chronische darmentzündung?

Lilifee

Super Knochen
wir waren heute wieder in der tierklinik um rauszufinden, warum ich unmengen in meine lili reinstopfe und sie trotzdem nicht zunimmt.

kot ist frei von parasiten, blut wurde abgenommen und eingeschickt um die bauchspeicheldrüse anzuschauen.

dann haben wir die bauchspeicheldrüse geschallt, diese ist unauffällig jedoch der darm... es war noch futterbrei drinnen obwohl sie seit 15 stunden nichts mehr zu fressen bekommen hat, weiters hat man eine entzündung gesehen.

diagnose also chronische ( warum eigentlich chronisch?) darmentzündung. die tä hat mir Tylan Prämix mitgegeben, dass soll ich mal füttern und schauen, wie sich was verändert.
weiters meint sie, dass die bauchspeicheldrüse möglichweise damit in verbindung steht, da muss man aber auf das blutbild warten.

wenn jetzt nichts rauskommt, möchte sie gewebe entnehmen. (davor fürcht ich mich jetzt schon).

der hund ist 7 monate alt, dalmatiner-schäfermischling und bekommt momentan schonkost, 1kg pute mit bisschen reis und karotten und zucchini am tag, nimmt aber nicht zu.

ich google schon wie wild, wer kann mir was zum thema chronische darmentzündung sagen? erfahrungsberichte´, woher kommt das???
 
ich weiß, du hast geschrieben, dass sie keine parasiten hat, aber wurde schon auf Giardien getestet?
das übersehen viele TA´s und denken gar nicht dran!
als mein Hund Giardien hatte, kam der verdacht auf, dass er mich damit angesteckt hat.
im Krankenhaus haben sie mich dann extra gefragt, bei welchem TA ich bin, weil sie wissen wie selten nach giardien geschaut wird.
 
doch, giardien wurden vor vier wochen, zwei wochen und heute getestet und können ausgeschlossen werden.
 
ich würd ihr mal heilerde geben (unters futter gemischt).
wirkt oft wunder, gerade bei entzündungen!

hab ich vor wochen schon probiert, wir tun ja schon seit 4 monaten herum...
fazit: sie frisst das ganze futter nicht. ist eine sehr hagliche... ich möchte jetzt noch das weidenrindenpulver probieren....
 
Dann kann sie das Futter nicht richtig verwerten wenn sies 15 Stunden danach noch im Darm hat !

Solange kein Blut und Durchfall dabei ist, liegts an der Entzündung ;-).

Haben dann auch nach den Giardien sehr oft eine Entzündung im Enddarm gehabt und jetzt ist sie mit dem richtigen Futter nicht mehr aufgetaucht (mussten auch Ausschlussdiät machen und haben festgestellt das meine kleine folgendes nicht verträgt kein Reis, kein Mais, kein Weizen, Hafer, Rollgerste, kein Lamm, Geflügel, Rind, Fisch)

Strauss (Sehnen zum Kauen) , Pferd + Kartoffeln sind jetzt das was wir füttern.

LG
BINI
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie lange hast du die heilerde beigemengt?
im schlimmsten fall nimm eine große plastikspritze und spritz es ihr in den gaumen, dann muss sie schlucken.

Idefix hatte auch immer darmproblema, aber auf die giardien zurückzuführen und ist dadurch heut noch empfindlich.

komischerweise hat er immer die selben krankheitsbilder wie ich!
und wie ich große darmprobleme hatte, bekam er sie auch wieder.
ich habs bei mir mit hilfe der homöopathie in den griff bekommen und beim idefix ebenso.
vielleicht wär das ein weg für dich?
 
ich hab auch immer gleichzeitig mit meiner prinzessin durchfall :rolleyes:

ja, sie kann das futter nicht verwerten, daher ihr nicht zunehmen. aber warum sie das futter nicht verwerten kann, dass versuchen wir gerade rauszufinden. erster test ist mal die bauchspeicheldrüse...

heilerde hab ich nachdem sie das futter 2x verweigert hat aufgegeben... bin der meinung, dass die meistne hunde noch wissen, was sie brauchen und was nicht... aber vielleicht probier ichs einfach nochmal, zuhause hab ichs ja noch...

hab schon tolle tips gekriegt, bitte weiter so!!!
 
