Hab gerade beim Handytausch das Bild meines letzten reinrassigen Schäferhundes (ca 1977 - 92 ) als Hintergrundbild installiert...
Manchmal komme ich schon ins Trauern um die g"uten alten Zeiten!!
Was war das erholsam , mit Jascha in den nahegelegenen Dorfwald ( Nähe Dachau in Bayern ) und später in der Donauau zu spazieren (bis 89 lief noch meine Toypudeldame - 2kg Hund - mit.. und sich von den anderen Strapazen zu erholen, über anstehende Probleme nachzudenken und auch viele gute Ideen zu bekommen !! -
Heute ist es oft schwerste Arbeit, mit einem Hund zu gehen

- zugegeben, mein jetziger Schatz ist eben kein ausgeglichener Schäferhund! - zum Glück ist er .- seit ich mit ihm alleine unterwegs bin - seit 3.5 J - für mich spürbar "braver" geworden. Außer bei Brettlfahrern ist er schon viel "tolleranter" - sogar die hält er aus, wenn ich rechtzeitig voll "da bin" und ihn "führe"!
Ja ja - völlige Konzentration - ich komme mir oft vor wie eine Radarschüssel, die rotiert, um ja alles zu fangen, zu bemerken, was mit "Hund-unterstützen bearbeitet" werden muß.
"Schön füttern" hat schon Jascha`s Nachfolger, einem anfangs schwer gestörten (schmiss mich fast um, um vorbeikommende Menschn zu schnappen) Schäfer-Setter-mix geholfen, noch 13 J ein lebenswertes Leben führen zu können.. Grundgehorsam, Bindung , BGH 1, dann auch Agility halfen ihm, genug "Lohnenwertes" machen zu können und im Wald sogar manchen Dank zu ernten, wenn er Radfahrer brav im "Platz" liegend vorbeifahren ließ...Er wurde so ein sehr lieber mit mir verbundener Begleiter , Pflegehundeonkel und -Opa....
Ach, sie sind die Mühen unendlich wert unsere Hunde !!
Verzeiht, bitte!
Die Stoßseufzer mußte ich mir erlauben!
Alles Gute!
F-K