"Das macht sie zu Hause auch immer..."

danke button @ ET01


mahh wie hab ich das immer gehasst beim starbucks wenn die mütter ihre kleinkinder durchs lokal laufen haben lassen die raus auf die strasse oder drinnen rum die bude war voll und du hattest 3 volle tablette mit tellern und tassen in der hand... mind. 3-4mal wär mir eins auf a kind draufgefallen... ist es aber nicht konnte das zum glück noch ausbalancieren.


wegen dem hunde im lokal mit futter ärgern...beim fussl **** sie sich in die wäsche der is ja gross.. ausserdem liegt der immer in der ecke bei mir an der wand das keiner hin kann. und tisha wird auch kurz gehalten und liegt brav unter dem tisch. vllt bin ich einfach zu streng zu den beiden aber ich hasse es wenn ein hund die ganze zeit rumzobbelt wenn du essen bist(geh vorher aber immer schön spazieren mit tisha da is sie dann eh müde *g*). so wie der von meiner schwiemu... die frau werd ich auch nie ganz verstehen mit ihrern erziehungsmethoden bei hund und kind.. aber bitte.
 
Ich musste nur ganz kurz nachdenken..... beim ersten Klauen von meinen Teller hätte ich dumm geschaut. Beim zweiten Klauen hätte ich es verhindert. Hab selbst ein Kind und würde so etwas nie zulassen. Nichtmal bei einen Kind von Freunden würde ich es erlauben ohne das ich es angeboten habe oder es vorher gefragt hat.

@sogert sorry bin wohl auch etwas steif :p Glaubt man gar nicht gelle :D
 
Ich glaub ich hätt der mal ordentlich meine meinung gesagt was denn das bitte soll! :eek: Außerdem hätt ich fix gesagt achtung mein hund beißt und hasst ihr Kind :D Und mein Hund hätte sich auch am nachbartisch bedienen dürfen! :p
Ne jetzt im ernst, das is ja wohl total irre?
Hab ich schonmal geschrieben dass ich kinder ned mag? :o
 
Ich find das schon eine starke Geschichte - auch wenn kein Hund dabei gewesen wäre. Sowas hab ich ja noch nie gehört, dass ein Kind sich einfach beim Teller eines Fremden bedient!

Ich versteh schon, dass Restaurant-Besuche für Kinder langweilig sind, aber dann muss ich mir als Eltern eben Gedanken machen, wie ich meine Kinder bei Laune halten kann und sie trotzdem am eigenen Tisch sitzen bleiben. Meine Eltern hatten eigentlich immer ein Malbuch und Stifte mit - so waren mein Bruder und ich beschäftigt. Ist vielleicht auch nicht so super, aber immerhin sind wir am Tisch sitzen geblieben und haben uns weitgehend still verhalten...
 
Solche Geschichten kenn ich zur Genüge.

Wobei ich immer noch nicht den Sinn dieser - im Moment sehr eigenartigen Erziehung - kapiere.

Kinder die im Supermarkt auf Klopapier rumturnen.
Kinder die im Restaurant Soletti auf die Nachbartische schießen und auf Bänken und Tischen herumklettern.
Kinder die sich vor einen Hund hinstellen ihn anbellen und mit Steinen bewerfen.

Und vor allem Eltern, die so tun, als geht sie das gar nichts an.

Früher dachte ich mir immer, dass ich das vielleicht zu eng sehe, weil ich eben einen Hund hab und kein Kind.
Aber jetzt hat meine Schwester mittlerweile ein Kind - und an ihr und ihren Freundinnen mit Kindern sehe ich, dass Kinder sehrwohl "normal" erzogen werden können und Eltern auch mal "Nein" oder "so geht das nicht" sagen können - und vor allem die Kinder das sehrwohl lernen und auch verstehen.

Georgi hat sich aufgrund schlechter Erfahrung vor Kindern gefürchtet. Ich hab immer versucht das in positive Bahnen zu lenken. Aber manchmal hab ich ihn einfach Bellen lassen, weil es die einzige Möglichkeit war, dass ihn manche Kinder nicht sekkiert haben.

Mein Großer jetzt liebt Kinder, aber ich bin sehr darauf bedacht, dass er sich nicht alles gefallen lassen muss.

Und wenn man ehrlich ist, ist es ja mit machen Hundehaltern nicht anders.

Der Hund sitzt im Lokal halb am Tisch, der Hund sch... mitten auf den Gehsteig, der Hund springt einfach fremde Menschen an, usw.

Dieses "sich um nichts sch...." ist offensichtlich sehr IN, egal ob Hunde- oder Kindererziehung.
 
Steif? Nö, das denke ich nicht, dass ich das bin!

Ich bin immer mit Hund und Kind in Restaurants gewesen. Beide sind ein Teil meiner Familie und darum so oft wie möglich mit mir.

Aber: weder mein Kind, noch mein Hund belästigt andere Restaurant-Besucher (auch wenn es kein Hauberl-Lokal ist;) ). Das ist für mich selbstverständlich!

Kinder, die in Lokalen herumlaufen und laut sind, sind mir ein Greuel, dafür gibt es Spielplätze!
Im Endeffekt resultiert dies ja nur aus der Bequemlichkeit der Eltern oder der Aufsichtspersonen, sich mit ihren Kindern zu beschäftigen.
platsch.gif


Ich habe immer massenhaft Spielzeug mitgeschleppt und mein Kind beschäftigt und trotzdem noch genug Zeit gehabt mich mit Bekannten/Freunden/Familie zu beschäftigen.
Deshalb bin ich auch nie irgendwo angeeckt!

Bei den Hunden ist es doch ähnlich: Investiere ich keine Zeit in die Erziehung und beschäftige ihn, dann kann ich nicht erwarten, dass er super folgt und ausgelastet ist!


Übrigens habe ich einen klassen Smilie dazu entdeckt:
nelstar.gif

Das ist doch die nächste Konsequenz von diesem Vorfall, oder?!
 
ich konnte mit meinem kind in jedes lokal restaurant oder sonst welches nobelzeug gehen..tischmanieren gehören gelernt auch zu hause ...ist ja das gleiche wenn der hund nur für die hundeschule lernt und draussen alles darf..:rolleyes:

eine ähnliche situation brachte mich mal fast auf die palme ...ich frage dann die mutter ob sie das buch *auch kinder brauchen grenzen* kennt! sie natürlich etwas erstaunt wieso und antwortete nein kenne sie nicht...ich meinte nur..dachte ichs mir (lächelte sie dabei an) ...-würde ich ihnen empfehlen !!!(jedoch in seeehr freundlichen ton) irgendwie warf sie mir einen bösen blick zu ...dabei wollte ich ihr nur einen netten tipp geben aber sie verstand zumindest was ich meinte und hielt ihr kind in schach damit es nicht noch mehr anstellen konnte ..:)
 
Oben