Das Gfrett mit Halsband und Geschirr

Chicha

Super Knochen
Ich weiß nicht, was sich meine Kleine (13 Wochen alt) vorstellt, wenn sie Halsband oder Geschirr um bekommt. Sie verfällt sofort in Panik, wenn ich nur danach greife und versteckt sich. Seit gestern versuchen wir, ihr zumindest das Halband den ganzen Tag oben zu lassen, damit sie merkt, dass ihr dabei nichts spassiert. Das Ergebnis ist, dass sie sofort nur mehr schläft und mich mit ihren "4 Augerln" nur mehr unendlich leidend und traurig anschaut. Es wird nicht mehr gespielt, getobt, gefressen oder in den Garten gelaufen....sie ist nur mehr unglücklich....Ich kann das nicht mitansehen, aber mein Mann will, dass ich hart bleibe.....Was soll ich bloß tun?? Einerseits muss sie sich natürlich daran gewöhnen und andererseits bricht es mir das Herz, wenn ich sie "leiden" sehe.....Ich will auch nicht, dass sie Leine oder Geschirr als "Strafe" ansieht, aber es kommt mir so vor, als würde sie das so verstehen.....

Wenn wir raus auf die Strasse gehen, bekommt sie das Geschirr und zickt am Anfang auch herum, aber sobald wir vom Haus entfernt sind, läuft sie doch einigermaßen normal an der Flex.
 
wir hast du ihr das Halsband oder geschirr das erste mal angelegt?

forderst du sie auf zum spielen wenn sie das halsband oben hat, vllt verknüpft sie dann etwas positives?
 
nimm ein leckerli in die hand und mit der hand durchs halsband/geschirr. der hund, das leckerli fressend, wird also selbstständig durchs halsband/geschirr schlüpfen und dann ziehst es ihr halt an .. ganz alter trick, bei meinem hund hats geklappt. mach das immer wieder, wenn du ihr das halsband/geschirr anziehen willst, wirst sehen, irgendwann is das auch kein problem mehr
 
hm..sehr schwierig..da sich der hund jetzt ja schon fürchtet... hatte das problem zwar mit nanu nicht, aber wenn ich das auf die leckerlie tour versucht hätte-also in so einem stadium, dann hätte sie bald keine leckerlies mehr angeschaut;)
ich würd es mit einem halsband mit verschluß versuchen... bei klickverschlüssen auch drauf achten, dass das geräusch ned zulaut ist, weil ja direkt neben dem ohr! den hund keine versteckmöglichkeiten bieten... also ins vorzimmer tür zu, dann halband schnell drauf-ohne großes aufsehen und fertig..wenn das halsband dann drauf ist leckerli oder kurz spielen und raus damit:D
die ganze zeit würd ich's nicht oben lassen... ist ja echt unnötiger stress!
 
Immer vor etwas Angenehmen anlegen. Vor dem Spazierengehen, vor dem Fressen usw.

Und selbst ruhig bleiben und nicht hektisch. Halsband ist Yanni egal (trägt er aber auch fast nie), aber Brustgeschirr anlegen schaut er auch immer ein bißi traurig drein. Was aber sofort vorbei ist, wenn's Action gibt. :D
 
MissRippinKitty schrieb:
wir hast du ihr das Halsband oder geschirr das erste mal angelegt?

forderst du sie auf zum spielen wenn sie das halsband oben hat, vllt verknüpft sie dann etwas positives?

das allererste mal bekam sie das halsband um, als ich sie abholte. damals hat sie es vollkommen ingnoriert und dort genüsslich weiter ihren knochen gekaut.

nunmehr ist sie absolut zu NICHTS mehr aufzufordern, sobald sie halsband oder geschirr um hat, denn dann liegt sie nur mehr leidend rum.....
 
MissDogbone schrieb:
nimm ein leckerli in die hand und mit der hand durchs halsband/geschirr. der hund, das leckerli fressend, wird also selbstständig durchs halsband/geschirr schlüpfen und dann ziehst es ihr halt an .. ganz alter trick, bei meinem hund hats geklappt. mach das immer wieder, wenn du ihr das halsband/geschirr anziehen willst, wirst sehen, irgendwann is das auch kein problem mehr

sobald ich nur in die nähe des halsbandes oder geschirrs gehe (hängt auf der kleiderablage) verschwindet sie im äussersten winkel des hauses. in diesem moment interessiert sie leider auch kein leckerli mehr.....
 
