couch anpinkeln

Kampfchin

Super Knochen
Hallo!

also mittlerweile hab ich mit xena fast keine probs mehr .. aaaber sie hat teilweise die angewohnheit mir auf die couch zu pinkeln .. erst dachte ich mir das sie es aus protest gemacht hat weil sie es ein paar mal gemacht hat wenn sie alleine war .. sie macht es aber auch in der nacht und da kann sie ja zu mir wenn sie will ..
sie macht es aber net immer .. da is mal 3 wochen oder so ruhe .. und dann is wieder ein oder 2 tage dabei wo sie es tut .. ich habe nichts umgestellt und gar nichts .. es is alles so wie immer ..
was könnte es sein?!
vollmond? ich mein vielleicht is es zufall aber es passiert meistens dann ..
ich mein ich hab immer decken drauf auf der couch .. und putze auch dann wie der teufel .. aber ich mein sooo gschmackig find ich das dann doch nicht ..

und genau so wenn sie kotzen muss .. das macht sie auch grundsätzlich auf der couch .. oder auf dem couchsessel ..
gott sei dank merk ich es meistens bald und kann es wegmachen ..

lg
 
zu einem Tei sicher Murphys Gesetz - jeder Hund findet mit Sicherheit den teuersten Teppich, das empfindlichste Kissen oder das Kleidungsstück, das nur in der Reingung vielleicht wieder sauber wird, um seine blutigen Knochen zu kauen, Bart zu putzen oder andere Dinge zu erledigen. Dieses Gesetz wird nur außer Kraft gesetzt, wenn die Schwiemu zu Besuch ist.......dann ist sie das Opfer:cool:
NEin, im Ernst Hunde bevorzugen textile Strukturen, die meisten jedenfalls, meiner sucht auch richtig danach, wenn ihm schlecht ist.
Zum putzen hilft kohlesäurehaltiges Mineralwasser, die Polster damit gut einwässern und dann abtupfen und mit einem Löffel aufnehmen -nie reiben. Der Geruch verschwindet vollständig und damit entfällt eben ein Anreiz.
Allerdings - ich geh jetzt mal vom Herrn Hund aus - solche Malheure passieren ihm ab und zu mal beim Aufwachen/Aufstehen, wenn er sich auffaltet, reckt und streckt - war das erste Anzeichen für eine beginnende Spondylose. Das passierte auch häufig bei Vollmond, weils dann heller im Zimmer war und er nicht so fest geschlafen hat - meine Vermutung.

Harn hast du schon untersuchen lassen? Evtl. eine chronische Blasenentzündung, die immer wieder aufflackert, wär auch eine Möglichkeit.
 
und genau so wenn sie kotzen muss .. das macht sie auch grundsätzlich auf der couch .. oder auf dem couchsessel ..
gott sei dank merk ich es meistens bald und kann es wegmachen ..
Das macht meine auch immer :rolleyes:

da denk ich mir oft ich erwürge sie ... immer auf die bank ... und wenn ich sie dann runter schick bzw geb dann mach ma halt 3-4kotz haufal in der ganzen wohnung verteilt :cool:
 
das mit dem mineralwasser is mal ein tipp .. danke ..

ne untersuchen hab ich noch nichts lassen weil ich zuerst dachte das sie es aus protest macht .. aber jetzt eben auch in der nacht ..

ich hab mir auch schon dacht das es ihr einfach passiert wenn sie schläft und träumt oder so .. weil es eben immer an stellen is wo sie eigentlich verrenkungen machen müsste um sich gescheit hin zu hockerln ..
aber das ihr das dann nicht dauernd passiert !?
 
Das macht meine auch immer :rolleyes:

da denk ich mir oft ich erwürge sie ... immer auf die bank ... und wenn ich sie dann runter schick bzw geb dann mach ma halt 3-4kotz haufal in der ganzen wohnung verteilt :cool:

ne also das nicht sie entleert sich gleich auf einmal .. aber eben immer auf der cuch und meistens nachts .. ich werd nur munter wenn ich das würgen höre .. aber bis ich realisiere das es nicht im traum is is schon zu spät das ich sie runter schicke
 
