das leben mit "kleinen" Hunden

@sunny

ich geb ja gerne zu das es für andere unintressant ist - aber für mich sind das halt wichtige themen :D

es war ja mehr als frage (ursprünglich) gemeint ob auch andere diese probleme haben
 
schulterhöhe unter 15cm - gewicht ca 1,6 kg

fotos von dem zwerg kann man sich auf meiner website anschaun :D
 
@zelka
Habe ich richtig gelesen: du hast für deinen 1,5 kg Hund in der Hundeschule ein Kettenhalsband gebraucht??
Soviel ich weiss, ist das Kettenhalsband nur bei der Prüfung erforderlich, nicht aber im Kurs!
Eine Hundeschule, die Zwergen einen Kettenwürger verpasst und damit begründet, dass in den SToffhalsbändern Stacheln verborgen sein könnten, die beim Leinenruck weh tun, würde ich sofort verlassen!
1. Weil ich Leinenrucke nicht für sehr g'scheit halte; ich habe die Erfahrung gemacht: Druck erzeugt Gegendruck; je mehr du an der anderen Seite der Leine ziehst, dest mehr wird sich Hundi dagegen stemmen!
2. Wer näht sich schon in Stoffhalsbänder Stacheln, wo es doch so glorreiche Erfindungen, wie den Stachelwürger zu kaufen gibt`? Im Übrigen kann man bei jedem Hund das ganz leicht kontrollieren, wenn man den Verdacht hat.
:(
helga
 
@helga

es war nicht pflicht aber die hunde sind ja so bei der prüfung nicht daran gewöhnt - mein hund hat einige zeit gebraucht bevor er sich an das kettenhalsband gewöhnt hat

auf zug hab ich es natürlich nicht gestellt - sondern wirklich rein als halsband

leinen ruck kam für mich nicht in frage - oder sonstige züchtigung (habe deswegen schon einmal die hundeschule gewechselt)

das mit den stoffhalsbändern finde ich auch komisch - verstehe aber die begründung - und ich denke mir es gibt viel mehr komische gesetzte und vorschriften die sich nicht so leicht erklären lassen an die wir uns halten müssen

und nachdem wir in einer hundeschule schon schlechte erfahrung gemacht haben - hab ich das mit dem halsband nicht als so schlimm gesehen - sonst ist die hunde schule 1a - auch wenn du abseits vom kurs ein problem hast sind die da - oder wenn es am wochenende mal brennt kannst die auch anrufen - da fand ich die regelung mit dem metallhalsband nicht so schlimm - ich versteh sie sogar - die regeln bei der prüfung macht nicht verein - die prüfung nimmt der verband - und das kettenhalsband im kurs ist ja nur eine empfehlung - und ich glaube das viele hunde nicht damit klar kommen immer stoffhalsband - prüfung kettenhalsband

lg

zelka
 
Zwerghund

Habe auch so ein Zwergi, allerdings mit 4 kg. Habe auch ein Kettenhalsband in der Hundeschule gebraucht, da es viel zu lang war haben wir einfach ein paar Glieder entfernt und dann hats gepaßt. Sonst hab ich noch nie Probleme mit meinem Zwerg gehabt, weder mit Spielzeug noch mit Halsbändern. Auch ein Minibrustgeschirr hab ich. Bin der Meinung es gibt sehr viel Auswahl für Kleinhunde.
Hatte eher das Problem für meinen Sennenhund das passende Geschirr zu bekommen. Einzig beim Zecken-und Flohband hat ihr der Tierarzt ein Katzenband gegeben. Ich führe den Berner und den Pappilonmischling auch an einer Kombileine. Schaut zwar witzig aus, funktioniert aber wunderbar.
L.G.
Bärii
 
