dalma
Profi Knochen
Habe einen 12-jahre alten Rüden mit starker Arthrose im linken Ellenbogen, weshalb er auch regelmäßig hinkt, mal stärker, mal weniger stark. Wir waren vor 2 Wochen auf Urlaub und da konnte ich ihn sehr gut beobachten, er galoppierte durch die Gegend, wie ein junger. Natürlich nicht ständig, aber kurz gesagt: Er war für sein Alter und sein Leiden super d'rauf. 

Am Ende des Urlaubs bin ich mit ihm zu einem Chiropraktiker/in, welche/r uns vom Tierarzt empfohlen wurde. Ich schreibe deshalb männlich/weiblich, da ich hier keinesfalls seine/ihre Kompetenz be- bzw. absprechen möchte, es geht mir lediglich um einen Erfahrungsaustausch mit Euch!!!
Nach dem ersten Termin war mein Rüde "nur" etwas wackelig im Hintergestell.
Nach dem zweiten Termin waren die Nebenwirkungen schon etwas krasser.
2 Tage später konnte er kaum links vorne auftreten, mehr als 10 Minuten "spazieren" war nicht drinnen (normalerweise gehen wir 1 x am Tag 3/4 Stunde + die diversen Kurzspaziergänge). Heute, am 4. Tag geht es ihm zum Glück schon besser, habe ihn zu meiner Mama gebracht und da ist er - wohl im Überschwang der Gefühle - wie ein Narrischer herumgesaust mit seinem Pupperl und diversen Schuhen. Ich weiß, das sollte er auch nicht tun, aber wenn er sich so freut 
Nun meine Frage: Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Bin mit meinen Nerven schön langsam am Ende.
Lg Eva


Am Ende des Urlaubs bin ich mit ihm zu einem Chiropraktiker/in, welche/r uns vom Tierarzt empfohlen wurde. Ich schreibe deshalb männlich/weiblich, da ich hier keinesfalls seine/ihre Kompetenz be- bzw. absprechen möchte, es geht mir lediglich um einen Erfahrungsaustausch mit Euch!!!
Nach dem ersten Termin war mein Rüde "nur" etwas wackelig im Hintergestell.
Nach dem zweiten Termin waren die Nebenwirkungen schon etwas krasser.


Nun meine Frage: Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Bin mit meinen Nerven schön langsam am Ende.
Lg Eva