Das Gfrett mit Halsband und Geschirr

hallo monika!

versuch doch mal folgendes: geschirr rauf, anleinen, raufnehmen und augenblicklich raus aus dem haus - und dem garten!!! - und spazieren tragen. erzähl ihm eine geschichte (im singsang ...:D ) und tu so, als wäre das ganze die normalste sache der welt - hund tragen, meine ich.
ich habe das bei omega so gemacht die hat nämlich bereits die flucht ergriffen, sobald ich mich auch nur der garderobe genähert habe (um meine jacke anzuziehen ...).

ja und ich habe sie immer mindestens so weit getragen, dass das haus nicht mehr in sichtweite war. wenn wir glück hatten, ist uns unterwegs ein anderer hund begegnet und da wollte sie dann ohnehin sofort runter zum begrüßen. wenn nicht, bin ich mit ihr zu einem "spannenden" ort gegangen (schneehaufen, hydrant, wiese etc.) bzw. habe ich den ort spannend gemacht, indem ich ein spielzeug habe fallen lassen (extra besorgt und NUR für spaziergänge, niemals für daheim!) und dann großes halli-hallo usw. und hund zum spielzeug runtergesetzt und action!

und mittlerweile geht omega wirklich gerne raus (sofern es nicht gerade in strömen regnet ...).

ich glaube nicht, dass dein kleiner eine aversion gegen geschirr, halsband, leine etc. hat.
der ist schlicht und ergreifend gartenfixiert!!! ... und denkt sich wahrscheinlich: wozu in die ferne schweifen ...
(halsband, geschirr und leine verbindet er so gesehen mit der vertreibung aus dem paradies!)
deshalb: zeig ihm, dass es da draußen in der großen weiten welt viel, viel spannender ist als in eurem "ollen" garten! wo wohnst du denn? ist das mit öffis erreichbar? wenn ja, könnte ich ja mal mit meiner kleinen zwei häuserblöcke von euch entfernt, auf deinen kleinen warten!
da wäre dann spiel und spannung garantiert!!!

vielleicht ist es auch ein blödsinn, was ich da grade geschrieben habe - aber versuch es doch einfach ein paar tage hintereinander auf die tour ...

lg, sonja
 
@Sonja: spazieren getragen habe ich sie draussen auch schon und zwar genau deshalb, damit wir einmal vom haus weg kommen. dann geht es auch einigermaßen, aber das problem ist ja schon alleine damit gegeben, dass ich sie erst einmal in der letzten ecke hervon holen muss, wenn ich nur nach dem geschirr/halsband greife....wir wohnen übrigens in strasshof.

@Ursula: Hmmm, weiß ich eigentlich gar nicht, ob sie bei alfred auch so reagieren würde, denn der ist ja so gut wie nie zuhause....vorgestern hat sie sich an ihn geklammert, als ich ihr die halskette umlegte und sie in den garten raus gerufen habe. ich musste sie dann raus tragen und dann ist sie einfach eben im strömenden regen auf der wiese gelegen und hat sich nicht mehr vom fleck gerührt.....sie nimmt dann auch überhaupt kein leckerlie. nicht einmal einen leckeren fleischknochen.....
 
Chicha schrieb:
@Ursula: Hmmm, weiß ich eigentlich gar nicht, ob sie bei alfred auch so reagieren würde, denn der ist ja so gut wie nie zuhause....vorgestern hat sie sich an ihn geklammert, als ich ihr die halsketteumlegte und sie in den garten raus gerufen habe. ich musste sie dann raus tragen und dann ist sie einfach eben im strömenden regen auf der wiese gelegen und hat sich nicht mehr vom fleck gerührt.....sie nimmt dann auch überhaupt kein leckerlie. nicht einmal einen leckeren fleischknochen.....
hast du dich da vertipt? oder verwendest du echt eine kette? also ein klimperndes ding? weil dann wär das problem gelöst;)
 