@bärii

es gibt sehr viel für kleine hunde - aber mein kleiner ist wirklich sehr klein 1,65 kg ist selbst für die toy klasse klein

dadurch habe ich halt probleme die andere nie haben werden - das ist in meinen augen auch logisch

und ein spielzeug das für einen 4 kg hund ideall ist - ist für einen 1,5 kg hund wieder viel zu groß

lg

zelka
 
@Zelka: Schau Dir mal das Balli an, das der Gregos hier im Maul hat:

di2.jpg


Ich glaub, damit könnte man den Krümel locker erschlagen, oder?? ;)

lg, martina
 
@zelka

Du meinst mein Zwerg ist noch immer ein Riese gegen deinen...
Gegen meinen Berner kommt mir meine so wintzig vor, ist nicht mal so groß wie der Schädel von der Berner Hündin.
Am liebsten spielt mein Zwerg mit Bockerln, weil ein Tennisball zum Beispiel ist etwas zu groß für sie, den kann sie nicht gut nehmen. Oder mit Flummis spielt sie auch gern, bis sie halt zerbissen sind. Und ein absolutes Lieblingsspielzeug ist auch der Stoffbär, der zweimal so groß ist wie sie, der wird auch herumgeschleppt. Was mich immer wieder wundert ist wenn sie den großen Büffelhautknochen vom Berner herumschleppt und eingräbt. Das muß ein ordentlicher Kraftaufwand sein, aber sie schafft es doch immer wieder, da kommt die Gier durch anscheinend....
L.G.
Bärii
 
@gregos - du meinst den ball den dein hund hat gell?

@bärii - ja wir haben auch so spielzeug wo ich mir immer denk wie schafst du es das überhaupt zu bewegen - und denk ich mir wie schafst du es mit diesem spielzeug im maul die couch/das bett hoch zu springen - wir haben ein stoffhuhn und einen stoffbären die so groß wie krümmel bzw. größer als krümmel sind

ich hatte zwischenzeitlich eine zwergschäfferhündin - wirklich sehr klein und sehr lieb - neben anderen hunden hat sie immer so klein ausgeschaut - aber neben krümmel hat sie immer so groß gewirkt - so verschiebt sich halt das größen verhältniss :D

lg

zelka
 
Zwerg

Am Anfang wollte ich eigentlich keinen kleinen Hund, weil ich immer dachte, das sind ja keine Hunde. Dann war der Berner da, ein relativ großer Hund und mein Wunsch nach einen 2ten Hund wurde immer stärker.Nachdem mein Mann zwei große Hunde nicht akzeptiert hätte, dachte ich - na gut dann halt ein kleiner, der fällt net so auf. Eines Tages las ich hier im Forum von einer Hündin die zu vergeben war - vielleicht kann sich noch irgendwer an die "Tabsi" wie sie mal geheißen hat erinnern. Hab mirs angeschaut und gleich mitgenommen. Meingott ist die klein hab ich mir dacht - Es ist schon ein bisserl anders als mit einem großen Hund. Sie springt halt überall rauf, liegt am liebsten irgendwo oben - eh klar immer nur Füße zu sehen ist auch net lustig. Auf jeden Fall hab ich meine Meinung über Kleinhunde reviediert. Auch so ein Zwerg ist durch und durch Hund - halt nur im Kleinformat. Ich war sehr erstaunt wie schnell sie lernt, im Grundkurs war sie "Kleinste am Platz" aber hat so schnell kapiert, da kam so mancher Großer net mit. Ganz stolz war ich.....
Auch Klein sein hat Vorteile.....
LG
Bärii + Cora + die "Kleine" Chipsy
 
@bärii

ich wollte schon einen kleinen hund - aber so klein war nicht geplant

aber er war so klein - und keiner wollte ihn - da hab ich ihn mitgenommen - er war so winzig wie ich ihn bekommen hab - er hat in einer hand platz gehabt

er wurde nicht extra als mini gezüchtet - er ist halt ein aussreisser wie es auch sehr kleine menschen gibt - er hat auch ein anrecht auf einen kleinen platz

auf möbel war von anfang an klar das er durfte - aber ich musste ihm erst beibringen das er selbst raufspringen muss - am anfang ist er stehn geblieben und hat gequieckt

lg

zelka
 
Oben