Kathi K. schrieb:
hm..sehr schwierig..da sich der hund jetzt ja schon fürchtet... hatte das problem zwar mit nanu nicht, aber wenn ich das auf die leckerlie tour versucht hätte-also in so einem stadium, dann hätte sie bald keine leckerlies mehr angeschaut;)
ich würd es mit einem halsband mit verschluß versuchen... bei klickverschlüssen auch drauf achten, dass das geräusch ned zulaut ist, weil ja direkt neben dem ohr! den hund keine versteckmöglichkeiten bieten... also ins vorzimmer tür zu, dann halband schnell drauf-ohne großes aufsehen und fertig..wenn das halsband dann drauf ist leckerli oder kurz spielen und raus damit:D
die ganze zeit würd ich's nicht oben lassen... ist ja echt unnötiger stress!

beide halsbänder und auch das geschirr haben einen klickverschluss. auch wenn ich ihr keine versteckmöglichkeit biete (habe ich auch schon versucht), dann bleibt sie halt einfach auf der stelle liegen und bewegt sich nicht mehr....ich lasse ihr das halsband eh nicht mehr zu hause oben, denn ich konnte sie heute einfach nicht mehr leiden sehen....herrli schimpft halt jetzt mit mir, weil sich hund dann eben nie daran gewöhnen wird, aber ich brings einfach nicht zusammen
 
Cathi schrieb:
Immer vor etwas Angenehmen anlegen. Vor dem Spazierengehen, vor dem Fressen usw.

Und selbst ruhig bleiben und nicht hektisch. Halsband ist Yanni egal (trägt er aber auch fast nie), aber Brustgeschirr anlegen schaut er auch immer ein bißi traurig drein. Was aber sofort vorbei ist, wenn's Action gibt. :D

wenn ich es ihr vor dem fressen anlege, dann frisst sie nicht und wenn ich es - eh klar - vor dem spazieren gehen anlege, legt sie sich nieder und geht nicht mehr bei der türe raus. kaum nehme ich es wieder ab, rast sie hüpfend vor freude raus in den garten und tobt......
 
MissRippinKitty schrieb:
das klingt strange, und wenn du es ihr im garten erst raufgibst?
dann ist ihr verhalten etwas besser, aber so richtig spielen und toben tut sie dann leider auch nicht. sie ist aber nicht so erstarrt, wie im haus drinnen
 
welches material haben die dinge? beides das gleiche (nylon)?

vielleicht mal leder probieren? oder kettenhalsband? evt. verträgt sie das material nicht? würd mir jetzt so einfallen, weil es mir komisch vorkommt, normal sollte sie es spätestens nach 5 minuten vergessen haben und spielen... :confused:
 
hades schrieb:
welches material haben die dinge? beides das gleiche (nylon)?

vielleicht mal leder probieren? oder kettenhalsband? evt. verträgt sie das material nicht? würd mir jetzt so einfallen, weil es mir komisch vorkommt, normal sollte sie es spätestens nach 5 minuten vergessen haben und spielen... :confused:

hmmm, das geschirr und 1 halsband sind aus nylon. das zweite halsband kommt mir eher "stoffmässig" vor. ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass sie es nicht verträgt, denn dann würde sie doch viel kratzen, oder?? ich habe so das gefühl, dass sie das damit verbindet, dass sie dann "weg" von zu hause muss.....sie mag ja auch nicht wirklich spazieren gehen, sondern nur im garten herum toben
 
ich würde ihr noch ein bisserl Zeit lassen.
Es kann sein, das Du ihr, natürlich unabsichtlich, bisserl weh getan hast (Haare eingezwickt etc.) und so ein Zwutschkerl merkt sich das. Auch wenn sie nicht gehen wollte und Du sie dran gezogen hast, war vielleicht für sie kein gutes Erlebnis (ich mach Dir jetzt aber keinen Vorwurf :) ).

Laß ihr noch ein paar Wochen Zeit, ich würde ihr das Halsband/Geschirr nicht aufzwingen. Ich weiß man sagt, man soll nicht nachgeben. Aber wenn ein Hund in dem Alter so extrem reagiert, sollte man sich viel Zeit nehmen und es ihr immer wieder spielerisch und mit Leckerlis schmackhaft machen.

Sind sicher viele anderer Meinung, aber ich denke jetzt gehört doch einiges Feingefühl dazu.