die kette haben wir erst am montag gekauft, weil ich das auch als einen der tipps bekommen habe. ansonsten haben wir zwei unterschiedliche halsbänder und ein geschirr (seit heute neu, weil aus dem anderen raus gewachsen)
 
hatte mit meinem auch am anfang das problem
und ein freund hat mir den tip gegeben ,leine halsband 1 bis 2 tage in sein trockenfutter zulegen und dann nicht wo aufhängen sonder in den raum legen und beim anlegen leckerlis geben ,das hat bei odi geholfen und seit dem klappts *G* , nur den maulkorb mag er nicht ,da ist er sich zu eitel dazu und geht nur trotzig mit (ubahn)
 
Chicha schrieb:
die kette haben wir erst am montag gekauft, weil ich das auch als einen der tipps bekommen habe. ansonsten haben wir zwei unterschiedliche halsbänder und ein geschirr (seit heute neu, weil aus dem anderen raus gewachsen)

Ein Kettenhalsband für einen Welpen :confused: :eek:
 
Biggi & Felix schrieb:
Ein Kettenhalsband für einen Welpen :confused: :eek:
alle halsbänder und auch die kette sind NUR dazu da, um sie daran zu gewöhnen, dass sie etwas um hat. ansonsten verwenden wir nur das geschirr!!! in einem post wurde mir geraten, auch eine kette auszuprobieren und da die nur 3 euro gekostet hat, haben wir es eben auch versucht.
 
versteh ich auch nicht, leder oder kette war mein vorschlag weil ich mir dachte sie verträgt evt. das material nicht! :rolleyes:
 
Oje, das klingt ja weniger lustig.

Schon mal versucht, das Geschirr oder das Halsband mit irgendetwas einzureiben, das sie mag? Dass es vielleicht nach Wurst oder soetwas riecht - vielleicht schlüpft sie dann lieber rein??

Sowas komisches... :confused: :(
 
Es kommt immer Streß auf wenn es um Halsband und Geschirr geht. Du erwartest, dass dein Hund sich anstellt. Beende dieses "Fehlverhalten". Nimm das Halsband und lege es auf den Boden, gib dem Hündchen die Möglichkeit sich den "Feind" anzuschauen. Leg Leckerchen daneben. Mach das Halsband viel zu groß und schiebe es in aller Ruhe über den Kopf, streichle kurz über den Hund und gib das Halsband gleich wieder runter. Die Dauer langsam erhöhen. Sobald du merkst, es passt nicht mehr, sofort wieder etwas weniger lang oben lassen. Wenn du das regelmäßig machst, wird der Hund das Halsband nicht mehr als Feind betrachten und gerne damit herumlaufen. Das funktioniert übrigens sogar bei Katzen (Flohhalsband). Wichtig ist, dass es friedlich zugeht. Hunde spüren Spannung! Noch was ein Kettenhalsband ist für einen Welpen sehr unangenehm.
Alles Gute:)
 
neiiin, ich erwarte nicht, dass mein hund sich anstellt und ums halsband "bettelt". ich verstehe aber auch nicht die panik, die sie davor hat. es reicht ja schon, wenn ich nur in die nähe der stelle gehe, wo halsbänder und geschirr hängen und schon ist hund verschwunden. dabei findet sie es soooo lustig, wenn ich den katzen die halsbänder umlege, bevor sie raus dürfen....davor verschwindet sie nicht, sondern schaut begeistert zu!

weil du schreibst, ich soll das halsband gleich wieder abnehmen und die dauer verkürzen, wenns dem hund nicht mehr passt. da brauche ich es erst gar nicht umzulegen, denn es passt ihr in der selben sekunde, wo sie es um hat schon nicht mehr und sie ist zur salzsäule erstarrt.....
 
ich hoff das gschwisterl von xena hat die panik bald überwunden!

du chicha viel. musst du das echt durchziehn, und hart bleiben, auch wenn sie nen dacklblick aufsetz.
Xena ist auch stur aber sie hat schon langsam kapiert, was sein muss, muss sein.
 
