ich hab das vom auto weggehen genauso geübt wie das "bleib"
kurz weggehen, hingehen,leckerli
abstände immer größer.......................
Das halte ich für einen wirklich guten Ansatz.
Zusätzlich würde ich mir eine Box anschaffen, wenn du noch keine hast, dort sind viele Hunde grundsätzlich viel ruhiger als wenn sie sich frei im Auto bewegen können. Wenn man die Box positiv verknüpft, ist das ein Rückzugsbereich, der den Vierbeinern Sicherheit gibt und eine Art "zweites Zuhause" wird.
Außerdem sind Boxen im Falle eines Verkehrsunfalls unter Umständen eine Art Lebensversicherung für Hund und Fahrer.
Es ist nicht erst einmal passiert, dass ein - durchaus vorschriftsmäßig angegurteter!! - Hund zum Dumm-Dumm-Geschoss wurde und so für lebensgefährliche (oder sogar tödliche) Verletzungen von Hund und Fahrer verantwortlich war.
1. Schritt: an die Box gewöhnen:
Box in den Kofferraum stellen, öffnen, Leckerlie reinwerfen und loben, wenn der Hund einsteigt. Öfters wiederholen, immer bei offener Tür und daneben stehen bleiben.
Nach ein paar Tagen ein Kauteil, mit dem der Hund länger beschäftigt ist, reinlegen, Tür schließen, daneben stehenbleiben, Hund loben.
Nach ein paar Tagen Kauteil rein, Hund rein, Tür schließen, weiter weg gehen.
Das ganze steigern, bis du ausser Sicht bist und Hund sich trotzdem mit dem Kauteil beschäftigt. Sobald Hund fertig ist, hingehen, toll loben und rauslassen.
Zu guter Letzt Hund mit Kauteil in die Box, Autotür zu und warten, bis er fertig ist. (Natürlich im Schatten oder halt erst, wenn es nicht mehr zu heiß ist und andere Autofenster offen lassen.)
Das alles täte ich erstmal daheim üben, mit Auto vor der Haustür.
2. Schritt:
Auf den Supermarktparkplatz fahren (da ist Hund natürlich schon in Box), Heckklappe öffnen und so verfahren, wie Puppimaus schon empfohlen hat.
Dann mit einem Kauteil wie oben beschrieben steigern.
Ich hoffe, ich konnte das verständlich erklären.
Viel Erfolg beim Training!