Cora kackt ständig ins Hundebett -.-

pestizide

Super Knochen
Eigentlich war ma so weit, das Cora stubenrein war bis auf kleine Missgeschicke wenn sie nervös war, das sie reingepinkelt hat.

Vor ca 1 1/2 Wochen war unser Hundefutter aus und wegen Lieferschwierigkeiten haben wir derweil ein anderes gehabt, was Cora wohl nicht sonderlich gut vertragen hat.
Da hats angefangen, das sie dünn ab und zu in die Wohnung gemacht hat, meistens ins Hundebett.
Inzwischen haben wir wieder das alte Futter, der Kot ist auch wieder fest....und sie kackt nach wie vor rein, wenn die Beiden alleine daheim sind.

Heute in der Früh zb. Wir waren so um 9 draussen, da hat sie wenig gekackt, dann war ich mit meinem Sitterhund draussen und auf der Uni und als ich daheim war (gegen 3) warn wieder Würstel im Hundebett.
Und jetzt Abends nochmals. Ich war bis 9 auf der Uni, war nachmittags aber noch mit den Beiden unterwegs.

Wieso macht sie das?

Im Hundebett liegen beide momentan gar nimma, versteh ich auch iwie, das stinkt wahrscheinlich schon etwas....werd das morgen mal ordentlich mit Essig schrubben (Kuddenimitat von Zooplus)

Verzweifelte Grüße
 
Vorübergehender Protest fällt mir da spontan ein. Vonwegen Hunde würden nie ihr Nest beschmutzen, tat meine auch:D
 
meiner hat das auch a zeitlang gemacht. auch ganz normal, also kein durchfall. bis der ta dann a chronische darmentzündung festgestellt hat. seitdem haben wir das futter umgestellt und es ist nie wieder was passiert. und das jetzt seit am dreiviertel jahr!

glaub auch nit an protest-kacken ehrlich gesagt. (hatte meinen da ja auch irgendwie in verdacht und hab mi dann fast geschämt, weil i ihm so an blödsinn unterstell obwohl er nur bauchzwicken hat....:o)
 
Du schriebst "eigentlich waren wir soweit, dass sie stubenrein war"..
Wie alt ist Cora?

Dann : wenn Du das Futter umgestellt hattest und sie Dünnpfiff hatte, ist es fast schon normal, dass sie in ihrer Not in IHR Bett macht und nicht die Wohnung verschmutzt. Ich hab das schon ganz oft erlebt. Würds man menschlich sehen (was man nicht sollte ;) ) könnts man fast mit "peinlich" bezeichnen.
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass Hundi gewohnt ist, sich auf weichem Untergrund zu lösen. Meiner zum Beispiel würde eher platzen, als am Gehweg oder auf der Straße zu koten. Und wenns drückt ... dann halt dort.

Weiterhin halte ich für einen jungen Hund (und nach dem oben geschriebenen Eingangssatz denke ich, dass Cora nicht sehr alt sein kann)
12 Stunden mit dazwischen einmal kurz raus einfach eine viel zu lange Zeit.
Du warst um neun, dann um drei dann wieder um neun?
Hmm...
 
Cora ist 9 Monate, bei mir seit Jänner.

Gegen was sollte sie protestieren?

Das sie mit Dünnpfiff reinmacht versteh ich eh, aber inzwischen ist es ja nicht mehr dünn :o
Und es warn ja keine 12 Stunden, sondern 6 und die waren vorher nie ein Problem :o Das geht wegen Uni und Arbeit manchmal auch nicht anders und 6 Stunden sind meiner Meinung nach ok.
 
wenn du sagst, dass sie sich nicht mehr in ihr Körbchen legt, weil's wohl schon stinkt, dann würde ich das Körbchen auskochen oder ein neues kaufen und schauen, ob sie dann aufhört.
 
das bett ist 120x100 also auskochen wird ned funktionieren :o
und geldsch****er hab ich leider auch keinen, das ich eben mal ein neues bett kaufen kann :o
 
hi!
kann leider nicht sagen, warum cora das macht, aber ich würde das bett nicht mit essig putzen! angeblich animiert der geruch hunde zum pieseln:o (hab ich beim jamie sogar schon live erlebt!) und das wäre ja auch kontraproduktiv...
viel glück mit eurem problem!
glg alice
 
hi!
kann leider nicht sagen, warum cora das macht, aber ich würde das bett nicht mit essig putzen! angeblich animiert der geruch hunde zum pieseln:o (hab ich beim jamie sogar schon live erlebt!) und das wäre ja auch kontraproduktiv...
viel glück mit eurem problem!
glg alice
hast du eine idee, mit was ich sonst putzen kann? :o
 
War sie denn jetzt schon läufig? Junge Hündinnen werden oft "unsauber" vor der ersten Läufigkeit
Ich würde auch sagen: Bett weg räumen, Decke hin, die kannst wenigstens waschen.
 
Ist halt die Frage, was das größere Problem ist: der nicht vorhandene Geldschei*er oder der vorhandene Bettschei*er ;)

Hast du vielleicht einen Bekannten, der dir einen Ersatz borgen kann? Ansonsten denke ich auch, dass es ne Decke auch tut =)

Ich kann dir gerne mein zweites Bettchen borgen, aber ich glaube, dass du einen ziemlich großen Hund hast, oder? Meine ist nur 35cm hoch und entsprechend klein ist das Bett.
 
Oben