Camilla2005 schrieb:
Was ist so schlimm an einer feingliedrigen kette :confused:

Hallo!

Ich finde es bei Welpen wg dem ganzen Hals nicht wirklich ideal, da finde ich einfach ein Geschirr besser. Ist aber nur meine Ansicht ;)

@Chicha: hat sie das alte Geschirr eventuell irgendwo gedrückt? Hat sie schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Mit Zwang anziehen würd ich in dem Fall gar nimmer probieren, damit könnte sie das Vertrauen in dich verlieren.

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!

Ich finde es bei Welpen wg dem ganzen Hals nicht wirklich ideal, da finde ich einfach ein Geschirr besser. Ist aber nur meine Ansicht ;)

@Chicha: hat sie das alte Geschirr eventuell irgendwo gedrückt? Hat sie schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Mit Zwang anziehen würd ich in dem Fall gar nimmer probieren, damit könnte sie das Vertrauen in dich verlieren.

LG Nina

noch einmal: die halsbänder und die kette sind AUSSCHLIESSLICH dazu da, dass sie sich daran gewöhnt, etwas um zu haben. sie wird NICHT mit einem halsband oder der kette an die leine gelegt!!!!! beim raus gehen bekommt sie natürlich ein geschirr!!!!

vorgestern bei der vorstellung in der huschu haben wir wieder gemerkt, dass sie nur so ein theater macht, wenn sie mit dem geschirr zu hause ist bzw. von zuhause damit fort gehen soll. sobald sie wo "fremd" ist, denkt sie gar nicht daran, dass sie eines um hat und hat dort ganz normal gespielt bzw. ist total brav an der flex gelaufen!!!
 
Chicha schrieb:
vorgestern bei der vorstellung in der huschu haben wir wieder gemerkt, dass sie nur so ein theater macht, wenn sie mit dem geschirr zu hause ist bzw. von zuhause damit fort gehen soll. sobald sie wo "fremd" ist, denkt sie gar nicht daran, dass sie eines um hat und hat dort ganz normal gespielt bzw. ist total brav an der flex gelaufen!!!

sorry aber da merkt man das sie dir gegenüber einfach nur stur ist und sie ganz genau weis, das wenn sie stur bliebt bei dir durchkommt und du es eh wieder runter gibst.
 
kathiii_mädi schrieb:
sorry aber da merkt man das sie dir gegenüber einfach nur stur ist und sie ganz genau weis, das wenn sie stur bliebt bei dir durchkommt und du es eh wieder runter gibst.
muss ich wohl runter geben, wenn sie schon 3 stunden auf einem platz sitzt und sich keinen millimeter mehr rührt.....
 
Chicha schrieb:
muss ich wohl runter geben, wenn sie schon 3 stunden auf einem platz sitzt und sich keinen millimeter mehr rührt.....

und wenn du wegläufst und dich versteckst?
Normalerweise kommen "Kinder" doch hinterhergetabbelt, wenn sie sich alleine fühlen?
Klappt bei meinem Wutzel immer ganz gut, wenn er meint nicht hören zu wollen - schwubbs hinterm Baum dann kriegt er Krise und sucht mich *g*
Dann wenn er kommt loben, spielen, sich zum Affen machen ...usw.
Vllt klappts ja so?

Grüßlis
vusel, die den Leinenhass zwar nicht kennt, dafür einen Autofahr-Hasser hat *grmpf*
 
Mit dem geschirr klappt es jetzt schon einigermaßen, aber halsband (eh nur für zuhause) mag sie nach wie vor nicht und kriecht dann auf allen vieren am bauch....naja, eine autofahrhasserin habe ich ja sowieso bzw. wird ihr nach wie vor schlecht beim fahren....
 
Oben