Dann spielt`s "Granada"

riky

Profi Knochen
:confused: Meine Hündin,( 2 Jahre) fährt täglich seit ihrer 10. Woche im Auto (mit großer Begeisterung) mit.
Seit sie ca 1 Jahr ist, führt sie sich wie ein Berserker auf :mad:, wenn ich (für KURZE Zeit,z.B Lebensmittelgeschäft) ALLEINE das Auto verlasse.

Da sie dann Geräusche von sich gibt, als würde ich sie" um die Ecke bringen" (und alle Leute der ganzen Umgebung sich bereits umdrehen - - ( :eek: ).........
Das Ganze ist sofort zu Ende, nachdem ich (auf schnellstem Wege) außer Sichtweite bin - - - -
Versucht hab` ich` s NATÜRLICH im Guten UND im Bösen, Erfolg habe ich gar keinen. :confused::confused::confused:
 
:confused: Meine Hündin,( 2 Jahre) fährt täglich seit ihrer 10. Woche im Auto (mit großer Begeisterung) mit.
Seit sie ca 1 Jahr ist, führt sie sich wie ein Berserker auf :mad:, wenn ich (für KURZE Zeit,z.B Lebensmittelgeschäft) ALLEINE das Auto verlasse.

Da sie dann Geräusche von sich gibt, als würde ich sie" um die Ecke bringen" (und alle Leute der ganzen Umgebung sich bereits umdrehen - - ( :eek: ).........
Das Ganze ist sofort zu Ende, nachdem ich (auf schnellstem Wege) außer Sichtweite bin - - - -
Versucht hab` ich` s NATÜRLICH im Guten UND im Bösen, Erfolg habe ich gar keinen. :confused::confused::confused:

Und das da wäre??
 
:eek: Sorry,bin "auf der Leitung gestanden" !:eek:

mit BÖSE war gemeint der TON, eventuell auch noch das "Anpacken",aber sicher nicht so eine Gewalt (WIE sich das Ganze anhört ......)

Probiert wurde auch eine kleine Blechdose mit ein paar Centstücken gefüllt (macht wirklich ein "schlimmes" Getöse), sowie kurz das Autoradio laut stellen - - - aber die Wirkung war nur für 2 Tage - - -:p
 
ich hab das vom auto weggehen genauso geübt wie das "bleib"
kurz weggehen, hingehen,leckerli
abstände immer größer.......................

wie wärs, wenn du ihm was zum kauen gibst, etwas was länger dauert ?
 
ist sie "frei" oder in einer box!?
ich habe leider mit der problematik keine erfahrung...:o
wenn meine windhündin das machen würde tät ich immer wenns regnet mit ihr üben...die weint mir bald keine minute mehr nach:D...geschweige denn will sie dann mit raus;)...
bei meinem pinscher dem alten kontrollfreak könnt ich ma vorstellen das ihm eine "abschaltbox" (also eher eine wo er nicht viel sieht) im auto auch helfen würd beim "warten" ....
 
Wenn ich gehe und die Hunde nicht mitnehmen kann, sage ich immer *Bin gleich wieder da*. Dabei ist egal, ob sie zuhause oder im Auto bleiben müssen. Sie wissen dann, sie dürfen nicht mit.
 
ich hab das vom auto weggehen genauso geübt wie das "bleib"
kurz weggehen, hingehen,leckerli
abstände immer größer.......................

Das halte ich für einen wirklich guten Ansatz. :)

Zusätzlich würde ich mir eine Box anschaffen, wenn du noch keine hast, dort sind viele Hunde grundsätzlich viel ruhiger als wenn sie sich frei im Auto bewegen können. Wenn man die Box positiv verknüpft, ist das ein Rückzugsbereich, der den Vierbeinern Sicherheit gibt und eine Art "zweites Zuhause" wird.

Außerdem sind Boxen im Falle eines Verkehrsunfalls unter Umständen eine Art Lebensversicherung für Hund und Fahrer.
Es ist nicht erst einmal passiert, dass ein - durchaus vorschriftsmäßig angegurteter!! - Hund zum Dumm-Dumm-Geschoss wurde und so für lebensgefährliche (oder sogar tödliche) Verletzungen von Hund und Fahrer verantwortlich war.

1. Schritt: an die Box gewöhnen:
Box in den Kofferraum stellen, öffnen, Leckerlie reinwerfen und loben, wenn der Hund einsteigt. Öfters wiederholen, immer bei offener Tür und daneben stehen bleiben.
Nach ein paar Tagen ein Kauteil, mit dem der Hund länger beschäftigt ist, reinlegen, Tür schließen, daneben stehenbleiben, Hund loben.
Nach ein paar Tagen Kauteil rein, Hund rein, Tür schließen, weiter weg gehen.
Das ganze steigern, bis du ausser Sicht bist und Hund sich trotzdem mit dem Kauteil beschäftigt. Sobald Hund fertig ist, hingehen, toll loben und rauslassen.
Zu guter Letzt Hund mit Kauteil in die Box, Autotür zu und warten, bis er fertig ist. (Natürlich im Schatten oder halt erst, wenn es nicht mehr zu heiß ist und andere Autofenster offen lassen.)

Das alles täte ich erstmal daheim üben, mit Auto vor der Haustür.

2. Schritt:
Auf den Supermarktparkplatz fahren (da ist Hund natürlich schon in Box), Heckklappe öffnen und so verfahren, wie Puppimaus schon empfohlen hat.
Dann mit einem Kauteil wie oben beschrieben steigern.

Ich hoffe, ich konnte das verständlich erklären.

Viel Erfolg beim Training!
 
ich hab das vom auto weggehen genauso geübt wie das "bleib"
kurz weggehen, hingehen,leckerli
abstände immer größer.......................

wie wärs, wenn du ihm was zum kauen gibst, etwas was länger dauert ?

Wir übens genau so, funktioniert mittlerweile schon ganz gut, die Leut schaun halt immer extrem doof wenn man 5 mal hintereinander vom Auto weg und dann wieder hingeht *gg*

Meine tut sich auch leichter wenn sie mir beim weggehen nicht zuschauen kann.
 
Oben