Das Gift aus dem Supermarkt...

Mein selbstgemachtes Brot schmeckt mir nicht... ;-) es wird nicht richtig knusprig und irgendwie kein Vergleich zu dem Baguette oder Walnussbrot meines Lieblings Franzosen (Bäcker)...

Ich gestehe, bei uns ist mein Mann der Koch und Bäcker, nicht das ich es nicht kann, ist ja mein Beruf, aber die Lust, nö....

Diese Elite gibt es auf allen Erdteilen dieser Welt, nicht nur in der westlichen…

Aber zurück zu den Biobauern.. Diese Biobauern ernähren nicht nur einen Bruchteil der Bevölkerung gesund, sondern sorgen mit Ihren natürlichen Anbau auch für eine nachhaltige, bessere und vor allem saubere Umwelt.. Somit sorgen sie nicht nur für gesundes Essen, sondern auch für gesunde Böden, was auch den nützlichen Insekten/Bienen hilft.

Jetzt könnte man natürlich sagen, was interessiert mich die Umwelt und das Bienen sterben vor Ort, wenn es auf der Welt Millionen Menschen gibt, die schlimmere Probleme als unsere Umwelt haben…

Ja, das könnte man, weil es immer irgendwo auf dieser Welt schlimmer ist als bei uns… aber anstatt das eigene Nichtstun und alle Umweltsünden damit zu entschuldigen, könnte man auch diese kleinen idealistischen Biobauern unterstützen, weil auch „unser“ Teil der Erde erhaltenswert ist und dieser Boden noch unsere Kinder und Kindeskinder ernähren soll, was nur möglich ist, wenn wir ihnen eine intakte Umwelt und keine vergiftete Böden hinterlassen.... ;)

Volle Zustimmung.
 
Mein selbstgemachtes Brot schmeckt mir nicht... ;-) es wird nicht richtig knusprig und irgendwie kein Vergleich zu dem Baguette oder Walnussbrot meines Lieblings Franzosen (Bäcker)...
du musst die Brote im Geschirr backen und mit Öl einpinseln dann werden sie knusprig
Krustenbrot
Ciabatta mit Rosmarin u Speck (Geburtstagssnack f meinen Freund)
Simples helles Brot
Glutenfrei laktosefrei, bio, selbstgemacht (Rezepte selbst erfunden)

35648493rp.jpg



35648513pw.jpg


Edit: aber mit Deckel drauf

35648608qe.jpg





35648519nj.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du musst die Brote im Geschirr backen und mit Öl einpinseln dann werden sie knusprig
Krustenbrot
Ciabatta mit Rosmarin u Speck (Geburtstagssnack f meinen Freund)
Simples helles Brot
Glutenfrei laktosefrei, bio, selbstgemacht (Rezepte selbst erfunden)

35648493rp.jpg



35648513pw.jpg


Edit: aber mit Deckel drauf

35648608qe.jpg





35648519nj.jpg

Wow Gabii, es sieht sooooo lecker aus, meinen Respekt. So kenne ich unser Brot auch und es ist auch immer knusprig. Wir schneiden das ganze Brot dann und frieren es portionsweise ein, dann bleibt es auch knusprig und frisch.
 
Ich denke , man sollte sich wirklich überlegen ,
was heute noch gesund ist .
Und ja , es gibt noch Landwirte ( Bauern ) die ihre
Tiere im Freilauf halten .
Es kommt halt darauf an , was man isst , wie-viel
man isst und vor allem das das Essen ausgewogen
ist .
Wobei einmal im Jahr der Doktor auch sinnvoll ist ,
wenn ein großes Blutbild gemacht wird .

Gabi
Die meisten haben mit Vegetarisch angefangen und
sind dann zu Veganer geworden . Aus welchen Grund
auch immer .
Eines ist fakt und auch bewiesen , gesund ist solch
eine Lebensweise nicht . Ich kenne Vegetarier und
Veganer , wobei ich finde das letztere nicht gerade
gesund aussehen .

.
 