LG Biggi
 
Das klingt jetzt vielleicht a bissl brutal, aber ich würd ihr des Halsband drauftun und drauflassen. Einfach ihr Getue ignorieren, wenn sie das Halsband immer runterkriegt, wenn sie sich hinlegt und keinen Meter bewegt, dann wird sie darin doch noch bestärkt.
 
MissRippinKitty schrieb:
noch eine frage hätt ich.. ist es das gleiche halsband das du ihr beim abholen draufgetan hast ?

eines ist ident, dann haben wir noch ein anderes und eben das geschirr, aber sie reagiert bei allen drei sachen gleich....das jenige, das ich bei der abholung rauf gab, habe ich erst heute wieder verwendet.
 
Könnte es sein, das si mal total ins Halsband geknallt ist beim toben an der Leine oder sich im Geschirr überschlagen hat, als sie losrennen wollte und durch die Leine gestoppt wurde?

Dann wäre es nämlich denkbar, das sie einen dermaßenen Ruck in die Knochen bekommen hat, das sie beiden jetzt mit Schmerzen verbindet, vielleicht hat sich auch ein Wirbel verschoben durch Halsbandeinwirkung. Muss ja nur minimal sein, damit es einfach saumäßig weh tut. Sagen kann der Hund dir das nicht - oder eben nur dadurch, das er beim Anblick der beiden Sachen Panik bekommt.

Irgendwo war hier zum Thema Brusgeschirr und Halsband ein obergenialer Link zur HuSchu Liberty, wo auf drei Seiten erklärt wurde, wieso weshalb und warum BG und nicht Halsband und welche Auswirkungen so ein Halsband insbesondere bei noch nicht gefestigten Knochenstrukturen von Welpen haben kann.

Wir haben nur BG, von Trixi, weich unterfüttert. Weil ich weiß, das Nylonbänder zwar breiter sind, aber wenn so ein unerfahrener Hund, der alles noch lernen muss, ordentlich zieht, dann sind die mit Sicherheit auch unangenehm.

Unser verzieht sich manchmal, wenn ich Geschirr oder Leine nehme - oft behält er das Geschirr auch über Stunden um, damit er es nicht in kurzen Abständen immer wieder über den Kopf gezogen bekommt oder weil wir eben unterwegs sind. Ergänzung: aber spätestens wenn die Haustüre aufgeht, steht er parat und will mit raus und akzeptiert auch das BG anstandslos.

Farino ist mir auch schon ins Geschirr gerauscht. Da war irgendwas interessant und es wurde losgespurtet ohne daran zu denken, das am Geschirr eine Leine hängt, an deren Ende jemand festhält. Dann wird auch nicht gehört, wenn ich rufe, es wird gespurtet. Was mit einem Geschirr, insbesondere abgepolstert und mit längerem Fell, dann sicherlich eine unangenehme Vollbremsung ist, kann mit einem Halsband wirklich fatal sein.

Also denk vielleicht mal drüber nach, was passiert ist, BEVOR er diese Teile als verachtenswert befunden hat.

Manuela
 
... keine angst, du bist nicht allein ;)

Meine Eltern haben das gleiche Problem. Das Halsband ist eigentlich kein Problem, aber sobald das Brustgeschirr oben ist, werden LEckerlie verweigert, das Lieblingsspielzeug ignoriert und einfach nur steif dagestanden. ABer es wird von mal zu mal besser. Anfangs hat sie sich nichtmal bewegt, mittlerweile schmollt sie in einer Ecke und schaut uns grimmig an, bewegt sich allerdings in diese Ecke ;).

Lustig ist nur, das sobald die Leine dran ist, ist alles wie weggeblasen und Madame kann es kaum erwarten raus zu kommen.

Vielleicht hat sie ja wirklich einfach mal schlechte Erfahrungen gemacht und sich das gemerkt. Ich glaube da hilft nur viel GEduld.

LG Susanne
 
nachdem meine kleine ja immer in den großen garten raus kann, freut sie sich natürlich auch nicht, wenn sie geschirr um bekommt und dann erst raus dürfte. wir haben es ja auch schon versucht, dass sie nur dann in den garten darf, wenn sie "angezogen" ist, aber auch dann bewegt sie sich nicht mehr. gestern habe ich ihr das halsband im garten um gelegt und das ergebnis war, dass sie sich in die gatschige wiese gelegt hat und im strömenden regen nicht mehr von der stelle rührte, bis ich ihr das halsband wieder abgenommen habe. dann kam ein klitschnasser aber glücklicher hund wieder ins haus rein gerast....
 
Oben