Darf Hund ohne Maulkorb mit Bus fahren ??

Nimeesha

Profi Knochen
Hallo liebe User:) !

Ich hab mal eine Frage: Ich hole heute eine Freundin von Gösting ab und da müsste ich mit dem Bus fahren (ca.15 min) aber ich kann Ashley nicht alleine zuhause lassen und muss sie mitnehmen. Das Problem ist dass wir noch keinen Maulkorb für sie haben ! Darum meine Frage: Dürfen Hunde ohne Maulkorb mit dem Bus fahren ?? Meine mama hat gesagt ich müsse für den Hund extra einen Fahrschein kaufen,stimmt das ??

Lg

Lisa
 
an sich nicht, aber vielleicht drückt der busfahrer bei einem welpen ein auge zu. ich würd auf jeden fall einen mitnehmen.
 
Stimmt beides - Halbpreisfahrschein für den Hund, Beißkorb ist in öffentlichen Verkehrsmitteln Pflicht (obwohl sich nur ein kleiner Teil der Hundebesitzer daran hält)!
 
Nimeesha schrieb:
Hallo liebe User:) !

Ich hab mal eine Frage: Ich hole heute eine Freundin von Gösting ab und da müsste ich mit dem Bus fahren (ca.15 min) aber ich kann Ashley nicht alleine zuhause lassen und muss sie mitnehmen. Das Problem ist dass wir noch keinen Maulkorb für sie haben ! Darum meine Frage: Dürfen Hunde ohne Maulkorb mit dem Bus fahren ?? Meine mama hat gesagt ich müsse für den Hund extra einen Fahrschein kaufen,stimmt das ??

Lg

Lisa

ja,du musst eigentlich schon einen Beißkorb haben,aber vlt. kannst du Ashley (keine ahnung wie groß die jz. ist:D) auf den arm nehmen oder in eine tasche.und du musst einen halbpreis-fahrschein kaufen!
LG
 
Ich kann dir gleich sagen, der Busfahrer wird keine ausname machen.
Denn dann müsste er es auch für alle anderen Hundehalter immer wieder mal machen.
Ist jetzt nicht gegen dich, ich hoffe du weisst was ich meine.

Und ja an und für sich musst du eine Kinderkarte für den Hund kaufen.
 
in wien nicht, wie´s in anderen bundesländern ist weiss ich nicht.
bei nem welpi wird aber wohl keiner was sagen, halt sie halt am arm und frag den chauffeur ganz nett :)
 
Nivalis schrieb:
Ich kann dir gleich sagen, der Busfahrer wird keine ausname machen.
Denn dann müsste er es auch für alle anderen Hundehalter immer wieder mal machen.
Ist jetzt nicht gegen dich, ich hoffe du weisst was ich meine.

Und ja an und für sich musst du eine Kinderkarte für den Hund kaufen.

schön wärs, ich bin irgendwie immer der einzige trottel mit MK :D
 
Nivalis schrieb:
Ich kann dir gleich sagen, der Busfahrer wird keine ausname machen.
Denn dann müsste er es auch für alle anderen Hundehalter immer wieder mal machen.
Ist jetzt nicht gegen dich, ich hoffe du weisst was ich meine.

Und ja an und für sich musst du eine Kinderkarte für den Hund kaufen.

Also ich geb zu meine hat nie eine MK oben wenn nicht viele Leute drin sind und kein andera Hund ;)

bei mir hat früher der Bim fahrer immer eine Ausnahmne gmacht weil meine kleine im Regen nie eine haben wollt :o



L.g Corinna
 
leyla schrieb:
in wien nicht, wie´s in anderen bundesländern ist weiss ich nicht.
bei nem welpi wird aber wohl keiner was sagen, halt sie halt am arm und frag den chauffeur ganz nett :)

conny... was ist in wien nicht?
 
Ich hab halt nur einmal beobachtet das ein Busfahrer einen älteren Mann mit Hund (ohne Mauli) wieder aus den Bus gebeten hat, er meinte wenn er jetzt ein Auge zudrückt würden demnächst alle Hundebesitzer kommen und fragen ob sie ohne MK mitfahren dürfen.

Finde es irgendwie auch richtig (kleine Hunde/Welpen würde ich ohne fahren lassen sofern man sie auf den Arm nehmen kann).