Gabi
Die meisten haben mit Vegetarisch angefangen und
sind dann zu Veganer geworden . Aus welchen Grund
auch immer .
Eines ist fakt und auch bewiesen , gesund ist solch
eine Lebensweise nicht . Ich kenne Vegetarier und
Veganer , wobei ich finde das letztere nicht gerade
gesund aussehen ..

Meine Freundin ist seit fast 40 Jahren Vegetarier und bis heute gesund... auch optisch, eine hübsche und gesund aussehende Frau... ;)
 
du musst die Brote im Geschirr backen und mit Öl einpinseln dann werden sie knusprig
Krustenbrot
Ciabatta mit Rosmarin u Speck (Geburtstagssnack f meinen Freund)
Simples helles Brot
Glutenfrei laktosefrei, bio, selbstgemacht (Rezepte selbst erfunden)

35648493rp.jpg



35648513pw.jpg


Edit: aber mit Deckel drauf

35648608qe.jpg


35648519nj.jpg

Danke für die Info... Die Brote sehen lecker aus... vielleicht sollte ich es doch noch einmal probieren...
 
du musst die Brote im Geschirr backen und mit Öl einpinseln dann werden sie knusprig
Krustenbrot
Ciabatta mit Rosmarin u Speck (Geburtstagssnack f meinen Freund)
Simples helles Brot
Glutenfrei laktosefrei, bio, selbstgemacht (Rezepte selbst erfunden)

Das sieht toll aus. Wärst du bereit, das glutenfreie Rezept zu teilen? Es ist so schwierig, gutes glutenfreies Brot zu finden, da ist man um jeden Tipp dankbar.
 
Das sieht toll aus. Wärst du bereit, das glutenfreie Rezept zu teilen? Es ist so schwierig, gutes glutenfreies Brot zu finden, da ist man um jeden Tipp dankbar.
gerne teil ich es! Bist du Zöli? Bei mir wurde vor 1,5 Jahren Zöli diagnostiziert und am Anfang bin ich mit den gekauften Broten fast gestorben, so grauslich sind die. Also hab ich aus der Not eine Tugend gemacht...
Bin jetzt nur am Handy, mach ich Abends. Bist du auf FB? Schickst mir deinen Namen bitte. Dann kann ich dich zweck gelingsichere und schmackhafte Brote verlinken
 
Hi, ich habe keine ausgewiesene Zöliakie, allerdings eine enorme Verbesserung vielerlei Beschwerden, seit ich mich glutenfrei ernähre. Es ist fast schon unheimlich, wie sehr sich mein Gesundheitszustand mit der glutefreien Ernährung geändert hat.
Leider bin ich nicht auf Facebook.
 
Hi, ich habe keine ausgewiesene Zöliakie, allerdings eine enorme Verbesserung vielerlei Beschwerden, seit ich mich glutenfrei ernähre. Es ist fast schon unheimlich, wie sehr sich mein Gesundheitszustand mit der glutefreien Ernährung geändert hat.
Leider bin ich nicht auf Facebook.

Ziemlich genau so geht es meiner Tochter.
Ich hätte daher gerne die Rezepte, vielleicht backe ich ihr mal ein Brot;)
 
Bruja u Cato eine Austestung ist keine Option?
Weil wenn es doch Zöli ist und ihr (bzw die Tochter) auf Kontamination nicht so genau achtet, kann das schwere gesundheitliche Auswirkungen haben.
 
Mir wurde von einer Austestung ärztlich abgeraten, da sie angeblich keine Aussagekraft besitze. :confused:
Ich habe den Eindruck, dass es sich bei mir um eine Überempfindlichkeit handelt, nicht um eine klassische Zöliakie. Aber das ist natürlich nur subjektiv, nicht durch eine Diagnose gestützt. Seit ich mich an die Ernährungsempfehlungen von Dr. Georg Weidinger ("Die Heilung der Mitte" u.a.) halte, geht es mir wesentlich besser.
 
Ich müsste nachfragen, ob sie da mal was besprochen hat mit ihrer Ärztin diesbezüglich. Ich glaube aber, der Verdacht auf Zöliakie stand nie im Raum.
 
Oben