Chronische Darmentzündung - oft ist die Bauchspeicheldrüse daran schuld. Lasst - falls diese Mal arbeitet und dann wieder nicht - öfter die Funktion untersuchen (auch über Kotprobe, z.B. wenn ihr etwas merkt an der Verdauung!)
Es kann aber auch die Schilddrüse dafür verantwortlich sein.

Versucht die Ausheilung erst über Diätfutter !
Wir hatten ein Mädel welches eine derartige Entzündung hatte. Bei ihr lag es an einer Allergie gegenüber Weizen und Mais im Futter!

Neben Diät hilft Heilerde (gibts auch als Kapseln) und ganz spezieller Tipp: Siliciumgel (paste) für Magen-Darm. Dieses wird 1/2 Std vor der Mahlzeit eingegeben (verflüssigen mit etwas Wasser und eingeben mit Einwegspritze) Dieses baut die Darmschleimhaut wieder auf. Eingeben von guten Darmbakterien nicht vergessen.

Lasst nicht sofort Cortison geben!! Sondern versucht es erst naturheilkundlich, diättechnisch und auch über Hömoopathische Mittel (alles zusammen müsste wirken!)

Candra
 
Lilifee schrieb:
heilerde hab ich nachdem sie das futter 2x verweigert hat aufgegeben... bin der meinung, dass die meistne hunde noch wissen, was sie brauchen und was nicht... aber vielleicht probier ichs einfach nochmal, zuhause hab ichs ja noch...

Heilerde sollte man nicht direkt ins Futter sondern immer mindestens eine halbe Stunde vor der Fütterung geben (am besten in Wasser, falls das allein nicht genommen wird mit etwas Topfen o.ä. vermengt), weil Heilerde nicht nur Giftstoffe im Darm, sondern auch Wirk- und Nährstoffe bindet. Falls der Hund Medikamente einnehmen muss, sollten diese aus dem selben Grund niemals gleichzeitig mit Heilerde verabreicht werden

Edit:
Noch etwas ist mir eingefallen, nämlich die gute alte Morosche Karottensuppe --> KLICK
Geeignet für Hund und Frauli ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Käsepappeltee ( zB mit Honig, damit er besser schmeckt, es darf auch ein wenig Schlagobers rein ) ist auch eine Möglichkeit bei Darmentzündungen.

3 x täglich 1/8 l
 
super, vielen dank für die tipps!!!

seit gestern hat sie auch schon wieder totalen durchfall wobei ich mir nicht sicher bin, ob das nicht vom stress der tierklinik kommt.... der stuhl war aber sehr ungewöhnlich, komplett flüssig und ganz grau, so wie weicher ton!?

heute hat sie nur putensuppe mit gekochter, zergatschter karotte bekommen, am abend kriegt sie bissi reisflocken mit putenfleisch.

sie bekommt normalerweise (also seit 4 wochen kriegt sies eben wegen ihrer magen-darm-gschichte) 1 kg pute gekocht am tag mit gekochten karotten/zucchini und reis/reisflocken/hirseflocken.

bioflorin kriegt sie jetzt auch mal seit gestern...
 
bluttest wurde vor 4 wochen gemacht, komplett unauffällig, jetzt wird wieder ein blutbild gemacht wo die bauchspeicheldrüse untersucht wird.

die leber wurde geschallt, da war sie unauffällig.

heute hat sie einmal kot abgesetzt, hat gsd wieder normal ausgeschaut...

sie bekommt jetzt 2x täglich heilerde (sofern ichs in sie reinbekomme), 2x täglich käsepappeltee (sofern ich ihn in sie reinbekomme), bioflorin mal die nächsten tage und weidenrindenpulver habe ich bestellt, bekomme ich heute abend. wie dosiere ich die?

die mahlzeiten werde ich je nach möglichkeit auf 3-4x am tag, kleinere portionen aufteilen.

gibts noch tipps?
 
so, die bauchspeicheldrüse hat nichts.

die tä empfiehlt, das medikament (Tylan prämix) noch ca 2 wochen weiterzufüttern und zu beobachten, wie es ihr damit geht. dann absetzen und schauen, wie es dann ist.

dann wird näheres besprochen...
 
Oben