Mein Mädel ist auch inkontinent - schon von Welpi auf - wir hatten sie eine Woche und das Bett war zum 1. mal nass. Erst habe ich mir gedacht sie hat vielleicht zu fest geschlafen und hats nicht gemerkt. Jetzt ist sie 6 Jahre alt und es ist so wie du beschreibst. Mal macht sie es, mal nicht, sie tut es auch tagsüber wenn sie munter ist (da tröpfelt sie, oder manchmal rinnt sie auch im liegen aus). Es ist nicht nur beim Schlafen, oder in der Entspannung, auch nicht wenn sie sich freut und stress hat. Komplett unregelmässig. Wir haben alles gecheckt: Blase wurde beim HD Röntgen mitkontrolliert (könnte so liegen dass die Hüfte draufdrückt in bestimmter Position), Chiropraktiker schauen ob die Wirbelsäule was hat und ev. Veränderungen auf die Nerven drücken, Hormonstatus wurde kontrolliert (passt), keine Blasenentzündung feststellbar, Schliessmuskeltonus wurde durch Medikamente erhöht (hat nix gebracht),..... wir legen jetzt halt überall Inkontinenzeinlagen drunter, die saugen so wie Windeln und die Decke kann man waschen. Zuerst aber alles medizinische abchecken weil es den Hund schon sehr belastet wenn er seinen Schlafplatz verschmutzt.
 
mein hund hat auch langsam eine altersschwache blase.. ich bin froh dass er mir nur ins katzenkisterl macht.

er kotzt auch nur dort rein.

die katze hingegen verteilt ihre erbrochenen haarbüschel/grasknödel in der ganzen wohung.:cool:
 
ja so unter tags passiert nix .. auch wenn ich daheim bin nicht .. wenn sie da schlaft . nur wenn sie eben allein is oder in der nacht .. aber ich werd sie wirklich mal checken lassen .. wer weiss was madam hat :o
 
Ich hätte nach deinen Ausführungen auch darauf getippt, dass es dein Hund einfach manchmal nicht halten KANN (sei es im Schlaf oder kurz nach dem Aufwachen). Versuch das mal abklären zu lassen.

Dass fürs Anpinkeln und Ankotzen textile Strukturen aufgesucht werden, erklärt sich für mich einfach dadurch, dass der Hund in diesen Fällen etwas gut saugendes bevorzugt. Unsere Hunde kotzen auch fast immer auf den Wohnzimmerteppich, sodass wir uns da - beim Kauf eines neuen - für einen Kunstfaserteppich entschieden haben, weil der einfach problemloser zu reinigen ist.
 
werd ich machen .. ich muss eh ende mai zum tierarzt .. kontrolle ..
da lass ich das gleich mit anschauen .
 
Harnprobe nicht vergessen:) Vorher also einen Becher beim TA abholen und schon mal eine alte Suppenkelle raussuchen:p
 
oje .. ich musste schon einmal eine harnprobe nehmen das war furchtbar .. bei einer pflegehündin von mir .. jedesmal wen ich ihr was drunter gehalten habe hat sie aufgehört .. :-(
hab dann ein jausensackerl genommen und so gefalten das es reingelaufen is .. hab es ihr einfach schnell untergeschoben ..:-)
mal schauen ob ich das bei meiner auch so machen kann *gg*
 
Mit einem Schöpflöffel (den du nicht mehr brauchst :D) funktionierts wirklich am Besten. Da muss man sich auch nicht so runterbuckeln sondern nur ein wenig seitlich lehnen dann checkens das nicht so schnell. Unsere kotzt auch immer auf den Teppich oder eine Decke. Die von meiner Tante hat immer auf den Badezimmerteppich gekotzt und dann zusammengefaltet :D Ich hab auch Bachblüten und Homöopathische Tropfen probiert (für Bettnässer) hat aber nix gebracht :( Wir haben schon sehr vieles durchprobiert aber nix hat geholfen. Wir leben halt jetzt damit und sie wird jetzt auch schon entspannter wenn sie in ihr Bett gemacht hat. Am Anfang hat sie das immer furchtbar gestresst und das hat mich unendlich traurig gemacht. Sie kann ja nix dafür. Sie hatte richtig Panik obwohl ich sie NIEMALS dafür schimpfen würde oder geschimpft habe. Es ist halt auch für den Hund unnatürlich in sein Bett zu machen und sie ist damit ganz schlecht zurecht gekommen. Jetzt steht sie meistens auf und sucht sich ein trockenes Platzerl. Wenn sie innerhalb von 10 min. 4 Decken aufsucht kann ich schon nachschaun gehn :o
 
ja das is bei xena einfacher .. die hat da mehr möglichkeiten zum schlafen .. entweder die couch oder die beiden couchsessel oder ihr körberl bei mir im schlafzimmer ..
nur sie wechselt nachts eigentlich ziemlich oft ..

ich stell mir das grad ziemlich lustig vor mit meiner kampfgelse die hummeln im hintern hat runter auf die wiese .. (meistens viel los rundherum und ich renn mit becherlein und schöpflöffel rum *ggg*)
na wir werden sehen .. trotzigkeit dürfte es ja nicht sein nehm ich an ..
 
Oben