N
Newbie92
Guest
Hallo liebe Foris,
Ich bin und bin zu eurem Forum gelangt, weil ich ein paar wichtige Fragen rund um meinen "neuen" Hund hätte. Ich habe vor 3 Wochen den Hund meiner Oma bei mir aufgenommen, er kommt aus dem Burgenland und wohnt jetzt bei mir in Wien. Er ist nicht mein erster Hund, aber ich stehe vor einem neuen Problem: Leider ist er nicht gechipt, Tollwutimpfung und Impfpass hat er aber sein Chip fehlt leider noch. Nun würde ich ihn gerne chippen und bei mir eintragen lassen damit ich die Hundesteuer bezahlen und eine Hundemarke für ihn beantragen kann. Ich habe mich beim Bezirksamt erkundigt wo es hieß er braucht eine Chipnummer, soweit weiß ich bisher Bescheid. Der Impfpass ist aktuell, die Impfung wirkt noch bis August 2012, gestern habe ich mich bei 23 Tierärzten durchtelefoniert und die Preise für den Chip schwanken extrem! Ich bin "noch" Studentin und da der Chip nicht mit der Gesundheit zusammenhängt oder lebensnotwendig ist, würde ich euch gerne fragen ob ihr einen Tierarzt in Wien kennt, der relativ günstig chippt?
Ich weiß natürlich das ein Hund Kosten verursacht und auch in Zukunft für Impfungen, Behandlungen und anderes Kosten auflaufen werden, aber ich würde mir lieber 50 Euro beim Chip sparen und das Geld später in eine wirklich nötige Behandlung investieren, als 50 Euro zu verschenken wenn ihr versteht
. Beim durchtelefonieren gestern kamen Preisspannen die für mich doch verdammt teuer wirken (ich komme aus der Steiermark, vielleicht sind die Preise in Wien sogar normal?). Das "billigste" was ich auf meiner Liste sehe, von einem Tierarzt aus dem 12. Bezirk sind 89 Euro nur für den Chip und die online Eintragung in eine Datenbank, im 10. Bezirk bei allen 3 Tierärzten wo ich angerufen habe über 120 Euro! Im 6 .Bezirk schlug mir ein Tierarzt ein gesamtes Impfpaket mit Chip und Eintragung um 234 Euro vor
. Von Bekannten aus dem Burgenland wurde mir aber gesagt der Chip würde um die 40-60 Euro kosten, daher bitte ich euch herzlich um einen Tip, ihr musstet eure Tiere ja auch chippen lassen und vielleicht weiß ein netter Hundebesitzer unter euch einen netten Tierarzt, der nicht soooviel verlangt?
Die zweite Frage ginge um den Hundehaltertest, er ist ein Rotti/Golden Retriver Mischling (10 Jahre alt) und laut Tierarzt muss ich mit ihm auch die Prüfung machen. Ich weiß wirklich nicht ob das stimmt und wie es gesetzlich mit dieser Prüfung aussieht. Müssen wir die Prüfung machen damit er ohne Maulkorb (Maulkorb oder Leine in Wien) gehen darf und er muss ohne Prüfung einfach Maulkorb und Leine tragen? Oder müssen wir die Prüfung machen damit ich ihn überhaupt halten darf? Meine Oma hat ihn immer mit Maulkorb und Leine geführt, er ist gut sozialisiert (aber sie geht auch mit ihrem Rauhhaardackel mit Maulkorb und Leine) und ist noch nie auffällig gewesen. Ich würde das weiterhin so handhaben und ihn auch mit Maulkorb und Leine führen, müssen wir in seinem Fall die Prüfung machen? Die Prüfungsaufgaben sind kein Problem aber ich will ihn in seinem Alter nicht wild durch Prüfungen schleppen und von einem Tierarzt zum anderen, er ist ja doch schon ein älterer Herr
Freue mich über jede Antwort und wünsche euch einen schönen sonnigen Tag
Edit weil vergessen: Hundehaltung bei mir erlaubt / Hundehaftpflichtversicherung habe ich über meine Haushaltsversicherung schon abgeschlossen und die Bestätigung bekommen, uns fehlt also nur noch der Chip
Ich bin und bin zu eurem Forum gelangt, weil ich ein paar wichtige Fragen rund um meinen "neuen" Hund hätte. Ich habe vor 3 Wochen den Hund meiner Oma bei mir aufgenommen, er kommt aus dem Burgenland und wohnt jetzt bei mir in Wien. Er ist nicht mein erster Hund, aber ich stehe vor einem neuen Problem: Leider ist er nicht gechipt, Tollwutimpfung und Impfpass hat er aber sein Chip fehlt leider noch. Nun würde ich ihn gerne chippen und bei mir eintragen lassen damit ich die Hundesteuer bezahlen und eine Hundemarke für ihn beantragen kann. Ich habe mich beim Bezirksamt erkundigt wo es hieß er braucht eine Chipnummer, soweit weiß ich bisher Bescheid. Der Impfpass ist aktuell, die Impfung wirkt noch bis August 2012, gestern habe ich mich bei 23 Tierärzten durchtelefoniert und die Preise für den Chip schwanken extrem! Ich bin "noch" Studentin und da der Chip nicht mit der Gesundheit zusammenhängt oder lebensnotwendig ist, würde ich euch gerne fragen ob ihr einen Tierarzt in Wien kennt, der relativ günstig chippt?
Ich weiß natürlich das ein Hund Kosten verursacht und auch in Zukunft für Impfungen, Behandlungen und anderes Kosten auflaufen werden, aber ich würde mir lieber 50 Euro beim Chip sparen und das Geld später in eine wirklich nötige Behandlung investieren, als 50 Euro zu verschenken wenn ihr versteht


Die zweite Frage ginge um den Hundehaltertest, er ist ein Rotti/Golden Retriver Mischling (10 Jahre alt) und laut Tierarzt muss ich mit ihm auch die Prüfung machen. Ich weiß wirklich nicht ob das stimmt und wie es gesetzlich mit dieser Prüfung aussieht. Müssen wir die Prüfung machen damit er ohne Maulkorb (Maulkorb oder Leine in Wien) gehen darf und er muss ohne Prüfung einfach Maulkorb und Leine tragen? Oder müssen wir die Prüfung machen damit ich ihn überhaupt halten darf? Meine Oma hat ihn immer mit Maulkorb und Leine geführt, er ist gut sozialisiert (aber sie geht auch mit ihrem Rauhhaardackel mit Maulkorb und Leine) und ist noch nie auffällig gewesen. Ich würde das weiterhin so handhaben und ihn auch mit Maulkorb und Leine führen, müssen wir in seinem Fall die Prüfung machen? Die Prüfungsaufgaben sind kein Problem aber ich will ihn in seinem Alter nicht wild durch Prüfungen schleppen und von einem Tierarzt zum anderen, er ist ja doch schon ein älterer Herr
Freue mich über jede Antwort und wünsche euch einen schönen sonnigen Tag
Edit weil vergessen: Hundehaltung bei mir erlaubt / Hundehaftpflichtversicherung habe ich über meine Haushaltsversicherung schon abgeschlossen und die Bestätigung bekommen, uns fehlt also nur noch der Chip

Zuletzt bearbeitet: