Evitas Bande
Super Knochen
Ich hab da eine Frage an diejenigen, die mit Clicker arbeiten.
Mein Jay-Jay ist nun 7 Monate alt und muss beschäftigt werden, er ist zu hibbelig, kann nicht still sitzen und steigert sich sofort rein, wenn man mit ihm spielt, er keucht und überdreht, Auslauf bringt da nichts, rennen kann er wie ein Teufel und hat auch genug Gelegenheit dazu. Ich würde gern Ruhe reinbringen in dem Zusammenleben mit ihm, schaffe ich das mit dem Clicker?
Gibt es da auch neue Erkenntnisse, wie man damit am besten beginnt? Ich hab mir die Bücher durchgelesen, da gibt es zwei Varianten, Clickerbeginn mit einem Karton, wo der Hund kreativ alles macht und beclickert wird, oder Clicker mit Unterordnung, wo richtiges Verhalten bestätigt wird.
Welche Variante ist besser?
Welche Erfahrungsberichte habt ihr, außer das clickern toll ist? Gibts da auch kritische Meinungen?
Freu mich auf eure Antworten
Mein Jay-Jay ist nun 7 Monate alt und muss beschäftigt werden, er ist zu hibbelig, kann nicht still sitzen und steigert sich sofort rein, wenn man mit ihm spielt, er keucht und überdreht, Auslauf bringt da nichts, rennen kann er wie ein Teufel und hat auch genug Gelegenheit dazu. Ich würde gern Ruhe reinbringen in dem Zusammenleben mit ihm, schaffe ich das mit dem Clicker?
Gibt es da auch neue Erkenntnisse, wie man damit am besten beginnt? Ich hab mir die Bücher durchgelesen, da gibt es zwei Varianten, Clickerbeginn mit einem Karton, wo der Hund kreativ alles macht und beclickert wird, oder Clicker mit Unterordnung, wo richtiges Verhalten bestätigt wird.
Welche Variante ist besser?
Welche Erfahrungsberichte habt ihr, außer das clickern toll ist? Gibts da auch kritische Meinungen?
Freu mich auf eure Antworten
