Hinterlassenschaft auch entsorgt, bei Tendenz zum Flüssigen ist dies leider ein Versuch mit untauglichen Mitteln und wir verlassen uns auf den nächsten Regen.....
 
omg - ich hab natürlich NICHT vom gehsteig gesprochen!!!!!:eek: :eek:

mir ists noch nie passiert, dass einer meiner hunde auf dem gehsteig sein geschäft verrichtet. die kennen das gar nicht!
 
omg - ich hab natürlich NICHT vom gehsteig gesprochen!!!!!:eek: :eek:

mir ists noch nie passiert, dass einer meiner hunde auf dem gehsteig sein geschäft verrichtet. die kennen das gar nicht!

Sicher auch nicht mein Hund,aber wenn er keine andere Möglichkeit hat,weil alles zubetoniert ist und er dringend muss,wird er auch am Gehsteig machen und da gehört halt weggeräumt.Passieren kann es allemal,besonders wenn er Durchfall hat!;)
l.g.susanne2
 
omg - ich hab natürlich NICHT vom gehsteig gesprochen!!!!!:eek: :eek:

mir ists noch nie passiert, dass einer meiner hunde auf dem gehsteig sein geschäft verrichtet. die kennen das gar nicht!

Na bitte auf der Wiese wirds nicht so tragisch sein denk ich, aber mit den Blättern oder so wie oben erwähnt ist ne gute Möglichkeit :)
 
@ susanne2
ist schon klar - nur haben wir gott sei dank dieses problem nicht! bin ja aus der peripherie :D
 
Danke für die zahlreichen Antworten.
Meine macht auch nicht auf den Gehweg, sondern nur auf die Wiese oder auf erdigen Boden. Wollte aber trotzdem wissen, wie Ihr das so handhabt.

Lg Desertrose
 
Ich räums auch weg wenns nicht ganz fest ist und falls es nicht geht, einfach mit meinem Sackerl ein bissal Erde darauf, sieht keiner mehr und stinkt nimma.
Ich red halt von den Grünstreifen, auf den Gehweg würde meine auch nie ein Hauferl machen.;)

lg Jenny
 
Also da unser Bär (früher) leider öfters zu Durchfall tendiert hat und beim sch**** immer rumgegangen ist sodass alle paar centimeter ein topferl war - nein ich habs auch nicht weggeräumt :o

er sch*** grundsätzlich nur in die wiese da ist es ja sowieso nicht so schlimm
 
Na bitte auf der Wiese wirds nicht so tragisch sein denk ich, aber mit den Blättern oder so wie oben erwähnt ist ne gute Möglichkeit :)


:D :D Auf dem Gehsteig den Haufen mit Blättern zuschütten wird lustig!
Mal sehehn wer als erstes ahnungslos drauf latscht!! :eek: :D


Also wenn der Hund auf dem Gehweg "durchfällt", dann sollte mans schon wegmachen irgendwie...am besten mit Schaufel und Eimer...;)
Zur Not gehts auch mit dem breitem Stöckchen: Einfach ein bisschen vom Gehweg runtersschieben! (Unser Hund macht eigentlich auch nicht auf den Fußweg)

Aber wenns auf der Wiese passiert....naja, schadet nicht, guter Dünger! :D

LG Steffi
 
bei uns im 10. haben letztes we. so halblustige türkenbuben den spender ausgeräumt. am sonntag lagen alle sackerl am gehsteig.. der wind tat sein übriges dazu.

dazu habens noch ein fahrrad irgendwoher gebracht, das lag in der früh mitten am gehsteig und halb auf der fahrbahn.

das radl hab ich in der nacht noch nicht gesehen. nur die sackerl..dabei hab ichs beobachtet.
 
bei uns im 10. haben letztes we. so halblustige türkenbuben den spender ausgeräumt. am sonntag lagen alle sackerl am gehsteig.. der wind tat sein übriges dazu.

dazu habens noch ein fahrrad irgendwoher gebracht, das lag in der früh mitten am gehsteig und halb auf der fahrbahn.

das radl hab ich in der nacht noch nicht gesehen. nur die sackerl..dabei hab ichs beobachtet.


:confused:

Und was hat das mit der Pflicht des Hundehalters zu tun, den Kot seines Hundes wegzuräumen?

Jeder ist wohl fähig sich selbst Sackerln zu besorgen.

Traurig wenn leergeräumte Sackerlspender als Ausrede fürs nicht-wegräumen verwendet werden.
 
Steffi90 schrieb:
Also wenn der Hund auf dem Gehweg "durchfällt", dann sollte mans schon wegmachen irgendwie...am besten mit Schaufel und Eimer...
Zur Not gehts auch mit dem breitem Stöckchen: Einfach ein bisschen vom Gehweg runtersschieben! (Unser Hund macht eigentlich auch nicht auf den Fußweg)

Oja, ich renne immer mit Schaufel, Kübel, Katzenstreu, Küchenrolle und Desinfektionsspray um die Häuser. Und Äste habe ich sowieso immer daheim.
:D :rolleyes:

Bis zum nächsten Grünstreifen hält hier bei uns in der Gegend kein Hund durch.
Abgesehen davon wenn meine Hunde Durchfall haben, schaffen sie es gerade noch bis ins Rinnsaal.
 
Oja, ich renne immer mit Schaufel, Kübel, Katzenstreu, Küchenrolle und Desinfektionsspray um die Häuser. Und Äste habe ich sowieso immer daheim.
:D :rolleyes:

Bis zum nächsten Grünstreifen hält hier bei uns in der Gegend kein Hund durch.
Abgesehen davon wenn meine Hunde Durchfall haben, schaffen sie es gerade noch bis ins Rinnsaal.


Man kann ja auch nachher noch mit nem Kübel Wasser Abhilfe schaffen - sollte doch kein Problem sein ;)


Ein guter Tip bei Durchfall:

Zeitungspapier (bzw stärkeres Kartonpapier) funktioniert da ganz toll :)
 
@gauloises

wer hat da was von ausrede geschrieben? hab ich leicht geschrieben, das ich was nicht mache, weil keine sackerl irgendwo sind?
also bitte nix in was interpretieren was gar nicht vorhanden ist.

net immer gleich umherschreien, wie übel die hundebsitzer sind. hab heut beobachtet wie einer bei voller fahrt aus seinem cabrio 2 leere fresssackerl vom mcdo auf die fahrbahn warf, und mir fast auf die windschutzscheibe.
da flogen nur so die papierln und die fressrestln umher, neben 2 leeren red bull dosen.
wo bleibt da die VERANTWORTUNG?

nummerntafel hab ich ma notiert, mein beifahrer hat bilder davon gemacht. überlege grad eine anzeige. so schauts aus.
 
Oben