Eine sehr interessante Sache möchte ich dazu noch berichten:
eine Cocker-Freundin aus D hatte auch so einen Hund. Und ihre Berichte decken sich total mit den Erfahrungswerten von Tipsy.
Sie berichtet das so:
Da ich selbst einen hatte (geb. 1974, gekauft in der Zoohandlung und der Cocker war damals halt rot, kam bei uns aus Niederbayern, der Hochburg der Hundevermehrer - Massenvermehrung im großen Stil), meine Meinung dazu:
Bitte nicht verwechseln mit dominaten Hunden und auch nicht mit unerzogenen Hunden - auch die schnappen oder beißen mal, weil Herrchen oder Frauchen oder wer auch immer versäumt hat, den Hund zu erziehen.
Die CW ist genetisch verankert und sicher als Anfallserkrankung (ähnlich Epi) zu sehen. Diese Hunde beißen nicht, weil man sie grad ärgert oder weil sie nicht sitzen wollen, oder sich das Fressen nicht streitig machen lassen. Diese Hunde greifen völlig unmotiviert an - ohne Grund! Sie bekommen "diesen stieren Blick" und rasten dann völlig aus. Nach diesen "Attacken" sind das die liebsten Hunde der Welt, wie wenn ein Schleier fallen würde. Mit diesen Hunden kannst Du i.d.R. alles machen, sie würden nie nicht beißen - außer eben, wenn sie "ihren" Anfall haben! Aber dann sind sie leider auch nicht mehr Herr ihrer Sinne! In der Regel tritt diese Krankheit erst beim erwachsenen Hund mit ca. 3 Jahren auf
GsD haben wir es heute meist nur noch mit unerzogenen Cockern zu tun, die nicht die Bohne die CW haben - aber es wird leider gleich in einen Topf geworfen, auch von TÄ. Wie viele Hunde deshalb ihr Leben lassen mussten, nur weil die Besitzer völlig unfähig waren den Hund zu erziehen - nein, ich möchte es nicht wirklich wissen!
Mein Roter damals durfte übrigens fast 17 Jahre alt werden. Er hatte mit 10 Jahren einen Hörsturz und die Anfälle hörten damit schlagartig auf. Den Zusammenhang kann ich leider nicht erklären....
Die CW ist eine Vorstufe der Epilepsie und nicht mit Erziehungsfehlern zu vergleichen.
Die Beissanfälle sieht man nur an einer Veränderung(Starre) der Augen und wenn der Anfall vorbei ist,
weiß der Hund es nicht mehr und ist wieder total normal.