S
Sheera
Guest
[FONT=Tahoma,Helvetica]Standort: MDR.DE | Fernsehen | Programm
Programmübersicht
Das Geschäft mit der Hundeliebe
Hundebabys zum Schleuderpreis
MDR FERNSEHEN
Datum Sendezeit VPS Besonderheiten
Di, 25.09. 20:45 Uhr 20:45 Uhr
Eine Reportage von Alexander Biedermann
Die Berner Sennenhündin Nelly der Familie Friedrich, starb schon nach fünf Tagen. Die Friedrichs sind Opfer eines dubiosen Hundehändlers geworden, der seit ein paar Monaten in Thüringen und Sachsen tätig ist. Er holt die Welpen aus Hundefabriken in Belgien, in Tschechien oder Polen. Die Friedrichs fanden seine Nummer im Internet und waren froh, dass der Händler ihnen das Tier direkt nach Hause brachte. Kurz danach starb die Berner Sennenhündin an der tödlichen Virenerkrankung Parvovirose. Seither erreichen sie den Hundehändler nicht und laufen mit ihren finanziellen Forderungen ins Leere.
Wir machen uns auf die Suche nach dem Mann und wollen zugleich mehr über die Machenschaften der unseriösen Hundehändler und Hundezüchter erfahren. Peter Vater ist der Mann, der sich am besten damit auskennt. Seit Anfang der 1990er Jahre ist der Tierheimleiter und Tierschützer in Görlitz mit den Auswirkungen des Hundehandels befasst. Das Prinzip ist immer dasselbe: Angebliche Rassehunde werden in Polen billig gezüchtet, von Händlern aufgekauft und in Deutschland teuer weiter verkauft. Stammt auch Nelly aus so einer Massenzucht?
In Polen kosten die Welpen 50 bis 100 Euro. Ein Hundehändler wie der von Nelly verkauft sie in Deutschland für 500 Euro - ein lukratives Geschäft. Die Hundehändler fahren beispielsweise bis in den Nürnberger Raum ...
Im Erzgebirge befürchtet indes Familie Escher, beim Kauf ihrer Wolfshündin Jara einer Hundehändlerin aufgesessen zu sein. Sie haben die Eltern von Jara nicht gesehen und wissen nichts über ihre Vorgeschichte. Und obwohl sie Erfahrung mit Hunden haben, ist die Hündin auch nach drei Monaten nicht stubenrein, hört nicht auf Kommandos und hat extreme Angst. Die Eschers haben sich professionelle Hilfe bei einem Tierpsychologen gesucht. Dr. Lindner stellt fest, dass etwas in Jaras Kinderstube vorgefallen sein muss, was den sensiblen Hund jetzt so unberechenbar macht ... Eine Spurensuche nach Tätern und Opfern, Ursachen und Konsequenzen des organisierten Hundehandels.
Links
Tierchannel bei MDR.DE
Kontakt
MDR FERNSEHEN
04360 Leipzig
http://www.mdr.de/tv/programm/prog_detail+904918.html[/FONT]
Programmübersicht
Das Geschäft mit der Hundeliebe
Hundebabys zum Schleuderpreis
MDR FERNSEHEN
Datum Sendezeit VPS Besonderheiten
Di, 25.09. 20:45 Uhr 20:45 Uhr
Eine Reportage von Alexander Biedermann
Die Berner Sennenhündin Nelly der Familie Friedrich, starb schon nach fünf Tagen. Die Friedrichs sind Opfer eines dubiosen Hundehändlers geworden, der seit ein paar Monaten in Thüringen und Sachsen tätig ist. Er holt die Welpen aus Hundefabriken in Belgien, in Tschechien oder Polen. Die Friedrichs fanden seine Nummer im Internet und waren froh, dass der Händler ihnen das Tier direkt nach Hause brachte. Kurz danach starb die Berner Sennenhündin an der tödlichen Virenerkrankung Parvovirose. Seither erreichen sie den Hundehändler nicht und laufen mit ihren finanziellen Forderungen ins Leere.
Wir machen uns auf die Suche nach dem Mann und wollen zugleich mehr über die Machenschaften der unseriösen Hundehändler und Hundezüchter erfahren. Peter Vater ist der Mann, der sich am besten damit auskennt. Seit Anfang der 1990er Jahre ist der Tierheimleiter und Tierschützer in Görlitz mit den Auswirkungen des Hundehandels befasst. Das Prinzip ist immer dasselbe: Angebliche Rassehunde werden in Polen billig gezüchtet, von Händlern aufgekauft und in Deutschland teuer weiter verkauft. Stammt auch Nelly aus so einer Massenzucht?
In Polen kosten die Welpen 50 bis 100 Euro. Ein Hundehändler wie der von Nelly verkauft sie in Deutschland für 500 Euro - ein lukratives Geschäft. Die Hundehändler fahren beispielsweise bis in den Nürnberger Raum ...
Im Erzgebirge befürchtet indes Familie Escher, beim Kauf ihrer Wolfshündin Jara einer Hundehändlerin aufgesessen zu sein. Sie haben die Eltern von Jara nicht gesehen und wissen nichts über ihre Vorgeschichte. Und obwohl sie Erfahrung mit Hunden haben, ist die Hündin auch nach drei Monaten nicht stubenrein, hört nicht auf Kommandos und hat extreme Angst. Die Eschers haben sich professionelle Hilfe bei einem Tierpsychologen gesucht. Dr. Lindner stellt fest, dass etwas in Jaras Kinderstube vorgefallen sein muss, was den sensiblen Hund jetzt so unberechenbar macht ... Eine Spurensuche nach Tätern und Opfern, Ursachen und Konsequenzen des organisierten Hundehandels.
Links
Tierchannel bei MDR.DE
Kontakt
MDR FERNSEHEN
04360 Leipzig
http://www.mdr.de/tv/programm/prog_detail+904918.html[/FONT]