Ist nur meine Beobachtung und meine Einstellung :)
 
In den Bussen in NÖ sehen das die Busfahrer meistens alles nicht so eng, allerdings würde ich mich nie darauf verlassen und immer das geld für zwei HP-Fahrscheine und zwei MK dabei haben, auch wenn der Busfahrer dann sagt Hunde habe ich keine gesehen und gebens den Hunden bei der Hitze bloß den MK nicht rauf, Sie Tierquälerin :D (zumeist sind diese Busse fast leer)
 
Also mit einem Welpi - frag den Fahrer halt ob du sie im Arm mitführen darfst (wenn sie noch klein genug ist)!

Mich hat einmal ein Straßenbahnfahrer angefeindet, wie ich es wagen könne, ihn zu fragen, ob ich für 3 Stationen meinen damals 12 Wochen Welpi ohne Maulkorb ihm Arm mitführen dürfe (tja, der Typ ist neben der Straßenbahn gestanden und hat mich mit Hund kommen sehen)..

Ich wurde mit Welpi, als ich ihn der U-Bahn saß und der Hund auf meinem Schoß war, angefeindet und aufs ärgste beschimpft (mit nicht jugendfreien Texten) von einem Fahrgast, ich solle sofort aussteigen oder er meldet mich beim Fahrer :rolleyes:

Wie meine Hündin größer war, habe ich es gewagt in der U-Bahn Station Schottentor der Hündin vor dem Stiegenaufgang Währinger Straße (also schon fast draußen, die Beißkorbschnalle schon zu öffnen, die U-Bahnaufsicht ist mir schreiend entgegen gesprungen!
Im gleichen Atemzug wurde meine Hündin in gleicher Station von eine Goldie-Rüden gebissen, der keinen Beißkorb oben hatte, meine jedoch schon!
In gleicher Station läuft tagtäglich eine Vielzahl von Hunden ohne Maulkorb bei der U-Bahnaufsicht vor den Füßen vorbei... Egal! Es werden nur die angefeindet, die zwar einen benützen aber es wagen 1 Schritt zu früh die Schnalle aufzumachen

Lg Lisa
 
also in klagenfurt braucht man zb beisskorb aber keinen fahrschein...war jedenfalls voriges mal noch so......kannst du nicht bei den verkehrsbetrieben anrufen und fragen wies bei dir daheim so ist????
ansonsten bastel deinem welpen eine maulschlaufe....und tu halt recht professionell wenn dich wer fragt was das ist:D
 
Ich würd, sofern der Hund noch in eine Tasche (Sporttasche) passt ihn dort rein tun, oben aber offen lassen. Hatte so noch nie Probleme, wenn ich so fahre).

Ich hab ja kleinere Hunde (Shelties)... ich wurd dafür schon blöd angesprochen, WEIL meine Hunde einen Maulkorb haben, wenn ich mit ihnen kurze Strecken fahre. :rolleyes: Das ging schon soweit das ich mir in Wien bei U-Bahnstationen öfters anhören mußte, daß ich meine Hunde quäle :eek:
Dabei hab ich einen Metallmaulkorb, alle anderen passen bei meinen Langschnauzen nicht, und diese lassen sich so gut verbiegen das sie als einzige Körbe eben nicht irgendwo drücken..und das ganze meist eine Nummer größer, damit es ja keine Hechelprobleme gibt. :confused:

(Tasche hab ich eher für eher sehr lange Bahnfahrten, Wien-Holland zum Beispiel, aber da hat sich noch nie wer beschwert..zahlen mußt ich so auch wenn nur im Nachtzug, aber nicht in Regionalzügen/Bussen)
 
Moin,

in Schleswig-Holstein gibt es auch eine Regelung, wonach Hunde in der Bahn einen Maulkorb zu tragen haben.

Ich habe mal einen Schaffner gefragt, wie das denn so ist, wenn man mal keinen Maulkorb dabei hat (wir besitzen sowieso keinen) und was für ein Maulkorb das sein soll.

Er fragte, was für einen Hund wir haben.

Ich: "Retriever"

Er: "Aber ein Retriever braucht doch keinen Maulkorb, das sind doch liebe Hunde"



Meine Schlussfolgerung: Solche Regeln werden sehr subjektiv (in unserem Fall positiv) ausgelegt und ein höflichen Fragen kann nie schaden. :)

Tschüss

Ned
 
Oben