creme für pfotenballen

  • Ersteller Ersteller MissDogbone
  • Erstellt am Erstellt am
M

MissDogbone

Guest
hi ihr lieben
nach dem gassigehen dusche ich die pfoten meines hundes kurz ab und trocke sie danach mit einem tuch, d.h. ich rubble nicht wie wild an ihren pfoten rum, nein, das tut ihr ja weh. meine frage ist, obs nicht eine spezielle creme für die pfotenballen gibt, damit sie nicht wund werden oder gar aufreißen?

lg mary
 
Im Normalfall machen Cremes Pfotenballen eher weich und anfällig.

Eingerissene Pfotenballen sind nicht tragisch...
 
du kannst auch beim bipa stinknormale vaseline kaufen... oder hirschtakg salbe... oder ringelblumensalbe.

das ist auch effektiv und nicht so teuer.

(nur tapser machts auf fliesen und parkettboden ;) )
 
Schließe mich an:

Hirschtalg! Ist auch net giftig und wirkt vor allem im Winter bei dem gausigen Salz sehr gut! Und Ringelblumensalbe ist auch net schlecht!
 
romana schrieb:
na ja ich versteh nicht ganz, was du damit meinst "eingesprungene Pfotenballen sind nicht tragisch".
romana

Damit meine ich, dass Hunde, z.B. im Winter, an den Ballen ordentlich Hornhaut udn schorfige Haut bilden, damit die Ballen unempfindlicher sind gegen Kälte, Nässe etc.

Wenn man das regelmäßig einbalsamiert macht man es nicht besser sondern weicht die Pfotenballen auf und macht sie durchlässiger für die Umwelteinflüsse.

Und rissige Ballen sind nicht *schlecht*... das meine ich damit.
Das tut nicht weh, blutet nicht... es ist einfach hart, schorfig und rissig, nichts weiter.

Grüßli
Günni
 
ich denk mir das vaseline sehr gut is, weil sie sehr sehr fett ist, und denk das des schon helfen könnte!
 
Das meiste wurde ja nun eh schon aufgezählt! :D

Schließe mich ebenfalls an: Haben mit Hirschtalg gute Erfahrungen gemacht, Vaseline ist auch ganz super (ein wenig fettig, aber nur auf Teppichböden vielleicht tragischer), ansonsten halt auch Ringelblumensalbe, gibt's in großen Dosen, Pfote rein, einmal drehen die Dose, Pfote raus und fertig! ;)

LG
Voicey
 
Mein Kleiner hat auch ganz raue Ballen die zum Teil tiefe Risse haben. Ich denke aber, das ist normal und es stört ihn auch nicht.
 
hat jemand nen tipp gegen ballen die empfindlich sind... auf asphalt jetzt bezogen!
geh fast nie auf asphaltierten wegen, nur beim skaten muß ich halt am asphalt fahren, der hund könnte zwar auf der wiese daneben rennen tut sie aber ned bzw anscheinend zu wenig.
gibt's ne creme die da helfen könnte? bzw wenn sie so auch öfter auf asphalt ginge, würden die pfoten dann nimmer so empfindlich sein?
 
Ich hab mir jetzt ein Aloe Vera Gelly gekauft, das ist total klasse. Shanti hat sich beim wandern die Ballen ein bißchen wund gelaufen und ich hab ihr dann Aloe vera gelly, vermischt mit Aloe Vera Propolis Creme drauf getan und am nächsten Tag wars gut. Die Pfoten werden von nur einmal eincremen schön weich.
http://www.flpa.at/

LG
jutta
 
Ist das normal, dass eine 7 Monate alte Hündin schon raue und leicht rissige Ballen auf den VORDERpfoten hat?? Sie ist so gut wie nie auf Asphalt unterwegs und ich schmiere sie jetzt mit Hirschtalgcreme von Scholl ein.
 
Chicha schrieb:
Ist das normal, dass eine 7 Monate alte Hündin schon raue und leicht rissige Ballen auf den VORDERpfoten hat?? Sie ist so gut wie nie auf Asphalt unterwegs und ich schmiere sie jetzt mit Hirschtalgcreme von Scholl ein.


Ich kanns dir nur von Aslan sagen, der hat durch das viele spielen und rumrennen (nicht auf asphalt) rissige und raue ballen....ich schmiere nicht, da ich für mich persönlich nicht will das er zu empfindliche ballen bekommt (bei cash hab ich auch geschmiert und der hatte dann sehr lange sehr empfindliche ballen da sie nicht so wiederstandsfähig waren).
im winter werde ich zur vorsicht schmieren ... aber nur wenn nötig (bei salzstreuung oder eisklumpenbildung am fell der pfoten)
 
OK, dann danke ich für die Antwort. Akira tobt natürlich auch viel, aber eben nicht auf Asphalt und daher dachte ich mir, dass das doch in diesem zarten Alter noch gar nicht sein dürfte und bevor etwas Schlimmeres mit den Ballen passiert, habe ich halt die Creme vorgestern gekauft. Sie mag einschmieren eh nicht wirklich und leckt immer gleich alles wieder ab
 
ich halt einschmieren auch für unnötig...wenn du mal angefangen hast musst du immer weiter schmieren!

u wie gesagt tut dem hund ja in den meisten fällen ned weh;) genauso wie unsere hornhaut(wenn vohanden):D
 
Ich bin ganz begeistert von Decubalcreme---
habe ich für meine (Spitals)Hände ,muß ja oft waschen---
die ist super für Ballen und vor allem gehen Liegeschwielen wieder fast weg!!
lg,Irene
 
Das Wuff-Forum, wie es leibt und lebt: 20 Salbenfanatiker ignorieren den einzig vernünftigen Beitrag. :rolleyes:

Wie haben wildlebende Caniden (auf der Suche nach Nahrung oft 50 und mehr Kilometer pro Tag bzw. Nacht in unwegsamem Gelände unterwegs) bloß ohne die Segnungen der Zivilisation überleben können? :rolleyes:

@ Kathi: weniger skaten (schließlich müssen sich die weichen Pfoten erst an den rauhen Asphalt gewöhnen) und v. a. Hund nicht ins nasse Gras oder Wasser laufen lassen. Nasse Ballen gehen noch viel leichter auf, als eingeschmierte. :o

LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
@ Kathi: weniger skaten (schließlich müssen sich die weichen Pfoten erst an den rauhen Asphalt gewöhnen) und v. a. Hund nicht ins nasse Gras oder Wasser laufen lassen. Nasse Ballen gehen noch viel leichter auf, als eingeschmierte. :o

LG, Andy

danke...aber das prob. ist jetzt schon 3 monate her..jetzt kennen die pfoties asphalt..aber keine zeit mehr zum skaten bzw viiieeeelll zu heiß... ;)
 
Oben